Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Ruckelnde Bilder bei der K-Serie, der M-Serie und der Q-Serie - Diskussionsthread

(Thema erstellt am: 08-09-2017 11:27 AM)
503872 Anzeigen
bauernbroetchen
Pioneer
Optionen

+++

Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:

 

+++

 

Hallo,

 

ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.

 

Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.

Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.

 

Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,

sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

 

Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).

Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.

 

Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.

In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.

 

Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?

 

Danke schon mal....

Springe zur Lösung
10.017 Antworten
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Naja, wenn wir nur zwei Threads machen, so kommen zu viele Ergebnisse mit unterschiedlichen Voraussetzungen mit rein. Nur Unterscheidung nach intern und extern bringt daher nicht viel... Vielleicht sollten die Mods mal bei der Technik nachfragen, welche Unterscheidung von dort aus wünschenswert ist.

 

Gruß - DaEx

Happywolf
Voyager
Optionen
So hab alles Ausgiebig getestet. Leider wurde CPU nicht Übertacktet. Ich soll es erst so probieren. Habe 3 Updates im Service Menü bekommen. Seit dem sind meine Ruckler fast ganz weg. Auch die Unschärfe hat sich merklich verbessert. ist aber noch nicht ganz weg. Hatte Links Oben starkes Clouding. Das ist ganz weg. Ob es an den Updates liegt oder nur darum das der TV 4 Tage sich entspannen konnte weis ich nicht Schätze eher es liegt an Entspannung. Mit diesem guten Bild jetzt(Voraussetzung ist natürlich gute Einstellungen) kann ich Leben. Natürlich muss Samsung noch nachbessern. Auch die Software 1249.0 hat schon einiges verbessert. Meine Empfehlung. Beta Software drauf. Und dann Fernwartung beantragen und sich alle Updates im Service Menü drauf machen lassen und dann selber Testen und gerne hier berichten. Auch bitte fragen wegen CPU Übertaktung.
0 Likes
Happywolf
Voyager
Optionen
Liebe Admins und Mods. Eine bitte Fragt an ob es nicht möglich wäre das ich per Fernwartung eine CPU über Taktung bekomme. Stelle mich hiermit zur Verfügung. Bin erreichbar Tag und Nacht.
0 Likes
schkai
Helping Hand
Optionen

@Sonic28  schrieb:

Hallo an alle,

 

ich weiß jetzt nicht, ob das hier bei den ganzen Beiträgen schon einmal erwähnt wurde. Deswegen frage ich jetzt danach: Hat einer der hier anwesenden User den Samsung Fernseher UE65MU8009 und hat an der One-Connect-Mini Box an HDMI 1 den Sky Q Sat-Receiver hängen und schaut darüber sein Fernsehprogramm? Ich will nämlich wissen, ob die Software-Version 1249.0, die es für den Samsung Fernseher UE65MU8009 gibt, das ganze verbessert. Ich meine wegen den Rucklern. O.K.! Vielleicht wird es nicht ganz weg sein, aber vielleicht besser, als mit den verherigen Software-Versionen. Und wird das Bild besser (Kontrast & Schärfe)?

 

Ich frage deswegen, weil ich jetzt von der Software-Version 7012.0, die ich um Ostern 2018 herum von einem Techniker des Samsung Supports bekommen habe, wieder herunter gekommen bin auf eine Version, wo dann die offizielle 1221.0 installiert werden konnte.  Jetzt fragt sich sicherlich jeder hier, wie ich auf eine nidriegere Software-Version gekommen bin, denn von der 7012.0 kann man nicht downgraden.  Interessante Geschichte, die ich gerne hier erzähle:

 

Ich hatte ja seit Mitte Februar 2018 das Problem mit dem Strich im Bild, was man hier im Thread nachlesen kann. Wurde endlich von der Reparaturfirma aus Euskirchen behoben, indem am 19. Juli 2018 endlich ein neues Panel (Display) bei mir zu Hause installiert wurde. Dazu kam der Techniker zu mir nach Hause. Die Software-Version 7012.0 konnte er mir nicht heruntersetzen.

