Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Fernseher nach 5 Monaten defekt

(Thema erstellt am: 14-05-2021 06:56 PM)
995 Anzeigen
oliv0r
Apprentice
Optionen

Guten Tag,

 

hatte vor 5 Monaten einen neuen Fernseher direkt von Samsung bestellt (Internet) der mir vor 2 Wochen nicht mehr einzuschalten ging. 
Erstmal durfte ich 2 Wochen ohne Fernseher hier sitzen, bis heute ein Techniker kam.

Heute war es dann endlich soweit und nach 2 Wochen ohne Fernseher kam jemand um sich das Problem anzuschauen. Es ging relativ schnell und er sagte mir, dass die OCB Box defekt sei. Der Fernseher wurde daraufhin mitgenommen und mir wurde gesagt, ich kann jetzt nochmals 3-4 Wochen warten, bis ich diesen wiederbekomme.

 

Das kann es doch echt nicht sein oder? Ich kann hier jetzt 6 Wochen ohne Fernseher sitzen, nachdem ich mir erst vor 5 Monaten ein neues Gerät gekauft habe? Wenn die OCB Box defekt ist, wieso schickt man mir keine neue zu und nimmt den ganzen Fernseher mit? Wirklich ohne Worte.

Kann man auf ein Ersatzgerät bestehen oder einen Austausch? 

0 Likes
12 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Die Gewährleistung beinhaltet einen Austausch nach dem zweiten erfolglosen Reparaturversuch. Schau doch einmal in die AGB des Samsung Shops, dort müssten Deine Möglichkeiten aufgeführt sein.
Barney0w.png
holgerito
MegaStar
Optionen
Ärgerlich auf jedenfall, hätte auch verstimmung, wenn ich solange ohne tv wäre, aber gibt es nicht im freundes/bekannten/kollegenkreis, der dir einen tv leihen könnte 🤔.
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@oliv0r nächste mal vielleicht doch besser bei einem (örtlichen) Händler deines Vertrauens einen TV erwerben. Da kann man häufig bei einer Rep. auf einen kundenfreundlicheren Service zurückgreifen. 😊

oliv0r
Apprentice
Optionen

zudem habe ich ja auch aktive abos laufen, von denen ich kein gebrauch mehr machen kann (sky, dazn etc.)

kann man da irgendwas verlangen?

0 Likes
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@oliv0r  Kannst es ja mal gegenüber deinem Verkäufer (Samsung) diesbezüglich nachfragen bzw. direkt offensiv Gelder einfordern, ich bezweifle allerdings, das man sich dort dafür verantwortlich fühlt.  

0 Likes
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

@oliv0r Folgender Hinweis:

Wie lange darf eine Reparatur dauern?

Es kommt immer auf die defekte Ware und den damit zusammenhängenden Aufwand der Reparatur an. In der Regel müssen Sie dem Händler bis zu zwei oder drei Wochen Zeit geben, damit dieser das defekte Produkt wieder in einen funktionsfähigen Zustand versetzen kann. Sehr lange Reparaturdauern von beispielsweise fünf oder sechs Wochen müssen Sie nicht hinnehmen.

Eigentlich hätte Dir der First Level eine OCB Box im vorab Tausch anbieten müssen. 

Ruf beim Samsung Support an und lasse den Vorgang eskalieren !

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

Einfach nur lächerlich, wie Samsung mit seiner (treuen) Kundschaft umgeht. So etwas rächt sich ggfs. beim nächsten Neukauf/Investition.

oliv0r
Apprentice
Optionen

ich bin auch wirklich echt enttäuscht.. 2 wochen auf einen techniker gewartet, die hatten mich vorher noch angerufen und nach ersatzteilen gefragt.. ich hatte denen extra gesagt, dass es evtl. am glasfaserkabel liegt oder an der ocb und dann kommen die nach 2 wochen und machen nichts, ausser den fernseher mitnehmen.. und dann kann man erneut 3-4 wochen warten, bei einem fast noch neuem gerät.

0 Likes
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

Ich würde da schon mal etwas Druck machen ... zumal du rechtl. ggfs. so gar noch andere Optionen hättest. Lass dich doch nicht so "abspeisen"!

Ruf nochmals bei Samsung/Verkäufer an, und mach denen mal klar, das du mit deren Geschäftsgebaren bezüglich Rep. absolut nicht einverstanden bist, und du einfach eine schnellere Bearbeitung deines Reparaturauftrages erwartest.

Wenn die dich weiterhin abblitzen lassen, würde ich dir raten, mal rechtl. Beistand einzuholen. Auch ein Hersteller, der als Verkäufer abgiert, muss sich an rechtl. Vorgaben halten. 

 

Ps.

Und für die Zukunft weißt du ja jetzt Bescheid, welchen TV Hersteller du in jedem Fall bei einem Neukauf nehmen wirst  😄