Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Synology NAS wird an Samsung Smart TV nicht erkannt

(Thema erstellt am: 24-02-2024 03:36 PM)
18656 Anzeigen
Wams
Explorer
Optionen
Hallo, 
Ich habe seit kurzem einen neuen Oled TV den Samsung s90c (GQ65S90CATXZG). 
Außerdem hab ich in meinem Netzwerk eine NAS von Synology. Der Fehrnseher ist per WLAN ans Netz angeschlossen. 
Leider findet der neue Fernseher die Nas nicht, bzw sehe ich diese nicht in den Quellen. 
Mein alter Fernseher welcher auch ein Samsung TV war konnte ohne irgendwas speziell einzustellen darauf zugreifen. 
Was ich bisher getestet habe um das Problem zu lösen:
Softwareupdate des TVs
Softwareupdate des NAS
Neustarten des Medienservers auf der NAS
Neustarten der NAS / des TVs
Geräteliste des Medienservers zurücksetzen 
Netzwerkeinstellungen des TVs zurücksetzen. 
TV per LAN anbinden
Tv per 2,4 GHz ans WLAN anbinden 

Hoffe mir kann hier wer weiterhelfen... 
Gruß 
Springe zur Lösung
eEquinox
Mastermind
Optionen
Ich würde die Frage auch im Synology-Forum stellen. Vielleicht bekommst du dort eine zielführend Antwort.
Ich bin bei meinen sog. Smart TVs von Samsung zugunsten der Funktionalität auf FireTV-Sticks umgestiegen. Allein schon, dass man JEDES Mal die Verbindung zu BT-Geräten (Lautsprecher/Kopfhörer) bestätigen muss, war mir irgendwann zu nervig. Jeder Android-Stick ist da smarter.
0 Likes
eEquinox
Mastermind
Optionen
0 Likes
Wams
Explorer
Optionen
Danke für den link, den hatte ich auch schon gefunden. Leider hat dies auch nichts gebracht 😕
0 Likes
eEquinox
Mastermind
Optionen
Schade.
Wird denn zumindest dein Fernseher in der Liste der erkannten Geräte angezeigt?
0 Likes
Wams
Explorer
Optionen
Ja der fernseher wird erkannt
0 Likes
Pom-Fritz
Navigator
Optionen

Hast du eine Fritz!Box? Ist dort das Gastnetz eingeschaltet? Hast du dort deinen neuen TV angemeldet? Dann hast du keinen Zugriff auf Geräte in deinem Heimnetz!

Sorry, hab gerade gesehen, das auch schon per LAN versucht wurde. Der TV bezieht seine IP über DHCP? Versuch mal, ob du vom PC aus dein NAS und den TV über dessen IP anpingen kannst. Das SSDP-Meldeintervall des Media-Servers mal auf 80 stellen.

0 Likes
Wams
Explorer
Optionen
Ja hab eine Fritzbox. Der fernseher hat seine ip automatisch von der fritzbox erhalten, also vermutlich schon per dhcp. Tv und nas sind ohne Probleme vom pc aus pingbar.
Ssdp hatte ich auf 20 teste es mal mit 80...
0 Likes
Pom-Fritz
Navigator
Optionen

Sieh doch mal nach, welchen Netzwerknamen dein Samsung-TV benutzt. Ändere den Namen so ab, dass  keine Sonderzeichen außer "-" (minus) enhalten sind. Synology erkennt Netzwerk Clients mit Sonderzeichen nicht!

0 Likes
Members_3gVATIF
Student
Optionen

Hi, habe mit meinem neuen GQ43QN90C exakt das gleiche Problem - NAS im TV nicht sichtbar als Quelle. Beide (NAS und TV) haben statische IP. TV hat im Namen keine Sonderzeichen. Steht auch richtig in der Geräteliste des Medienservers des NAS. Im webbrowser des TV kann ich den NAS über die weboberfläche erreichen und dort auch die gewünschten Daten sehen und laden (am Medienserver vorbei). Aber da müsste ich mich jedesmal anmelden.

Interessant ist, dass das NAS der Fritzbox problemlos vom TV erkannt wird und als Quelle auftaucht. Ist aber erstens schnarchlangsam und zweitens liegen meine Daten nicht dort.

Aber daduch ist zu sehen, dass es "irgendwie" gehen muss.

Von meinem alten Phillips-TV konnte ich problemlos auf das NAS zugreifen...

0 Likes
Lösung
Members_3gVATIF
Student
Optionen

Lösung gefunden:

Der Tip mit Sonderzeichen war goldrichtig - hatte diesen nur so interprätiert, dass ich dem TV im Netzwerk einen Namen ohne diese gegeben habe.

Relevant war aber, den Namen des TV direkt im TV-Menü zu ändern (Unterstützung -> Verbindung -> Gerätename). Dort stand der von Samsung vergebene mit Leerzeichen...

Nach der Änderung auf Name ohne Leerzeichen war die Diskstation in den Quellen des TV da 🙂