 

Daraufhin hab ich noch mal den Samsung Support kontaktiert, worauf ich am 26. Juli 2018 einen Rückruf vom Samsung Techniker bekam. Der schaute per Remote-Service auf meinen Fernseher und stellte fest, dass ich die 7012.0 hätte nicht bekommen dürfen. Daraufhin hat er gemeint, dass er dafür sorgt, das ich wieder auf eine "normale" offizielle Software-Version herunter komme, wobei er mir auch per E-Mail den Downloadlink für die Beta-Version 1249.0 gab. Dazu hat er gemeint, dass er es sich ganz einfach macht und mir eine neue One-Connect-Box zukommen lässt für meinen Sanmsung Fernseher UE65MU8009. Dann wäre auch die Gerätesoftware wieder kleiner von der Versionsnummer.

 

O.K.! Einen Tag später am 27. Juli 2018 ging die One-Connect-Box in den Versand und nochmal einen Tag später am 28. Juli 2018 bekam ich dies per DHL. Angeschlossen und was sehe ich? Ganz einfach: Die Software-Version ist bei 7012.0 geblieben. Hat sich nichts verändert. Dann hab ich am 28. Juli 2018 noch einmal bei Samsung angerufen und der Call Center Agent meinte, dass ich die One-Connect-Box hätte gar nicht bekommen müssen, weil es nur eine One-Connect-Mini Box ist, d. h. eine Box, wo nur die Anschlüsse (USB & HDMI etc.) dran sind, aber nicht, wie bei der normalen großen One-Connect-Box, das Mainboard, wo die eigentliche Gerätesoftware drauf ist, drin ist. Aus seiner Sicht war das zusenden der One-Connect-Mini Box sinnlos gewesen. O.K.! Laut dem Aufkleber auf der neuen One-Connect-Mini Box, ist es eine Version aus dem Jahre 2018. Die alte One-Connect-Mini Box war aus dem Jahre 2017, was auch logisch ist, weil ich den Fernseher am 24. Oktober 2017 bei amazon.de bestellt hatte und am 30. Oktober 2017 durch den Hermes Einrichtungsservice geliefert bekam. Deswegen hat der Call Center Agent am 28. Juli 2018 mit mir einen Rückruf für den 30. Juli 2018 vereinbart, der auch stattgefunden hat.

 

Daraufhin hat der Samsung Techniker gemeint, dass die Reparaturfirma aus Euskirchen noch einmal zu mir kommen soll, um mir ein neues Mainborad einzubauen.

 

Da ich bis zum 06. August 2018 nichts mehr gehört hatte, hab ich noch einmal bei Samsung angerufen. Der Call Center Agent gab mir die Service-Order-Nummer für diesen Auftrag und noch einmal die Telefonnummer der Reparaturfirma in Euskirchen. Ich hab direkt nach diesem Telefonat bei dieser Reparaturfirma angerufen und gefragt, was aus dem Mainboard-Austausch geworden ist. Nachdem die Frau, die ich am Telefon hatte, im PC nachgesehen hatte, meinte sie, dass einer ihrer Techniker am 07. August 2018 zu mir kommen könne, um das Mainboard zu tauschen.

 

Am 07. August 2018 ist der Techniker auch im angegebenen Zeitfenster erschienen. Er hat sogar eine halbe Stunde, bevor er kam, bei mir angerufen, um seinen Besuch anzukündigen. Dann hat er bei mir das Mainboard ausgetauscht. Es war dort die Gerätesoftware 1151.1 drauf. Diese hat er dann direkt auf die neueste offizielle Gerätesoftware 1221.0 upgedatet. Dabei hat er auch noch mit einer speziellen Fernbedienung im Service-Menü des Fernsehers hier und da was eingestellt, d. h. Zahlen verändert. Danach ist er dann wieder gegangen.

 

Jetzt wisst ihr, warum ich wegen der Software-Version 1249.0 bei meinem Samsung Fernseher UE65MU8009 frage, denn bis jetzt hab ich seit dem Mainboard-Tausch die 1221.0 drauf.

