Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Schlechter Service

(Thema erstellt am: 28-02-2019 10:35 AM)
8987 Anzeigen
Supahstar
Pioneer
Optionen

Hallo, 

 

Mein 65ks8090 hatte in der Garantiezeit leider einen Defekt. 

 

Es haben sich weiße flecken auf dem Bildschirm gebildet. 

Samsung Servicepartner kam und hat mein Panel getauscht. 

Alles super bis jetzt. 

 

Leider, ist dieser Fehler 4 Monate später erneut aufgetreten, zwar nicht so gravierend aber man konnte es sehen.

 

Ich habe mich zu der Zeit nicht mehr in der Garantie befunden. 

Samsung wollte den Fernseher aus Kulanz trotzdem reparieren.... Bis jetzt alles gut.

 

Daraufhin hat mich der service Center angerufen und mir gesagt, das sie keine Ersatzteile mehr für mein Gerät hätten. 

 

Sie wollten den Fernseher  abholen und mir eine Gutschrift geben. 

 

Den Termin der Abholung haben Sie mit mir sehr kurzfristig gemacht .. Ich sollte auch ein Dokument unterschreiben  wo drin steht  ... Das ich nur einen Zeitwert des Gerätes bekomme.  Ich habe dem Service Center gesagt, die sollen bitte mit der Abholung warten.... Bis ich Weiss, mit wieviel Gutschrift ich rechnen kann. 

 

Habe also bei Samsung angerufen  . Die Dame an der Hotline erklärte mir, das in der Garantiezeit von 2 jahren nix abgezogen würde. Nach dem ersten Jahr der Garantiezeit, könne ich mit 20 Prozent weniger rechnen. 

Daraufhin habe ich ihr mitgeteilt, das ich 4 monate über der Garantie liege. ... Sie sagte mir, das man das dann runter rechnen würde.

 

Ich habe sie dann gefragt ..  Ob es dann nicht ca. 10 Prozent vom Kaufpreis sein müssten. 

Sie hat mir die 10 Prozent bestätigt.

 

Nach dieser Information von der Samsung Hotline,  habe ich wieder bei dem Servicepartner angerufen und die Abholung vereinbart. 

 

Ende vom Lied...   Ich war bei meinem Händler und er gibt mir nur 1800 Euro zurück. 

Ich hatte für den Fernseher 2500 bezahlt.... Ich kriege also 700 Euro weniger. 

 

Der Fehler war nicht so gravierend,  daß es einen Verlust von 700 Euro rechtfertigen würde. 

Ich hatte das Gerät definitiv behalten. 

 

Habe Samsung kontaktiert..... Ihre Antwort darauf.... Das, was über die Hotline besprochen wurde, war falsch, Ende. 

 

 

Super Samsung... Da habt ihr mich aber gut reingelegt.

 

0 Likes
82 Antworten
peperoniheinz
Voyager
Optionen

@Supahstar 

sei doch froh, das du den TV jetzt los bist :smiling-face:

Denn eins ist auch mal klar, wenn dein TV einen / diesen Fehler doch schon wiederholt hatte, wird es doch im Laufe der Zeit garantiert nicht besser, ganz im Gegenteil, der Fehler wird doch immer mehr / schlimmer, also von daher hat dir Samsung doch einen Gefallen getan.

 

Lieber eine Ende mit Schrecken, als umgekehrt.

Und jetzt mal vorab informieren und einen gescheiten TV kaufen  :winking-face:

°_°

mit scharfen Grüssen,


Peperoniheinz

0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Und da liegt nun auch wieder der Unterschied zur Gewährleistung - bei Displaytausch im Rahmen der Gewährleistung hättest Du letztendlich gegenüber Deinem Händler vom Kaufvertrag zurücktreten können.

 

Deshalb ist das auch der von Samsung selbst favorisierte Weg, alles über die Garantie abzuwickeln - "...Ich mach' mir die Welt widdewidde wie sie mir gefällt ...". Bei Garantie und Kulanz kann Samsung selbst entscheiden, wie sie Kunden "abwickeln"... Und so natürlich "Kosten" sparen...

 

Hier nochmal eine schöne Übersicht:

https://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/reklamation-und-umtausch/

 

Aber das schlimme ist, viele lassen das mit sich machen...

 

Gruß - DaEx

Supahstar
Pioneer
Optionen

Das Problem an der Sache ist.... Die Samsung Hotline hat mir etwas anderes versprochen  .. Anscheinend darf man die Hotline nicht ernst nehmen. 

 

 

0 Likes
peperoniheinz
Voyager
Optionen

@Supahstar 

das Probleme an der Sache ist häufig, das sich die Leute bei Garantie / Gewährleistungen nicht an den Händler wenden, sondern die Support von Samsung beauftragen.

Dann ist der Händler nämlich vom Prinzip her raus und man muss sich mit Samsung Support herumschlagen beziehungsweise auf Kulanz von Samsung hoffen.

 

 

°_°

mit scharfen Grüssen,


Peperoniheinz

0 Likes
Supahstar
Pioneer
Optionen

Ja das kann sein...  Aber ich war ja leider schon 4 Monate über den 2 Jahren Garantiezeit .

0 Likes
peperoniheinz
Voyager
Optionen

Bei der ersten Reparatur hättest du das ganze über den Händler laufen lassen müssen, der ist dafür zuständig, nicht der Hersteller.

Und wenn man bei Garantie / Gewährleistungen den Weg über den Hersteller wählt,  ist der Händler vom Prinzip her aus der Haftung raus und man kann nur auf Kulanz des Hersteller hoffen.

 

°_°

mit scharfen Grüssen,


Peperoniheinz

0 Likes
Supahstar
Pioneer
Optionen

So läuft das also... Danke für die Info. 

Trotzdem finde ich es nicht in ordnung,  wenn die Samsung Hotline falsche Infos an den Mann bringt... und man dadurch soviel Verlust macht.

 

Hab denen jetzt geschrieben, das ich meinen Fernseher gerne wieder zurück hätte.... Ich Weiss, bringt nichts. 

Aber vielleicht habe ich ja Glück 

 

 

0 Likes
peperoniheinz
Voyager
Optionen

@Supahstar 

dein alter TV wird vermutlich schon in der Schrottpresse gelandet sein. 

 

Und für die Zukunft.

Innerhalb der Garantie / Gewährleistung immer erst zum Händler und dort auf Mängelbeseitigung pochen, der muss das bewerkstelligen und auch eien Reparaturfirma beaufragen, denn der Vertragspartner ist bei solchen Fällen immer dein Händler.

Denn wenn der Mangel innerhalb einer 2 maligen Reparatur nicht beseitigt werden kann, kannst du vom Kaufvertag zurücktreten und der Händler muss dir dein Geld erstatten.

 

°_°

mit scharfen Grüssen,


Peperoniheinz

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Supahstar,

 

es tut mir leid, zu lesen, dass das für dich so unglücklich gelaufen ist. Ich habe deinen Fall daher an die zuständigen Kollegen weitergeleitet.

DavidB.jpg