am 25-08-2019 02:21 PM
Guten Tag,
bei meinem 40" Flat UHD TV NU7199 (2018) (UE40NU7199U)
Ich habe am USB Port eine LED Lichterkette dran, die hinter dem TV angebracht ist, die schaltet sich beim einschalten ein, beim ausschalten, geht der TV aus aber die LED Beleuchtung nicht. Erst geht sie aus, dann nach 10 Sekunden wieder an, dann aus dann wieder an für ca. 3-4 Min. da das Gerät im Schlafzimmer steht, nervt es.
Bei meinen älteren Samsung TV war das nicht, da war aus, auch aus.
Habe schon gegogelt. Automatisches update aus, alles versucht.
Haben Sie eine Lösung?
MFG
Michael Martens
25-08-2019 02:46 PM - bearbeitet 25-08-2019 02:56 PM
Die Lösung ist eine Master-Slave-Steckdosenleiste in Verbindung mit einem USB-Netzteil. Eine Lichterkette gehört nicht an den USB-Port des Fernsehers
am 25-08-2019 07:11 PM
@Nikodemus schrieb:Die Lösung ist eine Master-Slave-Steckdosenleiste in Verbindung mit einem USB-Netzteil. Eine Lichterkette gehört nicht an den USB-Port des Fernsehers
Bei einer Lichterkette gebe ich dir voll und ganz recht.
Aber das Problem bezieht sich hier in diesem fall auf den Optischen Aspekt.
Viel schlimmer verhält es sich bei USB Geräten, wie z.b. Festplatten oder die Spannungsversorgung für FireTV
Eben das was man nicht sieht ist hierbei viel schlimmer.
Eine Festplatte, die permanent an und aus geht, hochdreht und runter fährt, oder der FireTV der an und aus geht.
Dabei handelt es sich nicht um eine 2€ Lichterkette an der man das Problem zumindest gut sehen kann.
Und wer möchte sich schon die Lebensdauer seiner USB Festplatten mit dem Fernsehgerät drastisch reduzieren.
am 26-08-2019 10:48 AM
Jetzt mach die Leute nicht kirre. Die fangen hinterher alle an und "testen" ihre TV´s mit Lichterketten. Inwieweit das Problem durch die Lichterkette (die da nun wirklich nicht hingehört) selbst ausgelöst wird, ist doch völlig unklar. Wenn das China-Leuchtmittel nicht nur die Spannung abgreift sondern noch irgendwelchen Müll auf die Datenleitungen des USB-Anschlusses einspeist, dann ist solch ein Verhalten des USB-Anschlusses erklärbar. Der TV "sucht" da halt einen Datenträger und keine Puff-Beleuchtung.
am 26-08-2019 06:33 PM
@Nikodemus schrieb:Jetzt mach die Leute nicht kirre. Die fangen hinterher alle an und "testen" ihre TV´s mit Lichterketten.
Davon war nie die rede.
Ich mach auch niemanden kirre, aber bei diesem Thema gibt es dennoch eine Einstellung die zu Problemen führen kann.
Siehe Klick mich
27-08-2019 09:42 AM - bearbeitet 27-08-2019 10:27 AM
Bei durchschnittlichen täglichen Laufzeiten des TV von ca. 220 Minuten und einer zu erwartenden Lebensdauer moderner HDDs von fünf bis zehn Jahren ist die verlinkte Problematik bei einem zusätzlichen Betrieb von 15 bis 20 Minuten sowas von weit hergeholt. Aber das Schöne ist ja, das man alles bis zum Exitus diskutieren und bemängeln kann.
27-08-2019 09:22 PM - bearbeitet 27-08-2019 09:23 PM
@Nikodemus schrieb:Aber das Schöne ist ja, das man alles bis zum Exitus diskutieren und bemängeln kann.
Keine Ahnung, was du damit für Probleme hast, aber ich kann dir z.b. bestätigen, das eine Externe Festplatte mit Netzteil an einer XBox One X NICHT dauerhaft in den Standby fährt und immer wieder hochdreht.