 

Gruß, Sonic28


Ich kann dir nur sagen das seit dem Sky Q Update der Sky Receiver ruckelt. Es ist sky  bekannt und seitdem gibt es keine Lösung. Habe daraufhin gekündigt weil ich die schnauze voll habe von unfertiger Soft und Hardware. Mit meinem TV in der SIg hatte ich vor dem Sky Q Update KEINE ruckler. Der Sky Q Receiver eignet sich also nicht zum testen.

 

Zu den Leute welche sich über die Ruckler von Amerikanischen Dokus ärgern. Dieses Problem wird Samsung nie lösen können weil es ein Quellenproblem ist und nichts mit dem TV zu tun hat. Selbst bei meinem neuen TV ruckeln die Amisdokus in regelmäßigen 1 Sekunden intervallen. Das ganze konnte ich bei Panasonic und LG auch beobachten. Die Amis Produzieren in 30p oder 60p und wenn das Material nicht für die EU angepasst wird dann werden eben 60 Bilder mit 50hz gesendet.  

 

Also Sky Q und Ami Dokus eignen sich nicht zum Rucklertest. Es ist aber schon ein Armutszeugniss das bis heute keine Lösung vorhanden ist.

Kermbo
Voyager
Optionen

Versucht euren TV in die Q Reihe von 2018 zu tauschen, ich hab den MU8009 in den neuen Q7 getauscht, und das Bild ist echt hervorragend. War mit Samsung eigentlich durch, hab es aber nochmal versucht, da ich nen super Angebot bekommen habe.

0 Likes
Baumi1220
Pathfinder
Optionen

Es hatten ja einige hier Probleme mit der Bildqualität nach dem Aufspielen der FW1249, habt ihr durch den Samsung Telefonsupport bzw. den Fernwartungsdienst das Bild wieder in Ordnung bringen können? Stellt sich auch Besserung mit den Rucklern bei Netflix, Amazon und Sky Ticket Apps heraus? Danke im voraus.

 

Mir selber kommt vor, als ich den TV frisch bekommen habe im April diesen Jahres, dass die Ruckler noch nicht vorhanden gewesen seien. Meines erachtens sind die Ruckler schlimmer geworden mit den nachfolgenden FW Updates.


UE55MU6470 | Firmware 1270.3 | HDMI Wert auf 2
0 Likes
Happywolf
Voyager
Optionen
Wo ist die nächste Seite hin 693 und damit ist mein harmloser Beitrag gelöscht worden. Ich habe nur versucht die Wahrheit zu schreiben aber anscheinenden darf ich das hier nicht. Habe nur Vorschlag gemacht wie wir alle an ein Model aus 2018 rankommen.
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Protipp: Vor der "Hier darf man nicht ..."-Verschwörungstheorie, erst einmal UMGUCKEN.

 

Außerdem: Haltet euch an die Community-Richtlinien: Neues Thema? Cool! Macht halt einfach einen neuen Thread auf.

DavidB.jpg
0 Likes
Baumi1220
Pathfinder
Optionen

@Happywolf  schrieb:
Wo ist die nächste Seite hin 693 und damit ist mein harmloser Beitrag gelöscht worden. Ich habe nur versucht die Wahrheit zu schreiben aber anscheinenden darf ich das hier nicht. Habe nur Vorschlag gemacht wie wir alle an ein Model aus 2018 rankommen.

Kannst ja PN schicken 😉


UE55MU6470 | Firmware 1270.3 | HDMI Wert auf 2
0 Likes
Williamsbirne
Helping Hand
Optionen

So,

Ein Bekannter und ich haben mal mit der v.1221 und v.1249 auf dem Test UHD Sender: SES UHD Demo Channel (HDR UHD 2160p DD+) das Ruckeln getestet.

 

Fazit - Auch unter verschiedenen Auto Motion Plus-Einstellungen sind sie noch vorhanden und diese auch unter 4k.........,  Start des Space Shuttles, bei verschiedenen Landschaftsaufnahmen, Perspektiven: Erde aus dem All und bei der Ferrari Szene. Da sind diese Ruckler besonders stark ausgeprägt.

 

Vielleicht kann das jemand auf seinem TV auch bestätigen, da es ein 24h test Sender ist.

 

Modell MU7009 Firmware v.1249 udn Modell MU8009  Firmware v.1221. Getestet über den internen Tuner (Satellit).

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Williamsbirne