am 24-10-2020 05:33 PM
Ich habe Hörprobleme. Deshalb habe ich den Hörverstärker „TV-DEX“ von Widex, der den Fernsehton kabellos in meine beiden Widex Hörgeräte überträgt. Damit sich die die Lautsprecher des Samsung TV-Gerätes UE40H6470 nicht ausschalten verwende ich nicht die Kopfhörerbuchse, sondern den SCART-Ausgang, Das funktioniert bei normalen TV-Sendungen prima und meine Frau und ich haben beide Ton !!
Wenn ich aber von einer Festplatte Filme wiedergebe oder z.B. Netflix sehen möchte, dann schaltet sich der Audiokanal der Fernsehers weg und es gibt nur noch den Ton über die normalen TV Lautsprecher.
Was kann ich tun, damit auch in diesen Situationen ein Audiosignal zur Verfügung steht ?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 29-10-2020 04:49 PM
Leider habe ich vom Samsung-Support bisher keine Antwort erhalten.
Ein anderer Hörgeräteträger hat folgende Lösung angesprochen und die funktioniert !
Bei den meisten Samsung-TVs ist der SCART-Augang fest mit den Fernsehtunern verbunden, egal welche Audioeinstellung gewählt wird. Beim optischen Ausgang sieht es anders aus, da wird der Ton ausgegeben, der auch an den Fernsehlautsprechern anliegt. Zur Verwendung bei analogen Kopfhörern oder – wie in meinem Fall – analogen Hörgeräteverstärkern muss das digitale Signal umgewandelt werden. Dazu habe ich mir diesen D/A Wandler 16€ angeschafft
https://www.amazon.de/AMANKA-Konverter-Optischem-Audio-Klinke-Aluminium-Analog-zu-Digital-Audio/dp/B...
Lautstärkeregelung hat mein Hörgeräteverstärker TV-DEX schon eingebaut. Jetzt können meine Frau und ich in verschiedener Lautstärke z.B. Mediathek schauen. Wer am Kopfhörer keine Regelung hat, der braucht ein ähnliches Gerät jedoch mit Verstärker und Lautstärkeregelung.
am 30-10-2020 07:12 PM
Muss den Samsung-Support loben ! Sie haben präzise auf die Frage geantwortet und empfehlen auch den Einsatz des optischen Ausgangs.
Hier die Samsung-Antwort:
... vielen Dank für Ihre Nachricht - gerne helfe ich Ihnen bei Ihrem Anliegen weiter.
Bitte beachten Sie, dass Sie am Scart Anschluss nur den Ton des internen Tuners, also der Quelle „TV“, abgreifen können.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit den Anschluss „Digital Optical Out“ zu nutzen. Dieser gibt auf allen Quellen ein Tonsignal aus. Dafür benötigen einen optischen digitalen Eingang am Hörgerät/Hörverstärker...
am 24-10-2020 05:45 PM
am 24-10-2020 06:09 PM
Danke für die Antwort.
Das Problem tritt auch bei den Mediatheken auf. Bei der normalen TV-Wiedergabe ist der Ton am SCART da. Bei der Mediathek (und Netflich, HDD usw.) schaltet sich der SCART-Ton weg und nur noch die TV-Lautsprecher sind da.
Im TV-Menu unter Einstellungen > Ton finde ich nichts, was (soweit ich es verstehe) mit der SCART-Ausgabe, abhängig von der Signalquelle, zu tun haben könnte. War mit "manueller Auswahl der Audioausgabe" etwas anderes gemeint ?
am 24-10-2020 06:23 PM
am 25-10-2020 04:32 PM
Hallo,
habe die Audioausgabe auf alle im Menü vorgesehenen Arten ausprobiert. Der Effekt ist immer, dass die Audio-Ausgabe über SCART ausschließlich beim eingebauten SAT.Tuner funktioniert, nicht aber mit einer anderen Signalquelle.
Was kommt mir so vor als wäre der SCART-Audio-Output fest mit dem/den eingebauten Tunern verbunden ist. Man kann ihn Abschalten, eine andere Signalquelle funktioniert nicht.
Trotzdem danke.
am 25-10-2020 05:34 PM
am 26-10-2020 11:26 AM
Habe eine E-Mail-Anfrage am Sammsung-Support gestartet. Wenn Samsung eine Lösung hat berichte ich !
am 26-10-2020 12:50 PM
am 29-10-2020 04:49 PM
Leider habe ich vom Samsung-Support bisher keine Antwort erhalten.
Ein anderer Hörgeräteträger hat folgende Lösung angesprochen und die funktioniert !
Bei den meisten Samsung-TVs ist der SCART-Augang fest mit den Fernsehtunern verbunden, egal welche Audioeinstellung gewählt wird. Beim optischen Ausgang sieht es anders aus, da wird der Ton ausgegeben, der auch an den Fernsehlautsprechern anliegt. Zur Verwendung bei analogen Kopfhörern oder – wie in meinem Fall – analogen Hörgeräteverstärkern muss das digitale Signal umgewandelt werden. Dazu habe ich mir diesen D/A Wandler 16€ angeschafft
https://www.amazon.de/AMANKA-Konverter-Optischem-Audio-Klinke-Aluminium-Analog-zu-Digital-Audio/dp/B...
Lautstärkeregelung hat mein Hörgeräteverstärker TV-DEX schon eingebaut. Jetzt können meine Frau und ich in verschiedener Lautstärke z.B. Mediathek schauen. Wer am Kopfhörer keine Regelung hat, der braucht ein ähnliches Gerät jedoch mit Verstärker und Lautstärkeregelung.
am 29-10-2020 04:55 PM