19-12-2022 12:12 PM - bearbeitet 19-12-2022 12:13 PM
Hallo Zusammen,
ich habe seit ein paar Wochen den wunderschönen The Frame (2022). Beim Aufhängen haben sich ein paar Fingerprints auf der Scheibe ergeben. Jetzt frage ich mich, wie ich die Scheibe reinigen soll. Mit Wasser oder Sidolin wurde mir vom Support abgeraten. Aber wie sonst soll man das reinigen?
Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen.
LG
Daniel
Gelöst! Gehe zu Lösung.
14-04-2023 03:00 PM - bearbeitet 14-04-2023 03:02 PM
Ein einfaches Taschentuch ohne Riffelmuster (glatte weiche Seite) und kurz drüber hauchen, reicht auch. Leicht kreisend, notfalls wiederholen. Ohne dolle aufzudrücken. Da muss man keine Wissenschaft draus machen. Gibt mehr Leute, die ihren TV versaut haben, weil sie zu verkopft rangegangen sind und Mittelchen benutzt haben, die den Bildschirm oder die Beschichtung beschädigt haben. Schwämme oder andere gemusterte Utensilien würde ich meiden zwecks Mikrokratzer. Bezüglich Wasser nur destilliertes (da normales Kalkrückstände hinterlässt). Und wenn normales Wasser, zur Not nur ein paar Tropfen der Feuchtigkeit wegen. Ein spezieller Bildschirmreiniger (bevorzugt) wird wohl am effektivsten bei Fingerabdrücken sein. Isopropanol ist auch sehr gut (ganz wenig), aber da es ein matter Bildschirm ist, wäre ich hier wohl vorsichtiger.
Generell gilt: weniger ist mehr und normalerweise muss das TV-Display nicht gereinigt werden, bzw. so gut wie nie. Erste stinknormale Methode reicht im Grunde aus, solange man vorsichtig ist. Vorm Reinigen den Strom ziehen und den Powerschalter für ein paar Sekunden auf der Fernbedienung gedrückt halten.
19-12-2022 01:24 PM - bearbeitet 19-12-2022 01:27 PM
@Widget68 Da das Tv Panel NICHT aus Glas ist, in keinem Fall mit Glasreiniger etc.pp. das Display reinigen !
https://www.samsung.com/de/support/tv-audio-video/fernseherbildschirm-reinigen/
am 19-12-2022 03:16 PM
Hi und vielen Dank für den Tipp bzw. Link. Wenn ich das richtig verstehe, ist die Kombination aus einem Mikrofasertuch und einem flüssigen Bildschirmreiniger die richtige Wahl?
Ich hatte zwischenzeitlich noch ein Feedback vom Samsung Support bekommen. Die schreiben:
Guten Tag Herr Backhaus,
vielen Dank für ihre E-Mail. Sie haben einen Fleck auf dem Frame 2022 und möchten diesen entfernen. Gerne helfe ich Ihnen weiter.
Der Bildschirm Ihres TVs hat eine besondere Schicht. Die Schicht besitzt jedoch keine glatte Oberflächenform, sondern mikroskopisch kleine Spalten.
Deshalb ist eine herkömmliche Reinigung mit Wasser oder Reiniger nicht empfohlen und könnte den Bildschirm sogar beschädigen.
Zur Reinigung wird ein "Schwamm - Magischer Radiergummi" empfohlen. Bitte beachten Sie, dass kein Wasser oder Reiniger in Verbindung mit dem Schwamm zu nutzen ist. Der Schwamm wird von verschiedenen Dritt Anbietern hergestellt.
Bei weiteren Fragen sind wir gerne für Sie da.
Kann das sein. Mit einem trockenen Zauberschwamm reinigen? hast Du davon schon mal gehört?
LG
Daniel
19-12-2022 03:33 PM - bearbeitet 19-12-2022 03:33 PM
@Widget68 Das ganze mit dem "Schwamm" hört sich irgendwie seltsam und nicht wirklich vertrauenserweckend an. Ich hab davon noch NIE etwas gehört. Ich würde davon keinem Gebrauch machen und es erstmal mit einem nebelfeuchten (destilliertem Wasser) Baumwolltuch versuchen.
am 19-12-2022 03:35 PM
Ich fand das auch komisch.
Vielen Dank. Ich wünsche Dir schöne Feiertage.
am 13-04-2023 01:04 PM
Hatte dasselbe Problem und bekam dieselbe Antwort vom Samsung-Support. Habs dann mit einem neuen Schmutz-Radierer-Schwamm ausprobiert und es geht super. Kann ich nur empfehlen. Bei härteren Flecken habe ich die Fläche leicht angehaucht und mit dem Schwamm ging alles weg. 😁👍
14-04-2023 03:00 PM - bearbeitet 14-04-2023 03:02 PM
Ein einfaches Taschentuch ohne Riffelmuster (glatte weiche Seite) und kurz drüber hauchen, reicht auch. Leicht kreisend, notfalls wiederholen. Ohne dolle aufzudrücken. Da muss man keine Wissenschaft draus machen. Gibt mehr Leute, die ihren TV versaut haben, weil sie zu verkopft rangegangen sind und Mittelchen benutzt haben, die den Bildschirm oder die Beschichtung beschädigt haben. Schwämme oder andere gemusterte Utensilien würde ich meiden zwecks Mikrokratzer. Bezüglich Wasser nur destilliertes (da normales Kalkrückstände hinterlässt). Und wenn normales Wasser, zur Not nur ein paar Tropfen der Feuchtigkeit wegen. Ein spezieller Bildschirmreiniger (bevorzugt) wird wohl am effektivsten bei Fingerabdrücken sein. Isopropanol ist auch sehr gut (ganz wenig), aber da es ein matter Bildschirm ist, wäre ich hier wohl vorsichtiger.
Generell gilt: weniger ist mehr und normalerweise muss das TV-Display nicht gereinigt werden, bzw. so gut wie nie. Erste stinknormale Methode reicht im Grunde aus, solange man vorsichtig ist. Vorm Reinigen den Strom ziehen und den Powerschalter für ein paar Sekunden auf der Fernbedienung gedrückt halten.