am 08-09-2017 11:27 AM - zuletzt bearbeitet am 23-05-2019 02:43 PM von AinoB
+++
Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:
+++
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.
Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.
Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.
Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,
sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).
Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.
Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.
In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.
Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?
Danke schon mal....
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 28-03-2018 12:32 PM
Eben im ZDF Nachrichten geschaut. Gesichter bei Bewegungen mit seltsamen Effekten. Immer wieder Mikrorukler. Bei einer Kamerafahrt eine Diashow aus Einzelbildern. Es hat sich nach 3 Monaten Ruckel TV mit Samsung leider nichts getan. Dafür ist das Bild dank der 1201 jetzt schlechter als vorher, schlimmes Grisseln. Eben knackte es dann noch in der Connect Box, worauf sich für 2-3 Sekunden sehr viele Blöcke im Bild gebildet haben?
Wenn sich hier nicht zügig was tut, dann geht der Q6F demnächst auch zurück. Ich bin (war) absoluter Samsung Fan, tippe gerade auf meinem Galaxy Tab S2, wir haben immer Samsung Handys, BluRay Player von Samsung und mit dem Q6F nicht den ersten Samsung TV. Ich hätte nicht für möglich gehalten, wie hier mit diesem Problem umgegangen wird. Damit meine ich sowohl die anscheinende Unfähigkeit, eine funktionierende Software für die TVs zu entwickeln, als auch die nicht vorhandene Informationspolitik. Aber so kann man es sich halt auch noch mit dem treudoofsten Kunden verscherzen.
Q6F, 1201, kein HD+, Kabel über internen Tuner, derzeit Bildmodus Natürlich mit verschiedenen AM Einstellungen, restliche "Bildverbesserer" aus, ohne Besserung seit 05. Januar.
am 28-03-2018 12:45 PM
@MacStarschrieb:
@Fellflugzeugschrieb:
@MacStarschrieb:ist mir auch aufgefallen.
ist also keine unabsichtliche Dopplung oder QLED-Modellunterschieden geschuldet, dass immer wieder von 1201.0 und 1201.1 die Rede ist?
Sorry das war nen Typo von mir, ich meinte 1201.0. Irgendwann sieht man doppelt bei den ganzen Versionsnummern :smileyvery-happy:
hab das aber tatsächlich mehrfach hier im Forum gelesen, dass manche 1201.0 und andere 1201.1 anscheinend haben.
ich hoffe die Mods geben demnächst eine Wasserstandsmeldung zur neuen Software ab.
ich wehre mich aktuell (noch) mit Händen und Füßen gegen die Rückabwicklung meines 65Q8F - möchte ihn eigentlich behalten, da ich weiß, dass der TV eigentlich kann, wenn Samsung endlich die Software fixed.
von daher hoffe ich mal auf ne Info wann was passieren wird - meine 6 Monate enden nächste Woche
by the way:
war gestern bei ner Freundin zur Wohnungseinweihung eingeladen und hab dann dort ihren 2 Jahre alten Sony Full HD TV einstellen dürfen - glücklicherweise lief ja auch Fußball (GER vs BRA).
und was soll ich sagen: sie hat nicht mal ZDF HD, sondern nur ZDF in SD . . . aber das Bild des alten Sony ist selbst dort scharf und läuft flüssig wie sonst was. (sie hat ihren geschenkt bekommen - ich hab über 3000 für meinen Q8 gezahlt . . . )
es muss langsam echt was passieren. ich erwarte das mein TV einfach zu diesem Preis auch endlich deutlich besser ist als der Durchschnitts-TV von nebenan
am 28-03-2018 01:08 PM
Hatte vor knapp einer Stunde ein sehr angenehmes Gespräch mit dem Samsung Support. Diese haben mir fw 7000 und ich meine 7012 zur Verfügung gestellt die für die ruckeln Thematik und die Blitze sein sollen. Werde die heute Abend mal Updaten und dann berichten. Leider sind diese fws erstmal nur für die Q Serie. Auf die Frage was beim aufspielen auf einen mu tv passiert konnte man mir keine konkrete Aussage geben.
