ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und muss mal hier die Experten fragen. Ich hab mir den S95D mit der Q995D Soundbar gegönnt. Soweit so gut. Nun zum Problemchen. Bislang hatte ich die Soundbar über EArc an den TV angeschlossen und die Xbox hing am HDMI 1 des TV. In den Toneinstellungen der Xbox hatte ich aber nur eine begrenzte Möglichkeiten das Soundformat zur Auswahl. Es gab nur Stereo, 5.1 unkomprimiert, Dolby und Dolby Atmos über HDMI. Das hat mich schon gewundert. Problem war hier das Dolby Atmos immer Tonaussetzer und beim Sound eine Verzögerung hatte. Unter Standard Dolby war alles OK. Auch im 120hz Modus. Jetzt hab ich zum Test mal die Xbox direkt an die Soundbar angeschlossen. Es sind jetzt plötzlich alle Soundformate in der Xbox verfügbar. Also auch DTS:X usw. Das ist schon eine Besserung denk ich. Aber jetzt kommt das nächste Problem. Bei Dolby Atmos und DTS:X sind die Verzögerungen und Soundaussetzer nun verschwunden, dafür laufen aber die Rear Speaker nicht mit. Ich hab alles mögliche an Einstellungen versucht aber keine Lösung gefunden. Könnt ihr mir vielleicht helfen? Soll ich die Xbox an der Soundbar lassen oder lieber wieder an den TV anstecken? Was ist hier besser? Und was muss ich tun damit Dolby Atmos oder DTS:X vernünftig läuft? Vielleicht hat hier wer ein ähnliches Problem und hat einen Tipp.
Das mit dem Ton kann ich sehr gut verstehen mit dem HW bin ich eig ganz zufrieden. Gab bei mir ein Downgrade von AV Receiver zu Soundbar. Aber es ist trotzdem ein super Sound. Das Q-Sym. habe ich in der Xbox App zum Soundtest getestet und man hört manche Stimmen doppelt sehr versetzt. Wie z.b. front top left, rear top right, usw. Hoffe du kriegst deine neue soundbar schnell wieder
Bei mir genau die gleiche Situation. Hatte auch immer einen AV Receiver mit einem ordentlichen Lautsprecher Setup. Aber ich war jetzt an einem Punkt wo ich im Zuge der Renovierung beschlossen habe auf eine Soundbar zu wechseln. Mich haben die ganzen Boxen einfach gestört und ich wollte eine cleanere Optik im Wohnzimmer. Bin soweit auch zufrieden mit der Samsung Soundbar. Klar ersetzt sie die Anlage nicht vollumfänglich aber sie liefert ein Ergebnis, dass für mich einen sehr guten Kompromiss bereitstellt. Habe meine Entscheidung bislang nicht bereut.
Ist das Problem mit Q Symphonie nur auf der Xbox bemerkbar? Sonst läuft es ohne Verzögerung?
Guten Morgen. So, habe seit gestern ne neue Soundbar. Problem besteht immer noch. Deinen Tipp auf 10Bit an der Konsole umzustellen hab ich befolgt. Dennoch hab ich eine Verzögerung beim Sound und die Rears laufen nicht mit. Gefühlt höre ich nur Sound aus der Mitte der Soundbar, sonst fehlt es an allem. Auch am Bass.
Ich kann echt nur auf Dolby Digital bleiben sonst hab ich überhaupt keinen Sourround. Echt ätzend. Hast du eventuell noch was umgestellt das ich prüfen kann? Ich meine mal gelesen zu haben das Passthrough aktiviert werden muss, aber auch das bringt nichts bei mir. Echt doof was Microsoft da gemacht hat. Versteh auch nicht das da seit Monaten kein Update kommt.
Bei mir hat es nur einen minimalen Effekt gebracht. Habe weiterhin Bildaussetzer.
Meine Einstellungen: - In der Konsole Kein passthrough Hdmi audio dolby atmos for home theatre - Im tv Tonausgave q series soundbat hdmi-earc Hdmi earc modus auto Format auto Dolbyatmos ein -tv verbindungen Anynet ein Erweitertes eingangssignal ein (hdr) Einstellung spielmodus Auto, surroundsound ein, - smartthings app Soundbar surround auf hinten
Evtl lösung: 1. Tv auf werkseinstellung 2. Xbox zurücksetzen (+spiele & apps behalten)
Dumme frage am ende: Rears und subwoofer per knopf gekoppelt? Alle 3 boxen evtl resetten und neu verbinden. In der tv app youtube dooby atmos test suchen und darüber spund testen.
EDIT: Meine Xbox hängt an Hdmi 1 der one connect box und die soundbar an Hdmi 3
Hab exakt die gleichen Einstellungen. Die Soundbar ist seit gestern wieder da und nagelneu. Ja auf Youtube schon Atmos Test Videos gesehen. Alles bestens. Die Xbox mag nur nicht. Das Problem ist ja seitens Microsoft bekannt. Mich wundert nur das es bei dem ein oder andern zu laufen scheint und bei mir nicht so richtig möchte. Ich werde das weiter beobachten. Eventuell setze ich die Box wirklich mal zurück. Am TV kann es nicht liegen. Wenn ich über App Streams starte läuft Atmos perfekt. Es muss also mit der Xbox zu tun haben.
Danke für deine Mühe. 😊
Sind bei dir die Bildaussetzer permanent oder nur bei manchen Games? Ein Freund von mir hatte die nur bei einem bestimmten Game. Sonst lief alles wie es soll.
Evtl mal nach zurücksetzen der konsole die app: xbox inside hub runterladen. Dann für xbox update delta vorschau registrieren. Ist eine neuere Testversion aber weniger instabil als beta- oder alpha-ring.
Meine bildaussetzer könnten evtl am kabel liegen. Bei allen hdr games passiert das problem mal häufiger mal selten. Einfach mitten im spiel. Bild aussetzer, aber ton bleibt zu hören. Gut dass ich keine multiplayerspiele spiele die man nicht pausieren kann xD Aber samsung ist bekannt für seine ewig langen umschaltungen bei hdr, allm usw... Ich besorge mir demnächst noch ein neues hdmi kabel. Ist zwar das hochwertigste von hama. Aber ist ja auch nicht der beste anbieter. Zur not soll es angeblich von samsung support direkt per remote eine installation eines updates für tv geben der das behebt. Technischer support schickt datei per mail o.ä. und per remote installiert er es dann per stick. So stabil wie das alles läuft weiß ich nicht ob es noch ein neueres samsung gerät ins haus schafft.
Ich kann bei HDMI Kabeln eigentlich immer Oelbach empfehlen. Nutze seit Jahren nichts anderes und hab damit noch nie Probleme gehabt. Klar sind die relativ teuer aber das muss man dann halt abwägen ob es einem das Wert ist. Nach dem Update Debakel meiner Soundbar und dem ganzen Theater würde ich erstmal ein anderes Kabel versuchen als ein Update aufzuspielen zu lassen. 😊