13-01-2021 08:02 PM - bearbeitet 13-01-2021 08:03 PM
Hallo,
unser heute erworbener Smart TV Model: 65TU6979 findet kein Netzwerk.
Wir haben schon probiert:
-Fernseher vom Strom nehmen, während dessen 10 Sekunden den An/Ausschalter gedrückt halten
-neu starten per An/Ausschalter gedrückt halten, danach wurde immer noch kein Netzwerk angezeigt
-Router (4Monate alter Speedport) Neustarten und vom Strom nehmen
-WPS Taste drücken
-LAN Verbindung hat funktioniert, ist ja aber keine Dauerlösung den Fernseher in der Tür stehen zu haben
ich hoffe ihr könnt uns weiter helfen. Wir sitzen hier seit 4 Stunden.
am 23-01-2021 10:14 AM
Hat es mittlerweile geklappt?
Wenn nicht, probier es mal mit einem reinen 2,4 ghz WLAN.
am 23-01-2021 10:42 AM
Hast du zufälligerweise aus Versehen das Netzwerk "unsichtbar" gemacht?
Bitte mal folgenden Link lesen:
http://www.dsl-ratgeber.net/wlan-netzwerk-unsichtbar-machen.html
23-01-2021 12:48 PM - bearbeitet 23-01-2021 12:54 PM
Hi,
richte auf Deinem Handy einen WLAN Hotspot ein und starte die Netzwerksuche auf deinem TV erneut.
Sollte er auch diesen nicht finden, dann nochmal melden.
Nachtrag:
Dein TV hat WLAN IEEE 802.11ac, somit kann dieser 5GHz.
Herzliche Grüße aus dem Pott
am 23-01-2021 07:23 PM
Und evtl. kann der Fernseher kein WPA3, daher bitte im Router auf WPA2 zurück stellen.
Wenn Du 5GHz trotzdem nutzen möchtest, bitte separate SID für 2.4 und 5 GHz vergeben.
mf
24-01-2021 09:28 AM - bearbeitet 24-01-2021 09:29 AM
Hi,
mich würde nur mal interessieren ob die AVM Router nach dem Update automatisch auf WPA3 schalten !
Zur Zeit unterstützen zum Beispiel folgende WLAN-Geräte und Betriebssysteme WPA3:
AVM musste also davon ausgehen, daß eine Flächendeckende Unterstützung gar nicht gewährleistet ist; sollte tatsächlich nach dem Update ungefragt aus WPA3 umgestellt werden.
Herzliche Grüße aus dem Pott
am 24-01-2021 10:13 AM
Gruß zurück in den Pott und guten Morgen,
ich kann nur für die 7490 schreiben, meine Box hat beim Update automatisch auf WPA 2 + WPA 3 umgestellt.
Noch zur Diskussion ob 2,4 oder 5 GHz; hier ist meine Erfahrung so, dass ich beim Samsung Q95T wie auch bei der Sennheiser Ambeo Soundbar am ersten Tag keine WPA-Verbindung herstellen konnte; aber mit dem Gastzugang ging es, auch im 5 GHz Netz auf Anhieb.
Am nächsten Tag funktionierte es dann mit dem regulären WPA 2 Netz und 5 GHz auf Anhieb. Erklären kann ich das nicht und ich habe es auch aufgegeben nach den Ursachen zu suchen.
am 24-01-2021 10:29 AM
Gute Frage. Also bei meiner 7590 wurde beim letzten Update nichts automatisch auf WPA2 + WPA3 umgestellt.
Allerdings hatte ich ursprünglich die Einstellungen von meiner 7530 importiert, die nun als Repeater fungiert.
Die 7530 kann kein WPA3, deshalb hatte ich mich etwas näher mit dem Thema beschäftigt.
mf
am 24-01-2021 06:00 PM
Hi, @Mikefield , @Senpe
wirft man einen Blick in das Samsung USA Forum, findet sich in der Rubrik TV 4 Treffer, wenn gezielt nach WLAN gesucht wird.
Wirft man einen Blick in das Samsung Deutschland Forum, findet sich in der Rubrik TV 936 Treffer, wenn gezielt nach WLAN gesucht wird. Wird gezielt nach WLAN +Fritz gesucht, kommen 120 Treffer zum Vorschein.
Herzliche Grüße aus dem Pott
am 01-09-2023 12:02 PM
Habe für unser aktuelles Problem diesen alten Thread gefunden und versuche mal, so Hilfe zu bekommen:
Unser TV UE32ES6530S hat mitten im Amazon-Stream die Internetverbindung verloren und seitdem findet das Gerät auch das W-Lan nicht mehr. Wir haben schon alle in diesem Thread vorgeschlagenen "Tipps und Tricks" durchlaufen, auch ein Router-Update und die Verbindung über mobiles W-Lan des Smartphones versucht. Alles ohne Erfolg. Alle anderen Geräte können sich problemlos in das gefundene W-Lan einwählen, nur der Fernseher findet gar keines mehr.
Noch irgendein Vorschlag, bevor ich einen teuren Fernsehfachmann holen muss?