Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Seid ihr bereit für DVB-T2 HD?

(Thema erstellt am: 22-03-2017 06:00 PM)
3694 Anzeigen
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo in die Runde,

 

ihr habt bestimmt alle schon von der Umstellung auf DVB-T2 HD gehört? Nächste Woche Mittwoch ist es so weit! Aber was bedeutet das überhaupt? Dabei handelt es sich um nichts anderes als die Erweiterung vom bisherigen DVB-T. Diese Veränderung bringt weitere Programme mit sich und auch eine verbesserte Bildqualität.

 

Wer Fernsehen bisher über DVB-T schaut, sollte prüfen, ob kommenden Mittwoch der gemütliche TV-Abend wie geplant stattfinden kann. Alle User, die ihre Lieblingssendungen über Satellit, Online über Set Top-Boxen oder Kabel empfangen, müssen sich nur über zwei Dinge Gedanken machen: Knabbereien und kalte Getränke! 🍫 🍺 Die DVB-T Nutzer unter euch brauchen das schwarze Bild aber nicht zu fürchten. Einige von euch, die seit dem letzten Jahr einen TV der K- oder J-Serie ihr Eigen nennen, können sich entspannen – viele Geräte haben nämlich einen eingebauten DVB-T2 HD Tuner. Bitte prüft das aber vorab.  Alle anderen stehen vor der Entscheidung, wie das TV-Programm zukünftig empfangen werden soll. Folgende Optionen bieten sich euch:

 

  • Einen zusätzlichen Receiver z.B. der DVB-T2 Digitalreceiver MB540
  • CI Plus Modul, wenn du einen DVB-T2 HD Tuner integriert hast und Private Sender schauen möchtest

 

Und, seid ihr bereit für DVB-T2 HD? Wie empfangt ihr denn euer TV-Programm?

 

Solltet ihr noch Fragen zur Umstellung haben, stehe ich euch gerne zur Seite. :womanhappy:

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Urlaub
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Die meisten Samsung TV's sind ab Baujahr 2015 DVB-T2 kompatibel. Der UE40H5273SS wurde bereits 2014 gebaut.

Dein TV unterstützt DVB-C, DVB T (ohne 2) und DVB-S2

0 Likes
AJL
Explorer
Optionen

@Helping Hand

Vielen Dank für deine Antwort.

Ja, ein CI+ Modul habe ich. Die privaten Sender kann ich damit auch empfangen, nicht jedoch die Internet-Sender über "freenet.connect". Auf einem anderen TV (nicht von Samsung) kann ich die hingegen empfangen.

Laut Hotline von Freenet TV ist das ein Problem der Firmware von Samsung. Man solle dort (also z.B. hier im Forum) fragen, ob/wann ein Firmware Update kommt.

 

Viele Grüße

AJL

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo AJL,

 

freenet.connect ist ja gerade erst erschienen - daher gibt es derzeit noch ein paar kleine Kinderkrankheiten. Aber nichts, was sich nicht mit einer Impfung lösen lässt: Unsere TV-Spezialisten sitzten an dem heiß ersehnten Update. Bitte habe noch etwas Geduld! 

DavidB.jpg
0 Likes
AJL
Explorer
Optionen

vielen Dank für die Antwort!

 

Viele Grüße

AJL

weitseher
First Poster
Optionen

Hallo und guten Tag,

besitze einen Samsung UE32M5570AUXZG.

Habe hinten den beiliegenden CI+ Schacht gesteckt.

Nun habe ich eine Freenet CI+ Karte hinten reingesteckt aber es funktioniert nicht.

Es kommen Meldungen bei den Sendern ( 132 / E106-0 ).

Dieser Sender kann derzeit nicht angezeigt werden.

Der Freenet ID der Karte wird in diesem Menü auch angezeigt.

In den Einstellungen bei CI Common steht:

Irdeto Access Prompt

Hersteller unbekannt

Typ CA: bedingter Zugriff

Info: Irdeto Access

Habe allerdings nur eine Zimmerantenne ( alt vom DVB-T )

Habe auch jetzt die neuste Software Version 1008 installiert.

Frage : Hat das Gerät überhaupt einen richtigen  DVB-T2. HD Port eingebaut ?

Wäre nett eine Hilfestellung zu bekommen

Danke im voraus.

Mit freundlichen Grüßen 

Weitseher

 

 

 

 

0 Likes
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Hallo,

 

hast Du es so gemacht wie beschrieben?

 

Installation Ihres TV Moduls:

Um Ihr TV Modul (CI Plus Modul) zu installieren, verfahren Sie bitte wie folgt:

  1. TV Modul in den CI Plus Schacht einschieben (Einsteckrichtung beachten)
  2. Wählen Sie einen verschlüsselten Sender aus
  3. Warten Sie 5 - 20 Minuten

Das Signal sollte binnen der angegebenen Zeit dafür sorgen, dass der verschlüsselte Sender zu empfangen ist. Wenn das erfolgt ist, ist die Installation erfolgreich abgeschlossen.

Hinweis: Die von Ihnen verwendete Antenne muss am TV Gerät angeschlossen werden.

 

Es kann sein das die alte DVB-T Antenne nicht ausreichend ist und man eine stärkere bzw. aktuellere benötigt.

 

Gruß

0 Likes
denice
First Poster
Optionen

Hallo! Ich hab einen UE40f6340SS und war der Meinung, der CI-Slot sagt aus, ich brauch nur ein Modul und keine Box. Leider funktioniert das Modul jetzt nicht. Liegt das daran, dass dieses Modell nicht dvb-t2-fähig ist?

Danke für die Hilfe und liebe Grüße!

 

0 Likes
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Hallo,

 

der CI oder CI+ Slot sagt nur aus das der Fernseher solche Karten nutzen kann.

Welches Fernsehen darüber möglich ist sagt nur die Produktbeschreibung des Gerätes aus.

Also in der heutigen Zeit sollte der Fernseher dann DVB-T2(HD), DVB-S2 und DVB-C können um auf dem Stand der Dinge zu sein.

Ist dem nicht so benötigt man in Deinem Fall für DVB-T2 einen externen Reciever.

 

Gruß

leozippe
Student
Optionen

Hallo MarinaM,

 

vielen Dank für Deine mitfühlende Antwort.

 

Ich habe nicht lange gezögert, mich gegen Option A zu entscheiden.

 

Leztendlich war es aber Option 3, die ich gezogen habe: Neukauf mit Ringtausch! Meine Tochter nutzt jetzt meinen bisherigen UE40H5273SS für Kabelempfang, Ihren ziemlich neuen Philipps hat Sie wegen des schlechten Tons beim Händler zurückgegeben und bei mir steht jetzt ein UE40KU6079UXZG der tut, was er soll - mit DVB-T2.

 

Ist das nicht schön, wenn alle glücklich sind? :smileyhappy:

 

leozippe :cathappy:

BeniS
Apprentice
Optionen

Es tut mir Leid das sagen zu müssen, aber eure Media Box Lite ist einfach nur der größte unausgereifte Schrott und für den Kunden unzumutbar. Richtig schade dass man das bei einem renommierten Markenhersteller wie Samsung erleben muss. Ich habe meine negativen Erfahrungen mal hier geschildert

https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/Samsung-Media-Box-Lite-Nur-Probleme/m-p/191850#U1...