am 19-12-2020 01:22 AM
Hallo Zusammen,
das og. Produkt von Samsung betreffend, haben wir mehrfach versucht über die Hotline eine Lösung für unser Problem, wie folgt, zu finden. Wir haben am 29.11.2020 das og. Produkt beim Händler gamingoase erworben.
Dieses wurde uns am 03.12.2020 zugestellt. Erst bei Anlieferung der Ware wurde auf dem Karton kenntlich, dass es sich um ein EU Produkt aus Ungarn handelt. Wir haben sehr sorgsam den og. TV ausgepackt und für die Inbetriebnahme vorbereitet (der TV war aber bisher nie am Strom). Nachdem wir alle Anschlüsse vorbereitet hatten, haben wir die beiden seitlichen Schutzstreifen entfernt. Da wir einen 58 Zoll TV haben und dies so von anderen Produkten dieser Kategorie gewohnt waren, haben wir die für uns augenscheinlich eindeutige Schutzfolie auf dem TV-Panel abgezogen. Diese Folie ging nicht bis unter die seitlichen Ränder und war mit ca. 3-5mm Abstand aufgebracht und somit deutlich als solche zu erkennen. Die Folie ging ohne Kraftaufwand herunter. Allerdings hat sich beim abziehen eine weitere darunter liegende Folie zum Teil mit abgelöst. Diese blieb bis zu 80% auf dem TV-Panel weiterhin haften. Auf dieser Folie sind zusätzlich großflächige Schlieren zu erkennen. Wir haben dann die Inbetriebnahme nicht ausgeführt und den TV wieder demontiert und in den Originalkarton verpackt. Wir haben dann den Support erneut kontaktiert - um es kurz zu machen - uns wurde eine kostenlose Reparatur angeboten und dafür ein Technikertermin vereinbart. Der Techniker ist nicht gekommen! Bei der erneuten Nachfrage bei der Hotline hieß es dann, es würde sich am nächsten Tag dann ein Techniker telefonisch melden zur Begutachtung durch die Handykamera. Auch dieser Anruf hat nicht stattgefunden! Samsung scheint uns leider immer wieder mit Versprechungen hin zu halten. Wir möchten gerne eine annehmbare Lösung finden und sind auch bereit die Reparaturkosten von 575 EUR mit Samsung zu teilen. Wir glauben aber nicht mehr, dass uns auf unsere heutige erneute Mail nochmal zufriedenstellend geantwortet wird. Daher meine Frage - hat Jemand von Euch eine Idee oder Erfahrungswerte, wie man die noch vorhandene Folie sauber vom TV-Panel entfernt bekommt ? Es scheinen laut der Chats mehrfach andere Leute genau das Gleiche gemacht zu haben, aber hier hat sich immer gänzlich die Folie gelöst. Ich habe einige Sachen behutsam versucht, aber bekomme den Rest der Folie nicht ab und so ist der TV nicht nutzbar. Freue mich über Anregungen von der Community, vielen Dank.
Ritchie
am 19-12-2020 11:22 AM
@ritchie6878_Leni1507 Hast du mit dem Händler denn mal eine Gespräch geführt? Denn rechtlich gesehen, sollten Mängel die während der Garantiezeit entstehen doch bei einem Händler angezeigt werden. Du aber hast offensichtlich mit dem Hersteller telefoniert und mit selbigen einen Termin ausgemacht? Wende dich besser mal bei derartigen Problemen doch erst an den Händler und bespreche alles weitere mit ihm.
am 19-12-2020 02:31 PM
Hallo Ernst, ja haben wir ebenfalls umgehend am 04.12.2020. Der Händler gamingoase hat aber sofort abgeblockt und meinte das müssten wir direkt mit samsung klären. Sie hätten aber aus Erfahrung heir schon oft erlebt, dass samsung eine kulante Lösung finden würde. Erst Tage später hat man sich angeblich für uns direkt bei samsung eingesetzt. Laut des Hotlinemitarbeiters stimmt dies aber nicht, da hier keine Kontaktaufnahme durch gamingoase unseren Fall betreffend vorgenommen wurde. Laut Hotline gibt es wohl sehr viele Kunden die sich über den Verkäufer bereits beschwert haben. Der Händler hätte sofort reagieren müssen bzgl. des DOA Falls. Laut samsung läuft ein DOA Fall nach 7 Tagen ab......das war uns nicht bekannt und der Verkäufer hat schön die Zeit abgesessen. Trotzdem Danke für deine Antwort !
am 19-12-2020 02:36 PM
@ritchie6878_Leni1507 schau dir das mal an https://www.haendlerbund.de/de/wissen/garantien-online-handel
am 28-12-2020 11:33 PM
Anscheinend verkauft dieser Händler gebrauchtgeräte, die den Anschein eines Neugeräts vermitteln soll. Evtl. sogar als Neu oder Neuwertig?
Rückläufer verusachen immense Kosten bei Händlern, diese zurüchzunehmen und zu überprüfen lohnt sich nicht. Viele veräußern diese Dinger zur weiteren Verwendung. Ja nach Erwerber der Rückläufermasse, wird unterschiedlich verfahren.
Dieser oder der beauftragte Aufbereiter, hat die Schutzfolie aus eigenen Beständen oder die evtl. mitgelieferte wieder angebracht. Damit keine Luftblasn zu sehen sind, könnte mir einem Heissluftfön oder einem Bügeleisen versucht worden, die Luftblasen Einschlüsse zu beseitigen.
Das wäre eine für mich plausible Erklärung dafür, daß sich auch die darunterliegende Entspiegelungs Folie oder die Polarisationsfolie mit ablöst. Im Fall eins, reflektiert das Panel mehr, im Fall zwei würde es nur noch kein Bild geben.