Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung 85qn800C Ton nicht synchron bei Streamingdiensten

(Thema erstellt am: 26-02-2024 07:38 PM)
298 Anzeigen
Dortmund87
Apprentice
Optionen

Habe mir den oben genannten TV gegönnt, nachdem bei der Ersteinrichtung schon die ersten Probleme auftraten und sich der TV nicht anmelden ließ weil die Modell-ID und -Version nicht übereinstimmten und ohne Techniker das Problem nicht gelöst werden konnte habe ich nun das nächste Probleme: Bei Streaming Diensten wie RTL+ oder auch bei der Playstation 5 hängt der Ton ordentlich nach, das Problem tritt sowohl auf wenn nur über die TV Lautsprecher der Ton ausgegeben wird wie auch bei Verwendung der Samsung HWQ995GC Soundbar oder beides gleichzeitig den Ton ausgibt.
Gelösst werden kann das Problem nur wenn ich vor- und wieder zurück spule und bei der PlayStation den TV ausschalte (Power Taste auf der Fernbedienung lange gedrückt halten)

Bin sehr enttäuscht von einem so teuren Fernseher, habe auch keine Lust ständig ein Werksreset durchzuführen, gibt es hier eine zufriedenstellende Lösung?

Danke im Voraus 

#85qn800C #HWQ995GC

0 Likes
8 Antworten
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Dortmund87  Eventuell mal den Samsung Support kontaktieren:

(06196 77 555 77  /  Mo.-Sa. von o7:oo Uhr - 21:3o Uhr)

judgeandy
MegaStar
Optionen
An deiner Stelle würde ich das Gerät bei dem Händler reklamieren, bei dem du es gekauft hast. Dass Bild und Ton nicht synchron laufen, ist mit Sicherheit nicht normal.
Der Händler ist dein Vertragspartner und somit der erste Ansprechpartner. Denke daran, dass der Händler nur einen Reparaturversuch hat. Danach kann man vom Vertrag zurücktreten und das Geld zurückverlangen.1709035474117.jpg
0 Likes
Dortmund87
Apprentice
Optionen

Ja das mag sein, da ja schon jemand rauskommen musste weil ich den TV nicht einrichten konnte könnte das Teil jetzt schon zurück, problematisch wird für mich allerdings der Rückversand, zum einen das verpacken zum anderen den riesigen TV aus der 2.Etage wieder nach unten zu bekommen…Ich werde es mal beim Support versuchen aber außer alles mal auf Werkseinstellung zurück zu setzen wird da auch wieder nichts bei rumkommen…schon enttäuschend was man für den Preis geboten bekommt 👎🏽  

0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Dortmund87  Tja ... ist halt Samsung TV 😉

judgeandy
MegaStar
Optionen
Wo hast du das Gerät gekauft?
0 Likes
schaeferreiner
Explorer
Optionen

Ich hatte so ein Delay bei der Verbindung des PC´s zum Ansehen von Filmen auf der Festplatte. Das lag in meinem Fall am verwendeten Mediaplayer. Denn nach der Installation eines älteren Players lief der Ton wieder synchron. Der TV muss dafür nicht verantwortlich sein. Man sollte auf jeden Fall sicher sein, dass das HDMI-Kabel HDMI 2.1 unterstützt, möglichst nicht überlang ist. Denn schon falsche bzw. zu alte Kabel können eine Ursache sein. Oft kann man an den Zuspielern auch eine Verzögerung einstellen, um Bild und Ton synchron laufen zu lassen, z.B. am Fire TV Stick gibt es so etwas. Mein Tipp wäre aber zunächst das Austauschen der Kabel gegen moderne (und nicht zu billige), wenn man da nicht drauf geachtet hat. Ein teurer TV und teure Zuspieler sollte auch mit vernünftigen Kabeln versehen werden, viele sparen da am falschen Ende, weil sie das außer Acht lassen.

0 Likes
Dortmund87
Apprentice
Optionen

Habe ein hochwertiges Kabel was den TV mit der PlayStation verbindet, das Problem trifft ja auch beispielsweise in der TV-App von RTL+ auf, also kann das Kabel definitiv ausgeschlossen werden.

0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
hast du es mal mit der automatischen Synchronisierung probiert? da kannst du es einstellen. du findest es in der Geräteeinstellung
Gaschi78.png
0 Likes