am 13-07-2021 12:43 PM
Moin, war gestern in der ZDF Mediathek und wollte dann zurück auf LIVE TV - der TV wurde auf KABEL eingerichtet, somit stand da immer LIVE TV KABEL im Smart Hub - gestern stand da plötzlich TERRESTRISCH und dann konnte kein Sender mehr gefunden werden.
Ich habe mich dumm und dämlich gesucht und keine Option gefunden, wo man die Empfangsart verändern kann.
Es war ja alles eingerichtet, aber es war wie gelöscht.
Musste dann einen neuen Suchlauf machen über KABEL und die Sender wieder neu sortieren und jetzt steht da wieder LIVE TV KABEL im Smart Hub.
Was ist da passiert?
Und warum?
Und wie kann man es beheben/vermeiden?
Jemand eine Ahnung?
Ich habe keine Lust, den TV dauernd neu einzurichten?!
Danke euch.
Gruß eM
Gelöst! Gehe zu Lösung.
13-07-2021 01:35 PM - bearbeitet 13-07-2021 01:36 PM
Es ist alles gut. So wie du es gemacht hast ist es okay. Aber bitte nur die App nach Gebrauch über die dafür vorgesehenen Menuepunkte schließen. Ist wie das Schließen eines Programms auf dem PC. Wenn du einmal HbbTV nutzen willst, dann einfach mal wärend des Fernsehens z.B. bei ZDF oder ARD die rote Taste auf der Fernbedienung drücken. Du siehst dann ja, was passiert.
am 13-07-2021 12:59 PM
Du hast die Mediathek über HbbTV und nicht über die App benutzt?
am 13-07-2021 01:03 PM
Ich habe die Mediathek normal im Smart Hub verknüpft und auch immer darüber aufgerufen und es gab nie Probleme?! Weiß nicht mal, was "über HbbTV" bedeutet?!
am 13-07-2021 01:17 PM
Dann hast du die App benutzt. Wenn du HbbTV genutzt hättest, hättest du den roten Knopf auf der Fernbedienung zu Beginn und Ende der HbbTV-Nutzung drücken müssen. Beim Nutzen der App ist es wichtig, dass du diese über das Menu richtig und regulär beendest und nicht einfach per LiveTV-Kachel zur Wiedergabe des linaren TV´s springst. Sonst kann es zu derartigen Problemen kommen.
am 13-07-2021 01:24 PM
Sorry, komme gerade nicht mit... Ich habe auf "Haus" gedrückt und die Verknüpfung zur Mediathek ausgewählt und geöffnet - wie ich es immer mache - verstehe nicht, was ich hätte anders machen können. Sorry für meine Unwissenheit, bin kein Profi 🙂
13-07-2021 01:35 PM - bearbeitet 13-07-2021 01:36 PM
Es ist alles gut. So wie du es gemacht hast ist es okay. Aber bitte nur die App nach Gebrauch über die dafür vorgesehenen Menuepunkte schließen. Ist wie das Schließen eines Programms auf dem PC. Wenn du einmal HbbTV nutzen willst, dann einfach mal wärend des Fernsehens z.B. bei ZDF oder ARD die rote Taste auf der Fernbedienung drücken. Du siehst dann ja, was passiert.
am 13-07-2021 01:47 PM
Wie gesagt, ich weiß nicht mal, was HbbTV ist...
Aber wieso sind alle meine gespeicherten und sortieren Programme weg, nur weil ich eine APP nicht geschlossen habe - das kann doch nicht sein.
Abgesehen davon mache ich das schon immer so - an 3 Samsung TV und ich hatte dieses Problem nie...
Was hat denn die Empfangsart "Kabel/Terrestrisch" mit der Nutzung einer App zu tun?
Vielleicht bin ich zu doof 😛
am 13-07-2021 01:54 PM
😶
am 13-07-2021 01:58 PM
du gibst es auf? 😛
am 13-07-2021 02:06 PM
@eMWe96 schrieb:
Aber wieso sind alle meine gespeicherten und sortieren Programme weg, nur weil ich eine APP nicht geschlossen habe - das kann doch nicht sein.
Abgesehen davon mache ich das schon immer so - an 3 Samsung TV und ich hatte dieses Problem nie...
[...]
Vielleicht bin ich zu doof 😛
Lass dir das Obige mal "auf der Zunge zergehen"... Was soll ich da noch antworten? 🤗