am 07-03-2021 11:06 AM - zuletzt bearbeitet am 11-03-2021 12:43 PM von AuraK
Hallo,
mein TV Q95T (14 Tage alt) hat leider wie viele andere Samsung-Geräte auch die unangenehme Eigenschaft, ungewollte Hinweise oder Werbekacheln einzublenden.
Nun sah ich mich schon auf erfolgreichem Pfad, indem diese Ableitung [Link von Moderator AuraK entfernt: Verstoß gg. Community Nutzungsbedingungen] zu befolgen ist und an der FritzBox gewissenhaft die angesagten Einstellungen zu machen sind.
Danach dürften zum Beispiel die Mediathek-Einblendungen beim Umschalten der TV-Sender nicht mehr erscheinen, ebenso verschiedene Werbe-Kacheln. Hat nicht funktioniert! 🤔
Nun sollte nach Nichtgelingen einer Aktion erstmal der Fehler bei sich selbst gesucht werden - habe aber keinen Fehler bemerkt.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
07-03-2021 02:28 PM - bearbeitet 07-03-2021 02:32 PM
am 07-03-2021 02:56 PM
Danke judgeandy,
mein Link oben ist ist von computerbild.de und gleicht deinem eigentlich vollständig.
Nach Computerbild.de kann man weitere Einschränkungen bewirken >> "Mit dieser Einstellung vertreiben Sie die Werbekachel dauerhaft aus dem Smart Hub. Fügen Sie zusätzlich die Adresse http://osb-apps.samsungqbe.com ein, blockieren Sie auch noch die Zwangsinstallation von Apps und mit http://stats.hbbtv.smartclip.net die lästige Red-Button-Werbung der HBBTV-Funktion bei jedem Programmwechsel."
All das habe ich gemacht, s. Bilder, die Wirkung aber bleibt aus. 🙄
Wo liegt der Fehler?FritzBox
FritzBox
am 07-03-2021 03:09 PM
am 07-03-2021 03:48 PM
Ja, in chip.de werden zwei Wege für die "Beseitigung" der Werbung beschrieben, wobei ich mich für den über die FritzBox entschieden habe.
Mein Problem/Frage ist, dass trotz der Einstellung in der FritzBox die Werbung und die Mediathek_Einblendung noch durchkommt 😖
09-03-2021 03:00 AM - bearbeitet 09-03-2021 03:01 AM
HBBTV abstellen. Siehe Bedienungs Anleitung, wo dies bei deinem TV einzustellen ist.
am 09-03-2021 12:03 PM
.. ja, in den Einstellungen gibt es nur die Möglichkeit, HbbTV zu aktivieren/ zu deaktivieren. Ziel ist aber nicht HbbTV abzuschalten, sondern nur die langen und großen Einblendungen der Mediathek-Angebote zu verhindern. .🤔
am 11-03-2021 12:14 AM
... das geht eben nicht selektiv. Da kann Samsung auch nichts machen. Wenn du die Mühe machen willst, alle Sender die Mediatheken anschreiben. Die Aussicht auf Erfolg dürfte minimal sein. Selbst eine Petition, bei der sich einige tausend Leute dafür aussprechen würden, dürfte keinen Erfolg haben.
am 11-03-2021 09:11 AM
Im Link, s. o. compuerbild.de, steht u. a. Folgendes >>
Mit dieser Einstellung vertreiben Sie die Werbekachel dauerhaft aus dem Smart Hub. Fügen Sie zusätzlich die Adresse http://osb-apps.samsungqbe.com ein, blockieren Sie auch noch die Zwangsinstallation von Apps und mit http://stats.hbbtv.smartclip.net die lästige Red-Button-Werbung der HBBTV-Funktion bei jedem Programmwechsel.
Wie du dort lesen kannst, sind hierfür nur Einstellung über die FritzBox vonnöten. Nur, es funktioniert eben nicht.
25-03-2021 10:03 PM - bearbeitet 25-03-2021 10:21 PM
... weil der Artikel mittlerweile veraltet sein dürfte.
Domain / Subdomain Namen und IP Adressen können immer geändert werden, von den Betreibern. Somit kann so ein Filter eine zeit lang helfen, aber man muss ständig hinterher sein, die Listen zu aktualisieren.
Vielleicht hilft eine piHole. Soweit ich weiß ist dort eine automatische aktualisierung von Filtern vorhanden. Ich weiss jedoch nicht, ob da auch etwas bezüglich Samsung oder anderer TV´s vorhanden ist.
Außerdem ist das Hybrid TV. Die Einblendung kommt über TV Leitung (DVB / Kabel / SAT), erst wenn man den Red Button anwählt wird über das Internet Information nachgeladen. Daher funktioniert eine Internetblockliste hier erstmal nicht.