am 27-03-2023 05:16 PM
Hallo zusammen,
mein Samsung TV (GU70TU7199UXZG) lässt sich seit heute Morgen nicht mehr einschalten. Den technischen Fehler kann ich mir nicht erklären, weil das Gerät nicht bewegt worden ist und bisher tadellos funktionierte.
Der Fehler lässt sich wie folgt beschreiben:
- Gerät schaltet sich bei bestehender Stromversorgung eigenständig ein und unmittelbar danach wieder aus
- für den Bruchteil einer Sekunde leuchtet der Bildschirm dunkelblau und erlischt anschließend
- die rote LED am TV blinkt in unregelmäßigen Abständen
- in unregelmäßigen Abständen ertönen Signaltöne (Feedback-Ton der Tastenbefehle der Fernbedienung)
Folgende Maßnahmen zur Entstörung wurden bereits unternommen - jedoch erfolglos:
- TV wurde mehrfach von der Stromversorgung (Trennung mindestens 20 Minuten; Restenergie wurde durch 20 sek. Drücken der Ein-/Aus-Taste der Fernbedienung entladen) getrennt und erneut verbunden
- HDMI-Verbindung zu XBox Series X wurde getrennt
- Batterien der Fernbedienung wurden gewechselt (ist nicht die Störquelle)
- Test der Steckdose (ist nicht die Störquelle)
- Test mit baugleicher Fernbedienung (ist nicht die Störquelle)
- Test mit baugleichem Netzteil (ist nicht die Störquelle)
Es bestanden bisher folgende Vorraussetzungen:
- TV steht auf einem Sideboard
- TV ist direkt an einer Steckdose angeschlossen (keine Steckerleiste)
- ein Satelliten-/Antennen- oder Kabel-Anschluss besteht nicht, da IP-TV via Waipu.tv genutzt wird
- XBOX Series X ist via HDMI angeschlossen
Ich habe hierzu heute Nachmittag mit dem Samsung-Support gesprochen und bin sehr enttäuscht, dass mir bzgl. meinem technischen Fehler nicht weitergeholfen werden konnte, da die Garantie für das Gerät vor 2 Monaten abgelaufen ist. Ich habe lediglich eine Telefonnummer von einem Reparaturservice erhalten mit dem Hinweis, dass der Service vermutlich eingeschränkt sein wird, da die Niederlassung etwas weiter von meinem Wohnort im Landkreis München entfernt sein soll.
Es ist wirklich sehr ärgerlich, dass mein TV-Gerät bereits so kurz nach Ablauf der Garantie nicht mehr funktioniert. Bei der Anschaffung des TV hatte ich mir eine höhere Lebensdauer erwartet - in Anbetracht des Preises und auch aus Gründen der Nachhaltigkeit.
Meine Frage an die Community: Gibt es für solche Fälle keine Kulanz?
Danke im Voraus & BG Alex
27-03-2023 05:25 PM - bearbeitet 27-03-2023 05:26 PM
am 27-03-2023 05:46 PM
Danke für den Tipp. Ich werde es mal versuchen. BG Alex
am 27-03-2023 05:49 PM
am 26-04-2023 10:07 PM
Hallo,
wurde Ihnen bei Ihrem Problem geholfen?
Wir haben genau das gleiche Model und das selbe Problem. Unsere Garantie ist seit 3 Monaten abgelaufen.
Vielleicht können Sie uns einen Tipp geben, wie wir weiter vorgehen sollen und ob das Problem bei Ihnen gelöst wurde.
Vielen Dank vorab.
am 26-04-2023 11:00 PM
@Kristina Vi Am besten wendest du dich mal an "Lob und Kritik"
https://www.samsung.com/de/support/lobundkritik/
Hilfreich ist eine ausführliche Mängel/Fehlerbeschreibung, vielleicht auch unterlegt mit Fotos.
Wichtig ist auch noch die original Rechnung/Kaufbeleg, damit Samsung nachvollziehen kann, wie alt das Gerät ist.
Die zuständigen Mitarbeiter werden dann in Einzelfallprüfung dein Anliegen bearbeiten und sich dann bei dir melden.
Ich drück dir die Daumen.