13-03-2022 12:14 PM - bearbeitet 29-03-2022 08:22 PM
Hallo zusammen,
ich habe mir im Rahmen der Cashback-Aktion einen Samsung GQ85QN90 gekauft.
Dieser besitzt die Ultra Black Antireflexionsfolie. Nun zeigen sich allerdings bei meinem Modell starke Reflexionen, aber das ist aus meiner Sicht nicht unbedingt das Hauptproblem.
Es zeigen sich vor allen Dingen massive vertikale Streifen, welche das gesamte Bild als RGP Farbbrechung durchziehen und insbesondere bei bewegten Bildern den Effekt hervorruft, dass man das Gefühl hat, dass diese Streifen wandern.
Hinzu kommt, dass das Panel gebogen ist, was man auf den Bildern ebenfalls erkennen kann. Der Spalt am unteren Rahmen ist weiter links am TV komplett Plan und verschwunden, steht aber hier ca. 1mm hervor. Hinzu kommen verzerrte Spiegelungen auf der Sichtfläche selbst.
Nach erster Prüfung eines Technikers sei dies "innerhalb der Spezifikationen", was auch immer das genau bedeuten soll. Jedenfalls finden sich weder in der Produktbeschreibung, noch im Manuel Hinweise auf extreme Lichtbrechungen oder gebogene Panels, so dass dies für mich nach einer reinen Abwiegelungsmethode klingt.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass dies bei einnem Produkt mit einem Listenpreis von 4k€ eine normale Spezifikation sein soll.
Gibt es hier Leute mit ähnlichen Erfahrungen oder können etwas zu diesen Effekten sagen?
Besten Dank und viele Grüße
13-03-2022 12:49 PM - bearbeitet 13-03-2022 12:50 PM
am 13-03-2022 12:55 PM
am 13-03-2022 01:00 PM
Euronixx, Ende Januar.
@helpinghand Ich schrieb ja bereits, dass ein Techniker den TV überprüft hat.
Ansprechpartner ist natürlich auch zunächst der Händler selbst, die dann an Samsung verwiesen haben, klar.
Nichts desto trotz interessiert mich die Bewerbung des Fehlerbildes auch von anderer Seite her aus.
13-03-2022 01:13 PM - bearbeitet 13-03-2022 01:14 PM
14-03-2022 10:39 AM - bearbeitet 14-03-2022 10:40 AM
Mail wieder das aktuelle Problem der ultradünnen Weißblechbüchsen > 75 Zoll. Alles schief und krumm bis zum Gehtnichtmehr. Imo weg mit dem Teil und wenn es unbedingt mehr als 75 Zoll sein müssen, dann wirst du hier aktuell keinen Spaß haben.
14-03-2022 11:45 AM - bearbeitet 14-03-2022 11:52 AM
Da dein Fernseher einen VA Panel hat, braucht er den Filter und die Blickwinkelstabilität zu verbessern. Leider macht dieser Filter diese unerwünschte regenbogenartige Streifen und es ist leider Bauartbedingt. Das mit dem gebogenen Panel ist für mich ein Qualitätsmangel.
29-03-2022 08:11 PM - bearbeitet 29-03-2022 08:12 PM
Vielen Dank schon einmal für die zahlreichen Rückmeldungen, konnte mich die letzten 2 Wochen berufsbedingt nicht wirklich um das Thema kümmern.
Inzwischen ist mir leider noch ein weiterer Effekt aufgefallen, ich würde ihn "Wolkenbildung" nennen. Dieser wird umso deutlicher, je heller und homogener das Lichtbild ausfällt. Das Gehirn nimmt ihn z.B. bei hellen Szenen mit Bewegung war. Die Fotos sind mit einem 100% WhiteScreen Testbild aufgenommen worden.
Insgesamt kriege ich immer mehr das Gefühl ein Montagsmodell erwischt zu haben, hat jemand einen technischen Ansatz für dieses Fehlerbild?
Vielen Dank und beste Grüße
Frontansicht Wolkenbildung
Seitenansicht Wolkenbildung
am 13-04-2022 12:12 AM
Montags ist hier der Hauptproduktionstag. Da werden mehr als 90% der Geräte hergestellt. Mit diesen Testbildern wirst du jedes Panel "zerlegen" können. Ist nicht die Frage ob du was findest sondern nur, wieviel du findest.
am 15-04-2022 11:54 AM
Hallo zusammen,
ich hänge mich hier mal dran. Habe den gleichen Fernseher und war doch etwas von den starken Spiegelungen überrascht (siehe dazu hier der Thread: https://eu.community.samsung.com/t5/tv/gq85qn90a-reflektionen-spiegelungen/m-p/5196826#M117434). Soweit ich es verstanden habe, scheinen die Spiegelungen aber bauartbedingt leider mehr oder weniger normal zu sein, auch wenn es mich wundert, wenn ich verschiedenste Testberichte lese, die stets ein gutes Reflektionsverhalten betonen.
Aufgrund der Schilderungen zum gewölbten Display habe ich mir meinen TV auch noch mal genauer angeschaut. Auch bei mir ist eine mehr oder weniger starke (hier konvexe) Wölbung auszumachen, bei der das Display jeweils auf der linken und rechten Seite etwas nach hinten "eingerückt" ist. Auf den Bildern anbei erkennt man das schon ganz gut. Tatsächlich hatte ich mir darüber vorher keine großen Gedanken gemacht (auch wenn es natürlich Einfluss auf die "Wellen" in den Spiegelungen hat, da das Display schlicht nicht plan ist). Daher die Frage an die Experten: Ist das für dieses Produkt normal und unbedenklich, sodass ich nicht mit irgendeinem kurzfristigen Defekt aufgrund dieser Wölbung rechnen muss? Ich habe eigentlich wenig Lust, den Fernseher zurückzuschicken oder alternativ reparieren zu lassen.
Besten Dank im Voraus und viele GrüßeSpalt zwischen Rahmen und Display unten linke Seite
Spalt zwischen Rahmen und Display unten mittig
Seitliche Sicht