01-03-2018 11:38 AM - bearbeitet 01-03-2018 03:59 PM
Ich habe zwei brandneue Geräte: Den TV UE55MU6179UXZG sowie die Soundbar HW-M450/EN.
Der TV-Sound, egal ob Fernsehsender oder Apps (wie z.B. YouTube oder Mediatheken), wird über die Soundbar nicht in voller Lautstärke wiedergegeben. Dies ist sowohl bei Anschluss per Toslink / optisches Kabel, als auch per HDMI das Problem. Die Soundbar ist dann auf 100 % Lautstärke eingestellt, aber das genügt nicht.
Wenn die Soundbar per Bluetooth Musik vom Smartphone empfängt, ist sie dagegen sehr laut und erreicht schon weit darunter (z.B. 50 %) eine sehr hohe Lautstärke.
Schließe ich die Soundbar an einen anderen (alten) Samsung-TV per Toslink an, funktioniert sie in voller Lautstärke.
Der Samsung TV verfügt bereits über die neueste Firmware (per USB installiert).
Wie lässt sich dieses Problem lösen?
am 12-10-2018 11:29 PM
@b1884 schrieb:Hallo
hat sich bei diesem Problem schon was getan. Mein TV hat leider das selbe Problem und ich finde auch, das ihm etwas Dynamik und Tiefton fehlt. Ist an einen Rotelverstärker angeschlossen und hört sich so doch sehr bescheiden an. Aber ich könnte schwören, das es mal besser war
Das hat aber nichts mit der Soundbar (wie es in der Überschrift heißt) zu tun, oder ?
Dennoch, hast du den TV auf DTS gestellt und den Modus vom Standard z.B. Film ? Das verbessert schon etwas den Ton, wirkt deutlich kräftiger. Leider ist bei dem MU6179 durch die Einstellung des Equalizer kaum Veränderungen hörbar, jedenfalls bei mir.
am 13-10-2018 12:04 AM
Hallo
nein es geht halt speziell um den Optischen Ausgang. Der gibt halt im allgemeinen den Ton sehr leise und mit wenig Dynamik aus. Hört sich einfach nicht gut an, auch nicht mit einem Hochwertigen HiFi Verstärker.
Hab aber jetzt noch andere Beiträge gefunden, soll wohl mit dem nächsten Update behoben sein. Am Montag ruft mich auch noch der Support zurück.
13-10-2018 12:34 AM - bearbeitet 13-10-2018 12:39 AM
@b1884 schrieb:Hallo
nein es geht halt speziell um den Optischen Ausgang. Der gibt halt im allgemeinen den Ton sehr leise und mit wenig Dynamik aus. Hört sich einfach nicht gut an, auch nicht mit einem Hochwertigen HiFi Verstärker.
Hab aber jetzt noch andere Beiträge gefunden, soll wohl mit dem nächsten Update behoben sein. Am Montag ruft mich auch noch der Support zurück.
Ich hatte vor 1/2 Jahr beim Support bemängelt, das bei dem MU6179 die Equalizer Funktion eine kaum hörbare Veränderung bringt. Es sollte laut Support mit einer neuer Firmware verbessert werden, inzwischen hatte ich schon einige Firmware probiert, nichts! Mache dir da nicht zu viele Hoffnungen. Denn die Firmware wird in Korea entwickelt und nur weil ein paar Kunden in Deutschland was reklamieren, wird dort nicht gleich was unternommen. Und leider gibt es zu den neuen Firmware's kein Change logs, "lassen wir uns jedes mal überraschen".
Jetzt mit der Soundbar M360 (für 100€ gekauft) ist der Ton schon viel besser und das er zu leise ist, kann ich bei mir nicht feststellen. Auch der Subwoofer bringt genug Tiefen herüber, nicht wie bei einer Anlage, aber ok.
am 13-10-2018 08:17 AM
Sowas hab ich schon befürchtet. Wenn ich den Fernseher über Bluetooth mit meinem Verstärker verbinde, hört es sich Sehr viel besser an die Stimmen sind klarer und die Bässe tief und präzise. leider gibt es auch dort ein Problem, ich habe Störgeräusche und es ist zeitlich sehr versetzt und ich bekomm es auch mit der Audioverzögerungsfunktion nicht verbessert. Mein 6 Jahre älterer Samsung TV hat diese Disziplin mit Bravour gemeistert und der hier nicht!
am 15-10-2018 12:57 PM
Hat das TV Gerät den über den HDMI Anschluss das selbe Problem?
am 15-10-2018 05:08 PM
Ich habe seit heute das Update drauf, leider gibt es keine besserung und der Support sagt es ist halt so. Da braucht man sich keine hoffnung zu machen. Das ist echt eine misserable leistung. Ich habe mir jetzt einen HDMI Adapter bestellt. Hoffendlich ist das problem dann weg.
17-04-2019 11:28 AM - bearbeitet 17-04-2019 11:57 AM
Ich hatte das gleiche Problem. Speziell der subwoofer war kaum zu hören ausser bei BT Verbindung.
UE 55 mit HW-K430 Soundbar
Bei mir hat folgendes Abhilfe geschafft :
Entweder im Sat receiver:
Ac3 downmix aus und AC3 standardmäßig im TV dann auf Dolby surround.
Oder wenn alles nichts bringt
Im TV:
--> Settings --> Ton --> Experteneinstellungen --> Audioformat auf DTS Neo 2:5 und den Eingang auf Bitstream anstatt PCM.
Das ist zwar wohl nicht optimal, dafür gibt es endlich Schalldruck.!
Gruß Sven