am 09-04-2017 06:44 PM - zuletzt bearbeitet am 29-05-2019 02:06 PM von AinoB
Hallo,
seit Ende Dezember besitze ich nun dieses Smart TV Gerät. Gekauft habe ich es tatsächlich gerade wegen der Möglichkeit Amazon Prime Video und Netflix direkt am Fernsehgerät zu genießen, ohne weitere Zusatzboxen etc...
Normalerweise ollte das auf diesem Gerät auch funktionieren, da beide Apps ( Amazon und Netflix) zur Verfügung stehen, Amazon bereits festinstalliert ist!
Allerdings seit dem ich das Gerät habe zicken beide Apps ständig nur rum!
Aktuell starten seit Gestern Abend nun weder die Amazon Prime app noch die Netflix App.
Mitten unter dem ansehen eines Amazon Prime Video Inhaltes kam die Meldung "Der angeforderte Inhalt ist zur Zeit nicht verfügbar, versuchen sie es in ein paar Minuten erneut" oder so ähnlich... Obwohl auf allen anderen Geräten in der Wohnung (anderer TV / PC / Laptop) dieser Inhalt problemlos zu Empfangen war.
Ab da gings dann auch los das sich die App erst gar nicht mehr öffnen ließ. Versucht man sie über den Smarthub aufzurufen, passiert erst gar nix und dann schaltet sich das Smurt Hub Menu ab und es ist nur noch das laufende TV Programm zu sehen. Das gleiche bei der Netflix App.
Kleine Zwischenbemerkung... langsam ist es ziemlich nervig das Samsung es anscheinend nicht gebacken bekommt das die beiden Apps stabil auf ihren Geräten laufen!
Die normalerweise nützlichen Aktionen zur Fehlerbehebung wie, Smart Hub zurücksetzen und sogar den TV komplett auf Werkseinstellungen zurücksetzen brachte diesmal keinen Erfolg. Die Apps starten immer noch nicht.
Die Maxdome App zb, funktioniert... Amazon und Netflix lassen sich nicht starten.
Auch musste ich in diesem Zuge wieder mal feststellen das sich die automatische firmware Updatefunktion von selbst wieder aktiviert hat... (Was wahrscheinlich auch der Grund ist warum es nicht mehr funzt, da sich automatisch wieder mal ein verbugtes update insatlliert hat) Aus diesem Grund ist die bei mir standarmäßig auch deaktiviert, allerdings schaltet die sich immer selbsständig auf Ein....
Auch das Trennen der Internetverbindung, Reset des Router etc brachte keinen Erfolg. An dem kanns auch nicht liegen, andere Geräte "empfangen" gewünschte Inhalte ja über die gleiche Internetleitung tadellos....
Nach Stundenlanger suche im internet, stößt man in Foren auf Emphelungen wie "firmware manuell installieren über USB Stick... und die firmware auf der Samsung Support Seite downzuloaden" Allerdings findet man diese firmwaredateien nirgends zum download....
Da ich das Gerät nicht aus dem Fenster schmeißen will, obwohl ich echt langsam größte Lust dazu hätte... (noch mal Samsung kommt bestimmt nicht mehr ins Haus!!!) hätte ich gern einen Rat was man noch tun könnte....
Kann ja nicht sein das Samsung hier einen Smart-TV verkauft, der alles andere als Smart ist und man die smarten Funktionen einfach nciht nutzen kann....
am 10-04-2017 12:23 AM
Ich hatte exakt dasselbe Problem.
Nachdem Smarthub resetten gar nichts und Komplettreset nur kurzfristig was brachte, stieß ich in einem US-Forum auf den lächerlich klingenden Tipp, die Powertaste auf der Fernbedienung 10 Sekunden gedrückt zu halten. Das funktionierte jetzt erstmal. Ohne Korrekturupdate aber bestimmt nicht nachhaltig.
10-04-2017 10:28 AM - bearbeitet 10-04-2017 01:46 PM
Hallo Jomuecke,
was fkubx meint, ist ein sogenanntes "Power-Reset". Dabei nimmst du deinen SmartTV von allen Kabeln (auch vom Strom) und drückst die Power-Taste der Fernbedienung für mindestens 10 Sekunden. So wird auch der letzte Rest Strom entleert.
