am 19-09-2019 02:36 PM
Hallo an die Community,
ich habe einen Samsung UE65KS8090 und bereits seit längerem ein Problem.
Der TV schaltet sich von Zeit zu Zeit ohne Vorwarnung und ohne erkennbares Muster aus und schaltet sich einen kurzen Moment, unter der Anzeige "SUHD TV", wieder ein.
Nach dem Neustart reagiert der TV nur sehr träge auf die Fernbedienungeingabe. Das automatische Anmelden des Samsung Kontos dauert ebenfalls verhältnismäßig lange.
Ich habe bereits alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt, habe auch verschiedene Bildeinstellungen getestet und die letzten verfügbare Fimware installiert, leider alles vergebens.
Ich habe auch bereits eine Neueinrichtung ohne externe Geräte vorgenommen, auch Neustarts unter Ziehen des Netzsteckers haben zu keinem Erfolg geführt.
An der One-Connect-Box habe ich per HDMI mein Blu-ray-Player und die PS4 angeschlossen, sowie einen 1TB Festplatte.
Was besonders ärgerlich ist, dass Aufnahmen die gerade via Festplatte getätigt werden, gestoppt und nicht wieder aufgenommen werden. Die Neustarts treten sowohl im normalen TV Betrieb, also auch in den Apps wie z.B. Amazon Prime Video oder Netflix auf. Ich habe alle automatischen Updates, sowohl der Firmware, als auch der Apps im Smart-Hub deaktiviert.
Habt Ihr eine Idee, was ich noch tun könnte? Oder ob hier ein Defekt vorliegt?
Ein weiteres Problem was bisher nur in Verbindung mit der PS4 aufgetreten ist, ist dass das Bild plötzlich verschwindet und schwarz bleibt, der Ton aber weiter läuft. Hier hilft dann nur ein Rest mit Netzstecker ziehen. Gibt es hierfür vielleicht ebenfalls einen Lösungsvorschlag?
Ich wäre Euch sehr verbunden, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet und bedanke mich schonmal sehr herzlich.
Gruß
Dennis
Gelöst! Gehe zu Lösung.
23-09-2019 03:03 PM - bearbeitet 23-09-2019 03:04 PM
Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ich habe sehr zeitnahe eine Antwort vom Support erhalten und entsprechende Schritte vorgenommen.
Seit Freitag habe ich keinen Neustart mehr und ich bin mal vorsichtig optimistisch, dass das Problem gelöst wurde.
Natürlich muss ich erstmal über einen längeren Zeitraum testen, ob die plötzlichen Neustarts tatsächlich der Vergangenheit angehören.
Gerne würde ich den Tipp, den ich vom Kundensupport erhalten habe, weitergeben:
"- Trennen Sie bitte alle externen Geräte von Ihrem Fernseher, und führen Sie bitte einen Stromreset durch.
- Trennen Sie dazu einfach die Stromversorgung von Ihrem Fernseher und warten Sie bis die LED erloschen ist.
- Stecken Sie den Netzstecker danach wieder ein, bitte an einer anderen Einzelsteckdose.
- Wenn der Fernseher wieder an ist, halten Sie bitte die „Power“-Taste auf Ihrer Fernbedienung für ca. 10 Sekunden gedrückt, wenn kein Menü offen ist. Ihr Fernseher führt dann einen ausführlichen Start durch.
- Anschließend schließen Sie bitte die externen Geräte wieder an.
- Öffnen Sie bitte das Menü des Fernsehers und wählen den Punkt „System – Experteneinstellungen – Automatische Schutzzeit“ und deaktivieren diese Funktion bitte.
- Danach wählen Sie bitte den Punkt „System – Öko-Lösung – Automatisch ausschalten“ und deaktivieren diese Funktion bitte ebenfalls.
- Prüfen Sie bitte, ob der Effekt weiterhin auftritt.
- Wenn das der Fall ist, prüfen Sie bitte auch, ob der Effekt auftritt, wenn keine Batterien in der Fernbedienung sind."
Vielleicht kann damit noch jemandem geholfen werden und ich bedanke mich an dieser Stelle sehr herzlich an den Supportmitarbeiter.
Schöne Grüße
Dennis
19-09-2019 08:46 PM - bearbeitet 19-09-2019 08:49 PM
Hallo @dNs ,
schwer zu beurteilen, aber klingt fast so wie aus dem PC Bereich wenn Überhitzung auftritt, oder Arbeitsspeicher Module defekt sind. Bei Überhitzung sind oft die (Elektrolyt) Kondensatoren das Problem, die Blähen auf oder platzen. Aber schon vorher kann das System instabil werden.
Oft ist das Netzteil hier betroffen.
Das Gerät ist wohl laut der Modellbezeichnung ein 2016er Modell. Also keine Garantie mehr. Reparieren kanns ein ein Reparaturservice, ob sich das lohnt? Kostenvoranschlag verschiedener Services einholen.
Möglicherweise verursachen aber die angeschlossenen Geräte das Verhalten. Mal eine Zeitlang ohne angeschlossene Geräte betreiben. Dann einzelne anschliessen und wieder beobachten. Sobald das Problem wieder auftritt kann es daz zuletzt angeschlossene Gerät betreffen. Dann noch die zuvor angeschlossenen, außer das letzte, entfernen und beobachten.