Ich teste und halte euch auf dem laufenden
28-03-2018 01:23 PM - bearbeitet 28-03-2018 02:01 PM
Hallo Psylo,
@Psyloschrieb:Hatte vor knapp einer Stunde ein sehr angenehmes Gespräch mit dem Samsung Support. Diese haben mir fw 7000 und ich meine 7012 zur Verfügung gestellt die für die ruckeln Thematik und die Blitze sein sollen. Werde die heute Abend mal Updaten und dann berichten. Leider sind diese fws erstmal nur für die Q Serie. Auf die Frage was beim aufspielen auf einen mu tv passiert konnte man mir keine konkrete Aussage geben.
Ich teste und halte euch auf dem laufenden
Gleiches Gespräch hatte ich auch eben gehabt, indem ich angerufen wurde. Auch ich bekomme die Gerätefirmware 7000 und 7012, wobei ich es erst mit der 7000 versuchen soll. Und wenn das nichts bringt, dann die 7012. Ich fragte, wie es sein kann, dass es die Versionsnummer 7000 bzw. 7012 wäre, da ich ja die 1220.9 drauf habe. Er meinte, dass sie intern schon bei dieser Versionsnummer wären.
Gruß, Sonic28
am 28-03-2018 01:24 PM
Hallo zusammen,
als Besitzer eines 65Q8F bin ich natürlich auch betroffen. Ich hab den allerdings erst seit paar Wochen und bisher hier nur mitgelesen. Doch das Ruckeln bei Kammeraschwenks oder schnellen Bewegungen ist schon auffällig. Ich hab auch noch nen M6409 seit ca. einem dreiviertel Jahr und der ruckelt nun ganz genauso. Nur hat der das am Anfang m.E. nicht gemacht. Mit welchem Update das losging kann ich aber nicht genau sagen. Ich hatte vorher einen UE55D8090 und der lief bis auf die bekannten Clouding Probleme super. Er tut es auch jetzt noch und sogar völlig ruckelfrei. Er schaltet auch im Standby nix ein oder aus wie der Q8F es tat. Dies hat zwar die 1220.9 (?) oder so erstmal weitestgehend beseitigt, aber die Bildprobleme nerven weiter. Also so oft habe ich noch nie an einem TV an den Einstellungen rumgeschraubt. Und bringen tut es momentan nicht viel, entweder ruckeln oder verzerrte nachgezogene Gesichter. AM+ aus geht auch nicht, dann wirkt es irgendwie komisch. Das ist m.E. schon der Anfang vom Problem. Ich denke das Bild müsste auch ohne AM+ schonmal relativ ruckelfrei sein. Ist es aber nicht. Momentan klammere ich mich auch an die Hoffnung, dass es ein Softwareproblem ist, welches abgestellt werden kann und nicht die Hardware mit dem "Entruckeln" überfordert ist.
Alles über den internen Tuner an SAT getestet bzw. bemerkt.
So, das hilft jetzt zwar auch keinem weiter hier, aber geteiltes Leid .... :smileywink:
Grüße
am 28-03-2018 01:28 PM
Bitte mal eine kurze Info, ob dir die Software 7000 bekannt ist. Warum bekommt man von den Mods keine Infos über aktuellen Stand mehr? Wird diese auch für die Mu Reihe verteilt?
am 28-03-2018 01:29 PM
Das ist das was ich im Forum zu den Bildaussetzern geschrieben habe. Es ist ein Unterschied zwischen Test fw und Versionsnummer und GA Versionsnummer.
Versteht nicht jeder.
am 28-03-2018 01:30 PM
Auch hier: Bitte beachtet, dass die 7000 und die 7012 nicht gegen die ruckelnden Bilder hilft, sondern eine Testsoftware für das Issue der roten Blitze und Bildaussetzer im Zusammenspiel mit Spielekonsolen ist. Installiert sie bitte nicht, wenn ihr Probleme mit Bildrucklern habt, denn ein anschließender Downgrade ist nicht möglich.
28-03-2018 01:31 PM - bearbeitet 28-03-2018 01:31 PM
28-03-2018 01:32 PM - bearbeitet 28-03-2018 01:32 PM
Hallo sash77,
@sash77schrieb:Bitte mal eine kurze Info, ob dir die Software 7000 bekannt ist. Warum bekommt man von den Mods keine Infos über aktuellen Stand mehr? Wird diese auch für die Mu Reihe verteilt?
Ich hab den Samsung Fernseher UE65MU8009TXZG. Also geht die Gerätefirmware auch bei der MU-Reihe.
Gruß, Sonic28