am 18-08-2019 11:53 AM
Ein Moin Moin und Hallo an die Samsung Community,
ich will auch nicht lange reden, dass Problem ist mein 2013 gekaufter Samsung UE55ES7000SXXH.
Vor vier ca. Wochen begann es … Bild verpixelt immer mehr, danach Meldung "Kein Signal oder schlechtes Signal".
Phänomen 1: Manche Tage funktioniert er problemlos, an anderen tritt das Problem mal nach zwei oder erst nach drei Stunden auf.
Phänomen 2: Wenn das Problem bzw. die Meldung "Kein Signal oder schlechtes Signal" erscheint und ich einen Zweitfernseher (Küche / Kinderzimmer) einschalte, habe ich an meinem Samsung TV wieder ein perfektes Bild.
Was habe ich getan: Eigentlich nichts! Ich habe am TV keine Einstellungen oder sonstiges geändert. Bis dato habe ich auch nicht an meiner SAT Anlage gebastelt. Einzig, nach Auftreten des Problems, habe ich das Quad LNB gewechselt. Brachte jedoch keine Besserung.
Jeder Fernseher in unserem Haushalt hat seine eigene Leitung zum LNB.
Bis jetzt habe noch kein Power Reset durchgeführt oder den TV auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Die Phänomene lassen mich rätseln … ist die Hardware defekt oder ist sie jetzt nicht defekt??
Danke, für hilfreiche Antworten!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 15-09-2019 12:19 PM
@Captain_Popeye1 schrieb:
@reifra schrieb:
@Captain_Popeye1 schrieb:Moin @reifra ,
warum hast du es mit dem Zurücksetzen noch nicht ausprobiert? Ich würde es einfach mal ausprobieren
Beste Grüße
Weil ich die Hardware stark im Verdacht habe.
Werde demnächst aber wie folgt vorgehen ... TV im KZ anschließen, bei Nichterfolg die Resets durchführen.
Danke für die bisher geleistete Hilfe.
Halt uns mal auf dem Laufenden.
Moin,
hat jetzt ein bisschen gedauert, aber ich bin jetzt durch.
Habe den TV an eine andere Leitung , quer durch das Haus, angeschlossen. Lief hier ohne Probleme und konnte somit einen Hardwarefehler ausschließen.
Inzwischen habe ich eine komplett neue Leitung gelegt, ohne Unterbrechungen (Kupplungen usw.).
Signalstärke liegt bei 70 und Signalqualität bei 100.
Jetzt zum Fehler ... Ich konnte mir nicht erklären, warum das Kabel urplötzlich nicht mehr funktionieren sollte. Ich habe angefangen das Kabel in 2 m Stücke zu zerlegen und warf die Stücke nacheinander auf den Boden.
Wassertropfen ... wo kommen plötzlich die Wassertropfen auf den Boden her ??? ... natürlich aus dem Kabel.
Das Kabel war an einer Stelle mit einer F-Kupplung versehen, hier war der gesammte Innenleiter weg korrodiert.
Bis ziemlich nah am TV war das Kabel mit einer Wasserkühlung versehen. Das LNB ist wassergeschützt und es hängen auch noch zwei weitere Leitungen an den Anschlüssen.
Keine Ahnung woher das Wasser kommen sollte, aber egal, Problem gelöst.
Danke für Eure Mithilfe !
Eine Frage ist mir allerdings geblieben ... Warum funktionierte der TV wenn ich einen zweiten (Kinderzimmer, Küche) hinzuschalte, die Leitung stand ja schließlich "unter Wasser" ?!
am 18-08-2019 12:41 PM
Würde ich fast drauf tippen.
Hatte auch mal n Problem mit meinem 2015er, da war der Bildschirm dunkel und kein Ton mehr, aber Fernseher war noch an. Mal war es, mal Ruhe, war erst nach nem Mainboard-Tausch wieder gut.
Was passiert denn wenn Du den Fernseher mal tauscht falls möglich, also an einen anderen Standort bei Dir.
Gruß
am 18-08-2019 01:36 PM
@samsung_test schrieb:Was passiert denn wenn Du den Fernseher mal tauscht falls möglich, also an einen anderen Standort bei Dir.
Danke für die schnelle Rückantwort!
Da bin ich zwar skeptisch, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Ich werde das die Tage mal ausprobieren.
Viele Grüße
am 18-08-2019 03:02 PM
Alles klar
am 19-08-2019 10:03 AM
@reifra schrieb:Ein Moin Moin und Hallo an die Samsung Community,
ich will auch nicht lange reden, dass Problem ist mein 2013 gekaufter Samsung UE55ES7000SXXH.
Vor vier ca. Wochen begann es … Bild verpixelt immer mehr, danach Meldung "Kein Signal oder schlechtes Signal".
Phänomen 1: Manche Tage funktioniert er problemlos, an anderen tritt das Problem mal nach zwei oder erst nach drei Stunden auf.
Phänomen 2: Wenn das Problem bzw. die Meldung "Kein Signal oder schlechtes Signal" erscheint und ich einen Zweitfernseher (Küche / Kinderzimmer) einschalte, habe ich an meinem Samsung TV wieder ein perfektes Bild.
Was habe ich getan: Eigentlich nichts! Ich habe am TV keine Einstellungen oder sonstiges geändert. Bis dato habe ich auch nicht an meiner SAT Anlage gebastelt. Einzig, nach Auftreten des Problems, habe ich das Quad LNB gewechselt. Brachte jedoch keine Besserung.
Jeder Fernseher in unserem Haushalt hat seine eigene Leitung zum LNB.
