am 05-10-2019 10:04 PM
Hallo,
das Gerät "SAMSUNG GQ43Q60RGTXZG QLED TV" ist an einer Gemeinschaftsantennenanlage angeschlossen. In dieser Anlage wird das Sat-Signal umgesetzt in den Kabelbereich.
Das aktivieren der 6 mon. Testversion von HD+ funktioniert nicht, da ein Satelittenempfänger verlangt wird, die Satelittensender aber im Kabelbereich (Kabeltuner) empfangen werden.
Ist der HD+ Empfang bei dieser Empfangstechnik nicht möglich ? Bei Philips TV funktioniert es hervorragend.
Für Ihre Bemühungen besten Dank.
Mfg.
06-10-2019 11:18 AM - bearbeitet 06-10-2019 12:16 PM
Nein, das integrierte HD+ funktioniert nur mit Sat-Direkt Empfang über Astra 19,2.
Aber auch 2019er Samsung TV Modelle haben natürlich noch einen CI+ Steckplatz.
Mit einen entsprechenden CI+ Modul inkl. Smartcard, ist die Decodierung der HD+ Sender oder anderer Pay-TV Sender (Sky etc.) jederzeit möglich.
Wenn das Sat-Signal direkt von Astra 19,2 abgegriffen und die HD+ Sender 1:1 eingespeist werden (ohne Neu-Verschlüsselung), ist eventuell noch die Entschlüsselung über das CI+ Modul von HD Plus inkl. Smartcard möglich.
Auch nach Umsetzung in ein Kabelsignal.
Die größeren KNB (VFKD, UM, Pyur) haben in der Regel ihre eigene Zuführung z.B. über Eutelsat (M7 vormals Kabelkiosk) oder via Glasfaser.
Und verschlüsseln auch nochmal neu bzw. anders. Da benötigt man dann auch noch ein CI+ Modul inkl. Smartcard direkt vom Kabelbetreiber. Und bucht die Privaten in HD dann darüber.
Denn die Privaten in HD gibt es nicht nur über HD+, sondern sie werden auch über andere Plattformen bzw. Empfangswege vermarktet.
Z.B. über Diveo, Freenet TV (Sat oder DVB T2) oder eben über die diversen KNB.