Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Neo QLED QN95A Netzwerk Kabel angeschlossen bug?

(Thema erstellt am: 05-05-2021 01:52 AM)
21722 Anzeigen
King-Zeal
Navigator
Optionen

Guten Tag,

habe mir den Neo QLED QN95A gekauft und habe ein Problem mit dem Netzwerk.

Pro Tag kommt eine Meldung das dass Netzwerk Kabel getrennt wurde und direkt wieder verbunden wurde. Ein Abbruch der Verbindung gibt es so direkt nicht, scheint wohl ein Bug zu sein? 

Habe ein Thread gelesen hier im Forum der beschreibt das gleiche Problem, allerdings für die Vorjahresmodelle. Wurde dann wohl gefixt mit einer Beta-Firmware.

 

Das ist der Thread: 

https://eu.community.samsung.com/t5/tv/fehlermeldung-ohne-grund-quot-netzwerkstatus-lan-kabel/m-p/12...

Gibt es Leidensgenossen oder eventuell schon Lösungsvorschläge?

Grüße

 

165 Antworten
MisterY
Voyager
Optionen

Ja, dieses Problem hatte ich vor zwei Jahren mit meinem Q950R auch mal. Trotz neuer Software und Modultausch in der OCB kam diese Fehlermeldung immer wieder. Habe sogar neue Kabel und Switch gekauft. Fehlermeldung kam trotzdem immer mal wieder. Nur durch einen Zufall, bin ich dann bei mir auf die Fehlerursache gestoßen. Es war die Fritzbox! Dort kann man die 4x Lan-Ports umschalten zwischen 100MBit und 1GBit. Alle Lan-Ports waren aber auf 1GBits geschaltet, nur der Lan-Port, an dem der TV angeschlossen war, über einen Switch, synchronisierte trotzdem nur mit 100MBit ?!? Das sollte so nicht sein! Also Option nochmals deaktiviert und aktiviert und Fritzbox Firmware auch noch gleich mit upgedatet, neu gestartet und seitdem ist Ruhe. Die Lan-Fehlermeldung ist bis heute nicht mehr aufgetaucht.

 

Ich vermute, der fehlerhafte Lan-Treiber in der TV-Software hat den Lan-Port zu falschen Einstellungen gezwungen und selbst mit der neuen TV-Software ist der Lan-Port der Fritzbox bei diesen falschen Einstellungen geblieben. Erst durch mein manuelles eingreifen an der Fritzbox hat sich der Lan-Port wieder auf die korrekten Einstellungen umgestellt.

 

Die Fehlermeldung "Lan-Kabel getrennt" ist hier also etwas irreführend bei der Fehlersuche!  Denn der TV bemerkt eigentlich nur, dass die Kommunikation mit dem Router für kurze Zeit nicht verfügbar ist, weil der Fritzbox-Lan-Port nicht mehr korrekt arbeitet, also immer mal kurz die Kommunikation unterbrochen wird und deshalb diese Fehlermeldung anzeigt.

 

Ich kann also nur jedem raten, Firmware des TV und Router auf den aktuellen Stand zu bringen und anschließend die Konfiguration der Lan-Ports zu prüfen und im Heimnetzmenü auch die reale Verbindungsgeschwindigkeit zu prüfen. Wenn jetzt hier alles OK ist, dann sollte auch bei Euch diese Fehlermeldung nie mehr auftreten, so wie bei mir.

0 Likes
QN95A
Helping Hand
Optionen

wir sind einer Meinung, allerdings hab ich den Green Modus noch nie verwendet und meine Fritz updatet automatisch, muss ich nicht. Und die 100 vom DSL kommen auch an, weil ich dann, wenn ich es nutze, den TV in der Fritz auch priorisiere......

Kann man das in den großen "Bild und Tonaussetzer QN95A) rüberschieben......

Ich will hier keine Zeit (kostenlos für Samsung) mehr investieren, mein QN95A in 85 Zoll wird jetzt vom Händler zurückgenommen. Weihnachten und Ostern gleichzeitig.....)

0 Likes
MisterY
Voyager
Optionen

Sorry, aber Du missverstehst mich. Das hat alles nichts mit Deinem Internet-Zugang zu tun! Auch die Firmware der Fritzbox zu prüfen ist nur ein Tipp, aber nicht der Fehler.