Auch wenn es hierbei nur wenige Minuten sind, werden wird das Thema zumindest im Auge behalten,
denn niemand kann mir bestätigen ob unsere USB geräte am Fernseher ständig ein und aus geschaltet werden.
Mag ja sein, das du gerne mit Geld um dich werfen willst und kannst und es locker siehst wenn hier und da irgendwelche teile Kaputt gehen.
Aber wir sehen es nicht ein, unnötig geld zum Fenster zu werfen falls es damit Probleme gibt.
Man sollte den leuten eben nicht erzählen, die Welt ist Rosarot, wenn sie es einfach nicht ist.
28-08-2019 01:21 PM - bearbeitet 28-08-2019 01:26 PM
@Minyal1980 schrieb:Auch wenn es hierbei nur wenige Minuten sind, werden wird das Thema zumindest im Auge behalten,
denn niemand kann mir bestätigen ob unsere USB geräte am Fernseher ständig ein und aus geschaltet werden.
Ich hab nen Tip: Nimm eine Lichterkette und check es!
@Minyal1980 schrieb:Mag ja sein, das du gerne mit Geld um dich werfen willst und kannst und es locker siehst wenn hier und da irgendwelche teile Kaputt gehen.
Aber wir sehen es nicht ein, unnötig geld zum Fenster zu werfen falls es damit Probleme gibt.
Dem ist bei Weitem nicht so. Aber ich bastele mir aber auch keine Horrorszenarien die sowieso nie eintreten werden. Rechne doch einfach mal nach: bis die Festplatte aufgrund des zweiten Startens den Geist aufgibt hat es der Fernseher vermutlich schon dreimal hinter sich.
@Minyal1980 schrieb:Man sollte den leuten eben nicht erzählen, die Welt ist Rosarot, wenn sie es einfach nicht ist.
Tut auch keiner. Nur sollte mal sie aber auch nicht mit aller Gewalt schwarz malen um etwas zum Beanstanden zu haben. Ich würde deine Kritik ja noch verstehen können, wenn du die Technikabteilung von Samsung kontaktiert hättest und die dir gesagt hätten, dass die HDD "nur so zum Spaß" nochmals gestartet wird. Vorschlag: Nach dem Grund fragen, z.B. die Aktualisierung der EPG-Daten könnte ein Solcher für das nochmalige Starten der HDD sein, und dann ggf. erst Kritik üben. Das wäre der elegantere Weg.
am 02-09-2019 06:35 AM
@Nikodemus schrieb:Tut auch keiner. Nur sollte mal sie aber auch nicht mit aller Gewalt schwarz malen um etwas zum Beanstanden zu haben. Ich würde deine Kritik ja noch verstehen können, wenn du die Technikabteilung von Samsung kontaktiert hättest und die dir gesagt hätten, dass die HDD "nur so zum Spaß" nochmals gestartet wird. Vorschlag: Nach dem Grund fragen, z.B. die Aktualisierung der EPG-Daten könnte ein Solcher für das nochmalige Starten der HDD sein, und dann ggf. erst Kritik üben. Das wäre der elegantere Weg.
Du hast nichtmal ansatzweise den anderen Thread durchgelesen, und solltest ihr vielleicht doch weiter beobachten.
Und nach dem Grund für diese sache fragen, kann sich bei Samsung als schwer erweisen.
Es gibt sicher kein Hersteller, der dir ehrlich Antworten wird, was im Hintergrund alles Passiert.
Man erfährt ja seitens Samsung nicht einmal, welche Internet Verbindungen im Standby aufgerufen werden.
Da werden Hunderte Werbeserver Kontaktiert und man bekommt keine Information darüber, welche Daten da fliessen.
am 04-07-2020 06:21 PM
Hallo, ich habe bei mir das gleiche Problem und wollte mal fragen ob du mittlerweile eine Lösung dafür hast(Einstellung vom Fernseher oder so...)
Gruß Hilgers Luca