Bis jetzt habe noch kein Power Reset durchgeführt oder den TV auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Die Phänomene lassen mich rätseln … ist die Hardware defekt oder ist sie jetzt nicht defekt??
Danke, für hilfreiche Antworten!
Moin @reifra ,
warum hast du es mit dem Zurücksetzen noch nicht ausprobiert? Ich würde es einfach mal ausprobieren
Beste Grüße
am 19-08-2019 09:51 PM
@Captain_Popeye1 schrieb:Moin @reifra ,
warum hast du es mit dem Zurücksetzen noch nicht ausprobiert? Ich würde es einfach mal ausprobieren
Beste Grüße
Weil ich die Hardware stark im Verdacht habe.
Werde demnächst aber wie folgt vorgehen ... TV im KZ anschließen, bei Nichterfolg die Resets durchführen.
Danke für die bisher geleistete Hilfe.
am 20-08-2019 11:29 AM
@reifra schrieb:
@Captain_Popeye1 schrieb:Moin @reifra ,
warum hast du es mit dem Zurücksetzen noch nicht ausprobiert? Ich würde es einfach mal ausprobieren
Beste Grüße
Weil ich die Hardware stark im Verdacht habe.
Werde demnächst aber wie folgt vorgehen ... TV im KZ anschließen, bei Nichterfolg die Resets durchführen.
Danke für die bisher geleistete Hilfe.
Halt uns mal auf dem Laufenden.
am 15-09-2019 12:19 PM
@Captain_Popeye1 schrieb:
@reifra schrieb:
@Captain_Popeye1 schrieb:Moin @reifra ,
warum hast du es mit dem Zurücksetzen noch nicht ausprobiert? Ich würde es einfach mal ausprobieren
Beste Grüße
Weil ich die Hardware stark im Verdacht habe.
Werde demnächst aber wie folgt vorgehen ... TV im KZ anschließen, bei Nichterfolg die Resets durchführen.
Danke für die bisher geleistete Hilfe.
Halt uns mal auf dem Laufenden.
Moin,
hat jetzt ein bisschen gedauert, aber ich bin jetzt durch.
Habe den TV an eine andere Leitung , quer durch das Haus, angeschlossen. Lief hier ohne Probleme und konnte somit einen Hardwarefehler ausschließen.
Inzwischen habe ich eine komplett neue Leitung gelegt, ohne Unterbrechungen (Kupplungen usw.).
Signalstärke liegt bei 70 und Signalqualität bei 100.
Jetzt zum Fehler ... Ich konnte mir nicht erklären, warum das Kabel urplötzlich nicht mehr funktionieren sollte. Ich habe angefangen das Kabel in 2 m Stücke zu zerlegen und warf die Stücke nacheinander auf den Boden.
Wassertropfen ... wo kommen plötzlich die Wassertropfen auf den Boden her ??? ... natürlich aus dem Kabel.
Das Kabel war an einer Stelle mit einer F-Kupplung versehen, hier war der gesammte Innenleiter weg korrodiert.
Bis ziemlich nah am TV war das Kabel mit einer Wasserkühlung versehen. Das LNB ist wassergeschützt und es hängen auch noch zwei weitere Leitungen an den Anschlüssen.
Keine Ahnung woher das Wasser kommen sollte, aber egal, Problem gelöst.
Danke für Eure Mithilfe !
Eine Frage ist mir allerdings geblieben ... Warum funktionierte der TV wenn ich einen zweiten (Kinderzimmer, Küche) hinzuschalte, die Leitung stand ja schließlich "unter Wasser" ?!
am 16-09-2019 03:30 PM
@reifra schrieb:
@Captain_Popeye1 schrieb:
@reifra schrieb:
@Captain_Popeye1 schrieb:
Moin @reifra ,
warum hast du es mit dem Zurücksetzen noch nicht ausprobiert? Ich würde es einfach mal ausprobieren
Beste Grüße
Weil ich die Hardware stark im Verdacht habe.
Werde demnächst aber wie folgt vorgehen ... TV im KZ anschließen, bei Nichterfolg die Resets durchführen.
Danke für die bisher geleistete Hilfe.
Halt uns mal auf dem Laufenden.
Moin,
hat jetzt ein bisschen gedauert, aber ich bin jetzt durch.
Habe den TV an eine andere Leitung , quer durch das Haus, angeschlossen. Lief hier ohne Probleme und konnte somit einen Hardwarefehler ausschließen.
Inzwischen habe ich eine komplett neue Leitung gelegt, ohne Unterbrechungen (Kupplungen usw.).
Signalstärke liegt bei 70 und Signalqualität bei 100.
Jetzt zum Fehler ... Ich konnte mir nicht erklären, warum das Kabel urplötzlich nicht mehr funktionieren sollte. Ich habe angefangen das Kabel in 2 m Stücke zu zerlegen und warf die Stücke nacheinander auf den Boden.
Wassertropfen ... wo kommen plötzlich die Wassertropfen auf den Boden her ??? ... natürlich aus dem Kabel.
Das Kabel war an einer Stelle mit einer F-Kupplung versehen, hier war der gesammte Innenleiter weg korrodiert.
Bis ziemlich nah am TV war das Kabel mit einer Wasserkühlung versehen. Das LNB ist wassergeschützt und es hängen auch noch zwei weitere Leitungen an den Anschlüssen.
Keine Ahnung woher das Wasser kommen sollte, aber egal, Problem gelöst.
Danke für Eure Mithilfe !
Eine Frage ist mir allerdings geblieben ... Warum funktionierte der TV wenn ich einen zweiten (Kinderzimmer, Küche) hinzuschalte, die Leitung stand ja schließlich "unter Wasser" ?!
Schön, dass du es lösen konntest!