Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Q60T welcher Prozessor?

(Thema erstellt am: 06-08-2021 01:13 PM)
2707 Anzeigen
Dan1989
Explorer
Optionen
Hallo zusammen, 

seit einigen Tagen besitze ich den Q60t in 75 zoll und wollte mal gern wissen, welcher Prozessor nun tatsächlich im Gerät steckt und was bzw ob es da Unterschiede zum Q60a gibt.

Auf der Samsung Homepage bzw Produkt Seite des Q60t steht oben Quantum Prozessor 4k lite und unten nur Prozessor lite. Auch auf anderen Seiten lese ich mal Quantum Prozessor 4k lite oder Quantum Prozessor lite. Habe gelesen der Prozessor 4k lite skaliert immer jede Bild Quelle in 4k hoch, tut der Prozessor lite dies auch (Al Upscaling) ?

Liebe Grüße 

Daniel
0 Likes
1 Antworten
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

Jetzt haust du da aber einige Begrifflichkeiten voll durcheinander. Dröseln wir es auf:

Es steckt in beiden Geräten der selbe Bildprozessor, nämlich der "Quantum Processor Lite". Beide Geräte erreichen laut Samsung die selbe Bildqualität. Nach deren hauseigenem Bewertungssystem PQI 3100 (was auch immer das heußen mag, es ist kein nutzbarer Vergleichswert, höchstens zu anderen Samsung TVs). Der Q60A beherrscht auf dem Papier dann noch HDR10+ Adaptiv, was einen Gegenpart zu Dolby Vision IQ darstellen soll. Ob man das wirklich jemals braucht lasse ich mal dahingestellt. Laut einiger Tests soll der Q60A den minimal besseren Farbumfang und der Q60T einen minimal besseren Kontrast besitzen.

Es gibt natürlich Unterschiede zwischen dem Q60T und dem Q60A. Die liegen aber nicht im Bild sondern beim Ton. Der Q60A beherrscht Q-Smphonie und und Object Tracking Sound Lite. Auch hier stellt sich die userbezogene Frage der Notwendigkeit. Für einige User ein Vorteil, für andere unnützer Kram. Fakt ist aber, das der Q60A den schwachbrüstigeren Stereo-Ton mit den Gerätelautsprechern wiedergibt. Hier fehlt es an den Tiefen.

Als letztes unterscheidet beide noch das Betriebssuystem. Der Q60T verwendet Tizen 5.5, der Q60A das neuere Tizen 6.0. Auch nicht wirklich weltenbewegend.


@Dan1989  schrieb:
Habe gelesen der Prozessor 4k lite skaliert immer jede Bild Quelle in 4k hoch, tut der Prozessor lite dies auch (Al Upscaling) ?

Generell muss jedes, nicht native Bildsignal sakliert werden. Und zwar auf die 4K des Panels. Das machen also beide Prozessoren zwangsläufig oder eben nicht, wenn ein 4K-Signal vorliegt. Bezüglich deiner Frage zum exakten Begriff "AI-UpScaling": Dieser Begriff von Samsung bezeichnet einen Vorgang, der bei 8K-Geräten stattfindet. Mangels fehlendem, nativen 8K-Material müssen diese Geräte selbst 4K-Material nochmals neu berechnen und hochsaklieren. Das hat aber mit einem Q60 A oder T nichts zu tun. Bei denen heißt es "4K AI Upscaling". Du siehtst, phantasiereiche Marketingbezeichnungen können dort Verwirrung stiften, wo es eigentlich nix zum Verwirren gibt.

Edit: Das habe ich noch vergessen, der 60A hat die Smart Remote mit Solarzellen. Der 60T hat diese noch nicht.