Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Smart Hub und Wireguard per Open WRT - keine Verbindung möglich

(Thema erstellt am: 02-06-2021 06:21 PM)
1395 Anzeigen
Badener1848
First Poster
Optionen

Ich habe eine Verbindung über Wireguard zu einem Server mit dem GL-Net MT300N V2. als Client aufgebaut. Wenn ich mich über diese Verbindung mit einem mobilen Gerät bei Netflix, Amazon Prime oder Sky Ticket einlogge, funktioniert das problemlos.
Der TV The Frame ist über Ethernet mit dem Router mit der bestehenden Wireguard-Verbindung verbunden. Die Idee ist, über den Smart Hub von Samsung auf diese Weise die entsprechenden Apps auf dem Fernseher zu installieren und zu nutzen.
Dies hat bereits funktioniert. Nach einem Reset der FritzBox, die als Quelle für die Internetverbindung des GL-Net MT300N dient, verbindet sich der Smart Hub nicht mehr mit den Samsung-Servern. Beim Testen der Verbindung scheint es manchmal eine Verbindung zu geben, aber es ist nicht möglich, die Apps auf dem Smart TV zu installieren oder zu öffnen. Ich vermute, dass die Firewall des GL-Net MT300N etwas blockiert. Könnte dies der Fall sein?

0 Likes
2 Antworten
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @Badener1848,

wie genau ist denn das Verhalten des TVs? Kommt er ins lokale Netzwerk, danach jedoch nicht weiter ins Internet? Oder scheitert es schon am Netzwerk? Falls letzteres der Fall ist, kannst du den Netzwerkstatus des TV unter "Einstellungen > Allgemein > Netzwerk" prüfen. 

Kommt der Fernseher gar nicht erst ins Netzwerk, dann bitte die Netzwerk-Konfiguration prüfen. Du kannst deinem The Frame in deinem Netzwerk eine manuelle IP-Adresse + zugehörige weitere Daten (Subnetzmaske, Gateway) zuweisen und dies dann manuell auf dem TV einrichten. Das geht mit der Funktion "IP-Einstell." auch unter "Netzwerkstatus"

Kommt der Fernseher hingegen ins Netzwerk, danach nicht ins Internet, kann es ein Datenfehler auf dem TV sein. In dem Fall versuchst du es am besten mit einem Reset des Smart Hubs. Danach nimmst du das Gerät bitte für 5 Minuten vom Strom. Wieder eingeschaltet bitte den Smart Hub wieder einrichten lassen, Einrichtungs-Prozess kann über die Funktion "Apps" unten in der Startleiste gestartet werden.

Sollte das nicht helfen, dann teste bitte die manuellen DNS-Server unter "Netzwerkstatus > IP-Einstell." Stelle da die Zeile "DNS-Einstell." auf "Manuell" um und teste dann unter "DNS-Server" die DNS-Server IP-Adresse "8.8.8.8" oder "8.8.4.4".

Hilft auch das nicht, müsstest du dein VPN prüfen. Dafür holst du dir aber am besten an anderer Stelle Unterstützung, da dies dann ja nichts mehr mit Samsung zu tun hätte. 🙂

JunoK.png
0 Likes
Badener1848
First Poster
Optionen

Hallo JunoK

Ich habe den Smart Hub resetet, den Strom abgestellt, danach wieder neu eingerichtet. Ging auch, z.B. Amazon Prime Video wurde eingerichtet, auch mit dem DNS einstellen auf 8.8.8.8 und 8.8.4.4 ging alles. Als ich die Apps starten wollte, kam die Fehlermeldung, dass der Smart Hub aktualisiert wird, das Feld mit Installieren war deaktiviert.

Zum VPN: Das ist keine Verbindung zu einem kommerziellen Anbieter, sondern zu einem privaten WireGuard-Server. Auf dem Handy funktioniert die Verbinung tadellos mit den Apps von Netflix, Sky Ticket und Amazon Prime Video, daran kann es also nicht liegen.

0 Likes