Hast du das schon mal probiert?
am 12-04-2017 04:48 PM
am 12-04-2017 05:18 PM
Hallo Peeta83,
also zeigt sich eine Besserung nach dem Power-Reset? Ist natürlich keine Dauerlösung, aber wäre schon mal interessant zu wissen.
Hast du auch mal den Smart Hub zurück gesetzt? Das hat bei einem vorherigen Fall geholfen.
Ein generelles Issue ist meinen Kollegen von der Technikabteilung nicht bekannt. Hast du denn schon mal mit dem Support von Amazon konferiert?
am 12-04-2017 05:38 PM
Dieser "Power Resset" hat tatsächlich geholfen.
Die beiden Apps lassen sich wieder starten.
Was ich in diesem Zuge zu der ganzen App Problematik auch noch erwähnen möchte und für den ein oder anderen der mit ständigen Haklern und Tonaussetzern gerade bei Amazon oder Netflix kämpft....
Dieses Problem trat bei mir auch sehr häufig auf, allerdings ist es bei weitem besser sobald man in den Einstellungen HbbTV deaktiviert.
Meine Vermutung ist, da über HbbTV die einzelnen Sender ja das Netz als Rückkanal zu sich nutzen um das Fernsehverhalten des Nutzers zu analysieren und zu speichern, darüber hinaus quasi zusätzliche Werbung auf das Gerät spielen (Wer kennt sie nicht die völlig überflüssigen Einblendungen über den ganzen Bildschirm verteilt die einem irgendwelche tollen Produkte anpreißen) das dafür der im TV arbeitende Prozessor einfach nicht mehr ausreicht, wenn man paralell Videoanwendungen startet. Das merkt man dann an Bildrucklern und Tonausfällen...
Zumindest ist der eingehende und ausgehende Datenverkehr merklich höher, wenn man sich die Übersicht einmal im Router zu der TV-IP ansieht.
HbbTV deaktivieren und der schwache Prozessor hat wieder Luft zu atmen.
Alles in allem scheint mir, das gerade wenn man die Prozessorleistung einmal an die Wand gefahren hat und verschiedene Apps dadurch gecrasht sind... das Gerät keine Routine besitzt die Firmware und/oder betreffende Apps zu Beenden und sauber neu zu starten, so wie wir es alle von PC-Software kennen, wo der Prozess beendet werden kann und dann eben wieder von 0 an starten kann....
am 12-04-2017 06:52 PM
16-04-2017 11:30 AM - bearbeitet 17-04-2017 02:26 PM
Hallo Zusammen,
bei uns besteht das selbe Problem, dass die Amazon und Netflix App nicht mehr reagieren. Zumindest fällt es uns hier auf, da wir diese Apps regelmäßig nutzen.
Wir haben den UE55K6409 mit FW 1168
Gefühlt entsteht das Problem vor allem, wie bereits von einem anderen Nutzer beschrieben, wenn man den TV ausschaltet, wärend die App noch läuft, aber auch einfach beim Beenden der Apps.
Die einzige Möglichkeit, die wir bisher vom Kundendienst bekommen haben, ist es den TV komplett zurück zu setzen. Danach funktioniert es kurzzeitig wieder, aber das kann ja nicht die Lösung sein, vorallem, da das Problem fast täglich auftritt.
SmartHub zurück setzen oder die Apps deinstallieren und neu zu installieren helfen hier gar nicht.
Ehrlich gesagt, sind auch wir ziemlich gefrustet und kurz davor das Gerät zurück zu senden.
EDIT: hab eben mal den erwähnten PowerReset durchgeführt. Dieser scheint das Problem auch kurzfristig zu beheben. Zumindest erstmal besser, als das vollständige Zurücksetzen.
am 17-04-2017 01:28 PM
Hallo. Seit ein paar Tagen bekomme ich meine Amazon APP ni ht mehr gestartet. Vorher lief sie problem los. Was soll ich machen???
am 17-04-2017 01:30 PM
Exakt gleiches Gerät und exakt gleiche Probleme.
Habe dasGerät 3 Wochen und Amazon funzte einwandfrei. Seit dem Update geht Amazon nicht mehr mit den obengenannten Symptomen.
Ich bin stinksauer.
Auch Werksreset, SmartHub zurücksetzen oder Amazon App neu installieren bringt null Besserung.