Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Neo QLED QN95A Netzwerk Kabel angeschlossen bug?

(Thema erstellt am: 05-05-2021 01:52 AM)
21751 Anzeigen
King-Zeal
Navigator
Optionen

Guten Tag,

habe mir den Neo QLED QN95A gekauft und habe ein Problem mit dem Netzwerk.

Pro Tag kommt eine Meldung das dass Netzwerk Kabel getrennt wurde und direkt wieder verbunden wurde. Ein Abbruch der Verbindung gibt es so direkt nicht, scheint wohl ein Bug zu sein? 

Habe ein Thread gelesen hier im Forum der beschreibt das gleiche Problem, allerdings für die Vorjahresmodelle. Wurde dann wohl gefixt mit einer Beta-Firmware.

 

Das ist der Thread: 

https://eu.community.samsung.com/t5/tv/fehlermeldung-ohne-grund-quot-netzwerkstatus-lan-kabel/m-p/12...

Gibt es Leidensgenossen oder eventuell schon Lösungsvorschläge?

Grüße

 

165 Antworten
King-Zeal
Navigator
Optionen
Versuch es doch mal ohne Kabel, es kann nur an dem Port liegen. Über WLAN hatte ich definitiv diese Meldung noch nie, habe allerdings das Kabel auch nicht eingesteckt.
0 Likes
King-Zeal
Navigator
Optionen
Klar geht das, man braucht ja nur 15 Mb/s :smiling-face: Empfohlen sind zwar 25 Mb/s aber das o.g reicht auch.
0 Likes
Paddy-Spaghetti
Pioneer
Optionen

Hallo zusammen, auch ich musste leider feststellen, dass es bei meinem neuen 55QN95A Netzwerkprobleme gibt. ☹️
Bei mir äußert sich das Problem so, dass der TV keine Netzwerkverbindung mehr nach X Stunden Inaktivität findet. Also gerade wenn er Abends ausgeschaltet wird und ich dann am Nachmittag wieder einschalte. Ich muss dann das LAN-Kabel ziehen und wieder einstecken, dann ist er wieder innerhalb von 2 Sekunden online. Habe schon einiges versucht über Werksreset, Kabeltausch, feste IP-Adresse definiert, DHCP umgestellt, etc., kann allerdings den Fehler nicht lösen. 🤔

Zur Konstellation: Der TV hängt per LAN an einem Fritz WLAN-Repeater 1750E welcher wiederum über WLAN mit einer FritzBox 7490 verbunden ist. 

Habt ihr ähnliche Probleme oder eine Lösung für das Problem?

 

Edit 1: Kurzer Nachtrag, ich habe nun einige Foren gelesen und zwischenzeitlich verstanden, dass das Problem wohl häufiger auftritt. Nachdem ich nun 3x einen kompletten  Reset gemacht habe und zwischenzeitlich sogar auch FritzBox und Repeater resetet habe und danach mit den verschiedensten Einstellungen herumgespielt habe weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Auch den DNS-Eintrag habe ich auf 8.8.8.8 geändert, ohne Erfolg. 
Der TV hat die FW 1556. Kann mir jemand irgendeinen Tipp geben? Das Problem tritt sowohl bei LAN als auch bei WLAN auf. Danke vorab!

0 Likes
Paddy-Spaghetti
Pioneer
Optionen

Hallo zusammen, ich konnte nun für mein Problem eine Lösung finden und wollte euch die Info weitergeben. Also, ein Problem scheint die Authentifizierung zu sein. Ich habe festgestellt, dass wenn ich direkt die Fritzbox als WLAN Ziel definierte (separate SSID, kein Mesh) nach ca. 1 Minute die Verbindung zustande kommt. Bei der direkten Adressierung des ebenfalls von AVM stammenden Repeaters kam nie eine Verbindung nach dem wakeup aus dem Standby zustande. 

Hoffentlich hilft euch das. Noch eine kurze Frage, braucht euer TV auch ca. 1 Minute für den Verbindungsaufbau mit dem WLAN?

0 Likes
DerPapa
Student
Optionen

Moin also ich habe seid einen Monat das Netzwerkkabel ab und lasse es nur über wlan laufen kein problem 6490 mit wpa2 , router steht direkt daneben. Der Fehler taucht nur mit Kabel bei mir auf.

0 Likes
DerPapa
Student
Optionen

Achja und die 6490 ist auch im mesh mit lan durchs haus. Bin eigentlich kein wlan freund darum wundert es mich auch das dies nun ohne Fehler lüpt.

0 Likes
Paddy-Spaghetti
Pioneer
Optionen

Hallo zusammen, für alle Mitlesenden: Ich habe zwischenzeitlich das Problem bei AVM gemeldet und diese sind sehr interessiert das "Verhalten" im Bezug auf eine vernetze Lösung besser zu verstehen. Es werden derzeit einige Tests mit mir und AVM durchgeführt, diese sind jedoch teils sehr aufwändig und ich kann das immer nur am Wochenende machen. Sobald ich allerdings weitere Informationen oder Neuigkeiten habe werde ich erneut schreiben. 

0 Likes
King-Zeal
Navigator
Optionen
Ich musste meinen TV auch mit WLAN verbinden, weil er über LAN immer meinte es wäre kein Kabel verbunden. Habe hier jetzt einen LG C1 stehen, gab nie Probleme mit Kabel. Hier ist mMn. ganz klar der Samsung TV schuld 🤷🏻‍♂️
Olaf2
Apprentice
Optionen

Hallo, jetzt gibt es endlich etwas neues. Letzte Woche wurde bei mir das Mainboard des Fernsehers, der OCB-Box und das Wifi-Modul im Fernseher getauscht. Seitdem besteht das Problem nicht mehr. Der Fernseher ist nur noch über LAN im Netzwerk und seit dem Austausch kam die Fehlermeldung nicht mehr. An was es jetzt genau lag ist schwer zu sagen, aber wichtiger ist, dass das Problem beseitgt scheint. Ein Hoch auf den Service.😁

0 Likes
DerPapa
Student
Optionen

Vielen dank für die Infos. Es kann doch ehrlich gesagt nicht angehen das jetzt jeder hier das Mainboard tauschen muss. Naja dann werde ich mich wohl auch mal an den Service wenden. Grüße

0 Likes