am 24-02-2024 03:36 PM
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 24-02-2024 07:46 PM
am 24-02-2024 08:40 PM
am 24-02-2024 08:58 PM
am 24-02-2024 09:13 PM
am 24-02-2024 09:17 PM
25-02-2024 05:02 PM - bearbeitet 25-02-2024 05:25 PM
Hast du eine Fritz!Box? Ist dort das Gastnetz eingeschaltet? Hast du dort deinen neuen TV angemeldet? Dann hast du keinen Zugriff auf Geräte in deinem Heimnetz!
Sorry, hab gerade gesehen, das auch schon per LAN versucht wurde. Der TV bezieht seine IP über DHCP? Versuch mal, ob du vom PC aus dein NAS und den TV über dessen IP anpingen kannst. Das SSDP-Meldeintervall des Media-Servers mal auf 80 stellen.
am 25-02-2024 05:38 PM
am 01-03-2024 05:45 PM
Sieh doch mal nach, welchen Netzwerknamen dein Samsung-TV benutzt. Ändere den Namen so ab, dass keine Sonderzeichen außer "-" (minus) enhalten sind. Synology erkennt Netzwerk Clients mit Sonderzeichen nicht!
am 02-03-2024 02:37 PM
Hi, habe mit meinem neuen GQ43QN90C exakt das gleiche Problem - NAS im TV nicht sichtbar als Quelle. Beide (NAS und TV) haben statische IP. TV hat im Namen keine Sonderzeichen. Steht auch richtig in der Geräteliste des Medienservers des NAS. Im webbrowser des TV kann ich den NAS über die weboberfläche erreichen und dort auch die gewünschten Daten sehen und laden (am Medienserver vorbei). Aber da müsste ich mich jedesmal anmelden.
Interessant ist, dass das NAS der Fritzbox problemlos vom TV erkannt wird und als Quelle auftaucht. Ist aber erstens schnarchlangsam und zweitens liegen meine Daten nicht dort.
Aber daduch ist zu sehen, dass es "irgendwie" gehen muss.
Von meinem alten Phillips-TV konnte ich problemlos auf das NAS zugreifen...
02-03-2024 03:45 PM - bearbeitet 02-03-2024 06:04 PM
Lösung gefunden:
Der Tip mit Sonderzeichen war goldrichtig - hatte diesen nur so interprätiert, dass ich dem TV im Netzwerk einen Namen ohne diese gegeben habe.
Relevant war aber, den Namen des TV direkt im TV-Menü zu ändern (Unterstützung -> Verbindung -> Gerätename). Dort stand der von Samsung vergebene mit Leerzeichen...
Nach der Änderung auf Name ohne Leerzeichen war die Diskstation in den Quellen des TV da 🙂