Auch bei mir war der "Green Mode" (100Mbit) nicht ausgewählt und der Power-Mode (1GBit) wurde bei allen 4 Lan-Ports angezeigt, aber trotzdem arbeitete ein Lan-Port nur mit 100MBit an Stelle von 1GBit und dieser Lan-Port unterbrach wahrscheinlich immer mal wieder kurzzeitig den Betrieb.

Ja, ich hatte deshalb auch bei TrueHD Ton- und bei UHD Bildaussetzer, weil am gleichen Switch und damit am gleichen Lan-Port der Fritzbox, auch mein Netzwerkplayer hängt. Seit dem der Fritzbox-Lan-Port wieder korrekt arbeitet treten bei mir keinen Lan-Fehlermeldungen und auch keine Ton- und Bildaussetzer mehr auf.

Kontrollieren kannst Du das aber nur in der Mesh-Übersicht, denn nur da wird Dir auch die reale Verbindungsgeschwindigkeit je Lan-Port angezeigt.

QN95A
Helping Hand
Optionen

danke, sollte das wieder mal vorkommen, ich habs gespeichert. Aber bisher hatte ich noch nie Probleme mit irgendwas von der FritzBox, außer dass man, wenn man die XBox....nutzt, was ändern muss (Stichwort NAT), ist aber perfekt gelöst von AVM.

Das erste Gerät, das Probleme machte, war der QN95A. Schauen wir mal, wies weitergeht.

0 Likes
DerPapa
Student
Optionen

Danke für den Tipp mit der Umstellung der Fritzbox auf 100mbit aber dies hat bei mir leider auch nur 3 Tage gehalten nun ist es wieder aufgetreten. Das einzige was Abhilfe schafft ist Wlan. Samsung bekommt es nicht hin.

0 Likes
MisterY
Voyager
Optionen

Sorry @DerPapa das ist ein Missverstädnis. Die Lan-Ports sollen schon mit 1GBits laufen! Bei mir arbeitete trotz dieser Einstellung aber 1x Port nur immer mit 100MBits und aktueller Samsung-SW, nach dem Umschalten, auf Green und dann wieder auf Power, arbeiten wieder alle 4x Ports mit 1GBIts. Nachprüfen kannst Du das unter Heimnetz > Mesh. Man muss die ganze Lan-Kette im Auge haben und vom Router bis zum TV eben jeden anderen Fehler ausschließen.

0 Likes
Olaf2
Apprentice
Optionen

Juhu, ich habe gerade gesehen, dass es eine neue Firmware 1808 gibt. Ich hatte letzte Woche noch einmal den Support kontaktiert, weil mir vor ca. 2 Monaten mitgeteilt worden war, dass Samsung das Problem mit der Meldung über das gezogene und gesteckte Netzwerkkabel nun doch kennt. Wir wurde damals gesagt die Störung liegt jetzt beim Softwareteam. Letzte Woche sagte man mir, dass es wohl in der neuen Software behoben sein soll, man konnte mir aber noch nicht sagen wann diese rauskäme. Jetzt ist Sie da. Ich werde es nachher mal testen und hoffe der Fehler ist raus. 😊

0 Likes
Nighti
Journeyman
Optionen

Da bin ich ja auch mal gespannt....mal weiß der Support von der Meldung, mal nicht...sollte ja schon im letzten Update gefixt werden. Leider taucht die Meldung nach wie vor mit Beharrlichkeit auf. Die Hoffnung stirbt zuletzt. 🙄

0 Likes
exscorp
Explorer
Optionen

Ich habe das Update gerade installiert. Bei mir besteht das Problem immer noch. Nach jedem Aus/Anmachen des TV besteht keine Verbindung zum Netz obwohl LAN-Kabel drin steckt. LAN-Kabel kurz raus/rein stecken und alles funktioniert wieder normal.

0 Likes
DerPapa
Student
Optionen

Das ist ja komisch bei mir kommt der Fehler immer im laufenden Betrieb bei Netflix oder DLNA Stream aber total sporadisch. Das letzte Update hat nur die Meldung an sich verändert.

0 Likes