Wird etwas Arbeit aber das ist bei Elektronik halt so, vor Allem bei digitaler Elektronik!
19-09-2019 11:15 PM - bearbeitet 19-09-2019 11:16 PM
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Antwort und die Hilfestellung.
Ich würde ausschließen, dass es sich um ein Problem durch Überhitzung handelt, da das Problem manchmal bereits nach wenigen Minuten auftritt und z.B. Heute der TV inkl. Netflix, Amazon Prime, etc. ca. 6 Stunden am Stück lief, ohne Neustart.
Ich habe eher das Gefühl, dass es sich um ein softwareseitges Problem handelt, oder eben, wie von Dir angesprochen, ein angeschlossenes Gerät das Problem verursacht.
Ich werde jetzt mal nach und nach die Geräte entfernen, wieder anschließen und ein paar Testläufe machen.
Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee?
Es ist nartülich ärgerlich, dass dies unmittelbar nach Ablauf der Garantie passiert. Hatte vorher den UE55F8090 und damit nie Probleme gehabt.
Schöne Grüße
Dennis
am 19-09-2019 11:57 PM
wenn es wirklich ein Defekt sein sollte, und der TV erst kurz ausserhalb der Garantie/Gewährleistung ist, macht Samsung häufiger schon mal eine Ausnahme und repariert auf Kulanz (oder mit relativ geringem Eigenanteil) das Gerät.
Aber das solltest du mit dem Samsung Support besprechen bzw. eine mail mit der Fehlerbeschreibung an Samsung schicken(voc at samsung.de)
der lodda
am 20-09-2019 08:37 AM
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe jetzt mal den Samsung Support kontaktiert und warte auf eine Antwort.
Leider kann ich nicht feststellen, ob es sich um einen Hardwaredefekt, oder um einen Softwarefehler handelt.
Kann ein Servicetechniker das prüfen? Vielleicht sogar per Fernwartung anhand der Log Datei?
Gruß
Dennis
am 23-09-2019 02:45 PM
Hallo @dNs,
über die Fernwartung können unsere Experten einige Fehler auslesen. Wichtig dabei ist, dass der Fehler im sogenannten Error Count angezeigt wird. Auf diesen haben nur unsere Techniker Zugriff. Also lass dir ruhig einen Termin geben. Kostet ja nichts.
Viele Grüße
23-09-2019 03:03 PM - bearbeitet 23-09-2019 03:04 PM
Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ich habe sehr zeitnahe eine Antwort vom Support erhalten und entsprechende Schritte vorgenommen.
Seit Freitag habe ich keinen Neustart mehr und ich bin mal vorsichtig optimistisch, dass das Problem gelöst wurde.
Natürlich muss ich erstmal über einen längeren Zeitraum testen, ob die plötzlichen Neustarts tatsächlich der Vergangenheit angehören.
Gerne würde ich den Tipp, den ich vom Kundensupport erhalten habe, weitergeben:
"- Trennen Sie bitte alle externen Geräte von Ihrem Fernseher, und führen Sie bitte einen Stromreset durch.
- Trennen Sie dazu einfach die Stromversorgung von Ihrem Fernseher und warten Sie bis die LED erloschen ist.
- Stecken Sie den Netzstecker danach wieder ein, bitte an einer anderen Einzelsteckdose.
- Wenn der Fernseher wieder an ist, halten Sie bitte die „Power“-Taste auf Ihrer Fernbedienung für ca. 10 Sekunden gedrückt, wenn kein Menü offen ist. Ihr Fernseher führt dann einen ausführlichen Start durch.
- Anschließend schließen Sie bitte die externen Geräte wieder an.
- Öffnen Sie bitte das Menü des Fernsehers und wählen den Punkt „System – Experteneinstellungen – Automatische Schutzzeit“ und deaktivieren diese Funktion bitte.
- Danach wählen Sie bitte den Punkt „System – Öko-Lösung – Automatisch ausschalten“ und deaktivieren diese Funktion bitte ebenfalls.
- Prüfen Sie bitte, ob der Effekt weiterhin auftritt.
- Wenn das der Fall ist, prüfen Sie bitte auch, ob der Effekt auftritt, wenn keine Batterien in der Fernbedienung sind."
Vielleicht kann damit noch jemandem geholfen werden und ich bedanke mich an dieser Stelle sehr herzlich an den Supportmitarbeiter.
Schöne Grüße
Dennis
23-09-2019 03:07 PM - bearbeitet 26-09-2019 09:03 AM
Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldungen und Hilfestellung des Supports.
+++ Ein kleines Update noch+++
Der TV läuft jetzt bereits seit 7 Tagen problemlos, ohne plötzliche Neustarts.
Es scheint also tatsächlich der zuvor genannten Lösungvorschlag zu funktionieren.
Dass nun der Öko-Modus und das automatische Abschalten deaktiviert sind, damit kann ich leben.
Es gibt ja immernoch die Möglichkeit den Timer einzuschalten.
Nach einer Weile, werde ich es aber nochmal mit o.g. Modus versuchen.
+++ +++
Schöne Grüße und Besten Dank,
Dennis
am 24-09-2019 05:28 PM
Teile gerne die Lösung mit uns!
am 25-09-2019 11:15 AM
Hallo @dNs,
ich habe deinen Beitrag als Lösung markiert, damit er ganz oben im Thread erscheint. Vielen Dank fürs Teilen!