am 23-01-2021 10:53 AM
Guten Tag,
ich würde gerne wissen wie viel Strom die aktuellste Version in der 55" Version im Artwork Modus verbraucht. Habe gelesen dass es bei der 2018er Version noch 110 Watt sind, was m.M.n viel zu teuer im Jahr wird (ca. 100€ bei aktuellen Strompreisen). Wie sieht es da bei dem aktuellen Modell aus, ist der Stromverbrauch gesunken?
Zweite Frage, kann man problemlos und nach belieben eigene Bilder und Fotos auf dem Fernseher im Artwork Modus einblenden, auch ohne laufendes Abo?
Vielen Dank!
am 23-01-2021 12:27 PM
Hi,
Frage 01. Zu diesem Thema wendest Du dich bitte an die Bundesregierung (Deutschland hat die höchsten Strompreise weltweit).
Frage 02. Ja kann man. Ich gebe nur eigene oder runtergeladene Bilder wieder. Suche im Internet nach 3840x2160 Wallpaper, dort findest Du wirklich schöne Bilder und Lizenzfrei !
Herzliche Grüße aus dem Pott
am 23-01-2021 12:56 PM
Hallo und danke für deine schnelle Antwort. Bzgl. der Strompreise ist dir bekannt wie viel die 2020er Version an Strom im Artwork Modus verbraucht?
Danke und einen schönen Tag!
am 23-01-2021 01:37 PM
Hi,
folgendes habe ich für Dich gefunden:
Und wie sieht’s mit dem Stromverbrauch aus? Selber getestet habe ich es nicht. Samsung meint, im Kunst-Modus verbrauche der Frame etwa gleich viel Strom wie im TV-Modus. In Zahlen: Externe Berichte messen ungefähr 100 Watt im TV-Modus und zwischen 60 und 130 Watt im Kunst-Modus, je nach Helligkeit im Raum. Samsung selbst gibt als Kennzahl 118 Watt im Schnitt an, legt dabei aber nicht fest, ob sich diese Zahl auf den TV- oder den Kunst-Modus bezieht. Ein 1A-Umweltprodukt ist der Frame damit nicht.
Um den Stromverbrauch etwas im Rahmen zu halten (ha – Rahmen!), empfiehlt es sich, den Bewegungssensor zu aktivieren. Registriert er während einer vorher festgelegten Zeitspanne keine Bewegungen mehr, schaltet sich der Frame automatisch ab. Und zwar solange, bis jemand wieder den Raum betritt. Dann schaltet sich der Fernseher wieder ein. Das ist nicht nur praktisch, sondern vermeidet auch unnötigen Stromverbrauch.
Quelle 2017: https://www.digitec.ch
Ein paar Worte zum Stromverbrauch im Art Mode: Genaue Zahlen nennt Samsung keine. Verständlich. Die hängen nämlich davon ab, welches Bild gerade wie hell im Verhältnis zum Umgebungslicht angezeigt wird. Im Hands-On fällt auf, dass der Fernseher im Art Mode meist deutlich weniger hell strahlt als im normalen TV-Modus. Den Stromverbrauch schätze ich darum deutlich geringer als die 124 Watt im normalen TV-Betrieb ein. Im Test von Computer Bild wird ein durchschnittlicher Stromverbrauch von 40 bis 50 Watt angegeben. Das klingt realistisch.
Quelle 2020: https://www.digitec.ch
Link:Hands-On: The Frame 3.0 – das Kunstwerk mit verbessertem Bild - digitec
Die zweite Quelle befasst sich mit einem Frame 2020; als irgendwo um die 50 Watt.
Herzliche Grüße aus dem Pott.