am 09-07-2020 09:37 PM
Hallo zusammen,
Brauche dringend Hilfe.
Bei meinem Samsung Qled GQ55Q60TGUXZG, den ich seit 3 Wochen besitze, funktionieren Tv Aufnahmen super und das speichern auf der Festplatte auch. Aber wenn ich den Film um 20.15 Uhr aufnehme, ist bei Speicherung der Aufnahme der Titel nicht der von dem Film den ich aufgenommen habe. Also zum Beispiel bei einer Aufnahne um 20.15 Uhr Tatort. Der Titel der Aufnahme ist aber nicht Tatort, sondern Tagesschau oder der Filmtitel nach Tatort.
Kam man den titel bei den gespeicherten Aufnahnen ändern oder was kann ich tun, damit der Titel dasteht von dem Film, den ich aufnehme.
Danke im Vorraus
09-07-2020 10:25 PM - bearbeitet 09-07-2020 10:34 PM
am 09-07-2020 10:38 PM
Hallo Kanste,
das löst aber nicht mein Problem.
Ich verstehe die Aufnahmen und das funktionkert auch, aber der Titel des aufgenommenen Files nicht der richtige ist.
am 09-07-2020 10:39 PM
am 11-07-2020 01:01 AM
Ich gehe in die Samsung Tv Programmübersicht und dort auf den jeweiligen Film und dann auf aufnehmen. Der Film wird auch einwandfrei aufgenommen auf die externe Festplatte. Ich wollte zum Beispiel letzte Woche the Dunglebook um 20.15. Uhr aufzeichnen. Um 22.15 kam the Expendebels 2. Er hat den film um 20.15 Uhr the Dunglebook aufgenommen aber unter den Aufnahmen steht der Film mit der Bezeichung The Expendebels 2 und nicht mit the Dunglebook. Das ist zum verrückt werden wenn man öfters was aufnimmt. Da muss es doch bitte eine Lösung geben
am 20-07-2020 08:57 PM
Hallo weißt du eine Lösung?
am 20-07-2020 11:29 PM
@Felix1996 - setze den Vor- und Nachlauf mal auf 0 Minuten und, falls das nicht helfen sollte, alternativ auf den Maximalwert von 10 Minuten.
26-09-2020 01:19 PM - bearbeitet 26-09-2020 01:42 PM
Hallo zusammen, habe seit 2 Wochen einen GQ55Q95T und das gleiche Aufnahmeproblem mit dem falschen Titel. Nur wenn man Vor- und Nachlauf auf Null setzt, passt der Titel. Der Vor- und Nachlauf muss aber separat in der bereits programmierten Aufnahme nachbearbeitet werden. Ansonsten macht eine Aufnahmeprogrammierung über EPG generell immer 2 min Vor- und Nachlauf, unabhängig davon was in der Aufnahme-Einstellung für ein Vor-bzw. Nachlauf eingestellt ist. Das wird leider nicht in der Aufnahmeprogrammierung übernommen und führt dann eben zu dem falschen Aufnahmetitel. Das Tool ist also noch sehr fehlerbehaftet, was ich sehr schade und unschön finde. Ohne einen Vor- und Nachlauf ist eine Aufnahme nicht unbedingt zu empfehlen und andererseits ist eine unter falschen Titel abgespeicherte Aufnahme auch nicht zu gebrauchen. Also wäre es dringend notwendig hier den Bug zu beseitigen, ansonsten ist der Fernseher für Aufnahmen nicht zu gebrauchen und wofür kaufe ich dann einen Fernseher mi Tuner, wenn ich mir dann anschließend doch noch ein zusätzliches Aufnahmegerät zulegen muss.
am 15-02-2021 07:50 PM
Hallo in die Runde,
es ist ein Unding, dass mit jedem älteren Samsung TV oder Fernseher anderer Hersteller ein Umbenennen der Aufnahmen möglich ist. Da sogar alte VHS-Videorecorder ein EPG-Startsignal verarbeiten konnten und somit jede Sendung pünktlich aufgenommen und auch die Aufnahme beendet wurde ist es ein Armutszeugnis, dass Samsung das nicht hinbekommt.
Ich weiß nicht, ob irgendjemand hier auch schon mal eine kompetente Aussage des Supports zu diesem Thema erhalten hat (außer, der lapidare Hinweis auf die Bedienungsanleitung wie man TV-Aufnahmen macht ;-)))))
31-03-2021 01:37 PM - bearbeitet 31-03-2021 01:37 PM
Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass das immer noch ein Thema ist, aber warum wird die Aufnahme nicht bei Programmierung schon benannt (man hat ja im EPG eine Sendung ausgewählt), oder eben der Name der laufenden Sendung zur Hälfte der Aufnahme-Laufzeit genommen?
Beides würde zu 99,99% den richtigen Namen der Aufnahme festlegen.
Ich habe bei dem neuen Fernseher ein paar Aufnahmen programmiert und es herrscht jetzt schon Chaos.
(da kaum eine Sendung auf die Sekunde richtig startet, habe ich 3 Min vor und 10 Minuten Nachlauf eingestellt)