Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Starke Reflexionen auf dem Q85T

(Thema erstellt am: 03-09-2021 11:35 PM)
1629 Anzeigen
Art81
Apprentice
Optionen

21DD05FE-28AB-4CEF-B56C-25D5212F7B63.jpeg

Hallo zusammen, ich habe seit kurzem den Q85T in der 75“ Variante mit Antireflexionsschicht. Leider ziehen die LED Spots weiße Streifen quer über den TV. Sollte eine Antireflexionsschicht dies nicht eindämmen?! Gruß 

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Das ist völlig normal und das leidige übel bei Lichtquellen die auf den TV strahlen.
Gaschi78.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
10 Antworten
King_1994
Helping Hand
Optionen
Du kannst den Fernseher ja mal beim Fachhandel überprüfen und reparieren lassen.
0 Likes
Art81
Apprentice
Optionen

Hi, danke für die Mitteilung. Ich habe mich wohl nicht ganz klar ausgedrückt. Mit LED‘s meine ich meine Deckenleuchten. Jede einzelne wirft einen langen weißen Streifen auf den TV. Muss das trotz Antireflexionsschicht so sein? 

F5C760D6-FE42-42FA-8455-BA2D838580C7.jpeg

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

Das soll und muss genau so sein! Die punktuelle Lichtquelle wird gestreut und das schaut dann so aus. Das fällt im Betrieb deutlich weniger auf, als wenn die Spots nicht gestreut würden.  Dann hättest du nämlich mehrere "Sonnen" im Bild. Also: Alles okay bei dienem TV.

Art81
Apprentice
Optionen

Ok danke für die Info. Auf einer Samsung Seite stand, dass wenn man eine Lichtquelle auf den TV hält, dass dann diese Lichtquelle nach recht und links gebrochen wird. Was mich nur irritiert hat sind dann diese weißen Lichtstreifen ausgehend von den punktuellen Lichtquellen, die sich über den ganzen TV ziehen… 

4051ADDB-032D-49CE-AC04-C002EF1C5E75.jpeg

0 Likes
Lösung
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Das ist völlig normal und das leidige übel bei Lichtquellen die auf den TV strahlen.
Gaschi78.png
0 Likes
Art81
Apprentice
Optionen

Danke euch!

0 Likes
SiomSom
Helping Hand
Optionen

Hallo @Art81 ,

Das dürfte ein Nebeneffekt der Antireflex Beschichtung sein, die evtl. eher einer Fresnel Linse entspricht.

Spots (die Lampen) scheinen dann nicht hell punkförmig, sondern verstreut mit geringerer Intensität.

Das soll aber eher Umgebungslicht Nivellisieren. Es wäre eher zu empfehlen , die Lampen nicht an zu haben beim TV guggen. oder leichte, diffuse Beleuchtung irgendso in eiemen Eck des Zimmers. Z.b. durch dimmbaen Deckenfluter (gibts das überhaupt noch dimmbar?), also Licht an die Zimmerdecke geworfen, und die streut dann diffus.

 

Achja hier etwas zu dem Fresnel Effekt https://de.wikipedia.org/wiki/Antireflexbeschichtung

0 Likes
SiomSom
Helping Hand
Optionen

Hallo @Art81 ,

 

kommt immer darauf an, in welchem Winkel das Licht einfällt und wo man beobachtet. Das sind die physikalischen Gesetze der Optik.

0 Likes
Art81
Apprentice
Optionen

Ich habe die Spots nach hinten Richtung Wand geschwenkt, so klappt es wunderbar