am 05-01-2018 04:36 PM
Hallo!
ich bin zur Zeit ziemlich von der APP TV Plus genervt. Aus irgendeinem Grund startet die häufig wenn man den TV anstellt und zeigt irgendwelche Trailer von nicht gerade kinderfreundlichen Filmen.
Ich habe die APP schon mehrfach gelöscht, aber nach einiger Zeit ist sie einfach wieder da!
kann man die APP irgendwie endgültig löschen oder eventuell von der Fernwartung entfernen lassen?
Mein TV: 65MU8009 mit aktueller Software
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 09-01-2019 01:52 PM
Jup hab ich den Q9 aus 2018 und die 1202.3
Dank euch nochmal heute abend ist mein SmartHub fällig und wird zurückgesetzt.
am 09-01-2019 02:25 PM
Hier habe mal die einzelnen Schritte in einem Thread zusammengetragen, damit andere nicht alles hier lesen müssen.
Ehemals Samsung 55NU8009 FW1202.3 (Rückgabe nach 6 Wochen)
09-01-2019 03:55 PM - bearbeitet 09-01-2019 03:58 PM
09-01-2019 04:00 PM - bearbeitet 09-01-2019 04:01 PM
...da bin ich ja mal jetzt gespannt, warum mein einwandfreier Kommentar gelöscht wurde!
Liebes Moderator-Team.... wenn ihr nicht möchtet, das ich das an eine grössere Glocke hänge, lasst es lieber mal stehen....
am 09-01-2019 04:02 PM
@Ralf_Grafe schrieb:
...da bin ich ja mal jetzt gespannt, warum mein einwandfreier Kommentar gelöscht wurde!
Liebes Moderator-Team.... wenn ihr nicht möchtet, das ich das an eine grössere Glocke hänge, lasst es lieber mal stehen....
Hallo @Ralf_Grafe,
dein Beitrag ist im Spam-Ordner gelandet. Ich habe ihn herausgefischt und nun ist er an der richtigen Stelle.
09-01-2019 04:09 PM - bearbeitet 09-01-2019 04:12 PM
Bitte löschen.... Danke
am 09-01-2019 04:13 PM
Der Spam-Filter greift meist mit einer kurzen Verzögerungszeit. Und solltest du die Seite geöffnet haben, bevor der Kommentar automatisch dorthin verschoben wurde, wird er dir natürlich auch noch angezeigt, so lange du die Seite nicht aktualisierst.
am 09-01-2019 04:15 PM
am 09-01-2019 04:16 PM
am 09-01-2019 06:11 PM
@Ralf_Grafe schrieb:
Punkt 2: Werbung im SmartHub. ........ Auch nachträgliches Häkchen-Entfernen löst das Problem nicht.....Das ist schlichtweg ungesetzlich und eine Unverschämtheit. Darüber hätte man mich VOR dem Kauf des Gerätes informieren, und meine Zustimmung einholen müssen. So geht das nicht!
Und das wo sich die ganzen Samsung Mitarbeiter so oft auf die AGB´s berufen.
Vielleicht wird bei der nächsten AGB Aktualisierung ja ein Punkt eingefügt, das man mit dem Kauf der Penetranten Software und Werbung zustimmt und diese nicht Wiederrufen kann.
Schliesslich ist das Deaktivieren über das Servicemenü ja auch auf Todesstrafe Verboten.
Leider habe ich vom Moderator JudithH noch keine Antwort bekommen, wie ich ohne das Service Menü den "Legalen" weg gehen kann, um diese Software Offiziell zu Deaktivieren.
Zumal der Menüpunkt "Entfernen" vorhanden ist, aber deren Funktion eher zweifelhaft ist.
So, heute das Telefonat mit dem Samsung Service Techniker gehabt.
Punkt 1: TVplus: die neue Firmware gibt es noch nicht online. Mit der soll man TVplus abschalten können. Muss man runter laden und per USB installieren. Hab ich aber noch nicht gemacht.
Punkt 2: Werbung im SmartHub. Diese ist aktuell fest im SmartHub und in der Software verankert. Keine Möglichkeit das abzuschalten. Mit der Zustimmung bei der Erstinstallation installiert sich auch der SmartHub und damit auch Werbung. Auch nachträgliches Häkchen-Entfernen löst das Problem nicht. Man muss den Fernseher auf Werkseinstellungen zurück setzen und dann bei der erneuten Erstinstallation allem widersprechen, dann installiert sich der SmartHub nicht. Das Das Gerät dann jedoch nicht mehr sinnvoll genutzt werden kann, ist auch klar.
Das ist schlichtweg ungesetzlich und eine Unverschämtheit. Darüber hätte man mich VOR dem Kauf des Gerätes informieren, und meine Zustimmung einholen müssen. So geht das nicht!
Anbei mein Schreiben an die Fa. Saturn vom heutigen Tage, bei der ich das Gerät gekauft habe:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beziehe mich auf die Vorgangs-Nummer 190109-xxxxxx
Ich habe über einen Black-Friday-Deal am 24.11.18 bei Ihnen einen Samsung TV gekauft.
Model: UE65NU8009TXZG
BestellNr. xxxxxx
Ich habe ein Problem mit dem Fernseher, das dieser immer wieder ungewollte Werbung über den sogenannten Smart-Hub einblendet, obwohl ich inzwischen allen Zustimmungen dazu widersprochen habe.
Heute hatte ich endlich einen Techniker-Termin mit Samsung, in dem wir das Problem erörtert haben.
Nach Aussage von Samsung gibt es nur die Möglichkeit, den Fernseher auf Werkseinstellungen zurück zu setzen, danach allen Nutzungsbedingungen zu widersprechen, und dann den Fernseher ohne SmartHub zu verwenden. Allerdings ist eine sinnvolle Nutzung des Fernsehers ohne SmartHub nicht möglich.
Damit ist das Angebot der Fa. Samsung in Deutschland und Europa (Im Bereich der DSGVO) ungesetzlich, da man meine Zustimmung zu Werbeeinblendungen vor dem Kauf hätte einholen müssen. Tatsächlich hätte ich das Gerät dann nicht gekauft, weil das einfach wirklich störend ist.
Es tut mir leid das dieses Verhalten der Fa. Samsung jetzt zu einem Problem zwischen mir und Ihnen wird, weil die Fa Saturn hat hier wirklich nichts falsch gemacht. Das bedaure ich sehr.
Unter diesen Bedingungen möchte ich das Gerät nicht nutzen und möchte mit Ihnen gerne die Möglichkeiten der Rückgabe klären. Können Sie mir helfen?
VG
Ralf Grafe