am 08-09-2017 11:27 AM - zuletzt bearbeitet am 23-05-2019 02:43 PM von AinoB
+++
Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:
+++
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.
Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.
Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.
Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,
sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).
Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.
Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.
In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.
Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?
Danke schon mal....
Gelöst! Gehe zu Lösung.
17-03-2018 06:19 PM - bearbeitet 17-03-2018 06:25 PM
Hallo an alle,
wer jetzt beim Kabelnetz von Unitymedia ist und auch die "Sky Sport Bundesliga HD"-Sender sehen kann, dem empfehle ich folgenden Thread Schlechte Bildqualität von HD Sendern bei UM und KDG im Sky eigenen Forum. Vorallem der Beitrag Re: Schlechte Bildqualität von HD Sendern bei UM und KDG ist ganz aktuell und interessant. Dort wird im Beitrag erzählt, wie toll aktuell die "Sky Sport Bundesliga HD"-Sender sind. So mit Pixelmatch etc.! Dabei sind auch die folgenden Beiträge, die darauf antworten, ganz interessant, weil dort auch erklärt wird, dass es davon kommt, weil zeitgleich auch auf dem "Sky Sport UHD"-Sender, der auf der gleichen Frequenz liegt, was gesendet wird und dadurch Kapazitäten für die dortigen HD Sender "wegfrisst".
Nicht das noch einer behauptet, es liegt doch am Fernseher. O.K.! Die Fernseher haben ihre Probleme. Das sehe ich auch ein und streite es nicht ab, wenn hier im Thread berichtet wird, dass es Probleme gibt. Aber an meiner Schilderung kann man sehen, dass eine schlechte Bildqualität, vorallem bei den Sendern, die Sky im Kabelnetz anbietet, nicht unbedingt auch am Fernseher liegen muss.
Gruß, Sonic28
am 17-03-2018 06:24 PM
Die Aussage des MM Mitarbeiters bestätigt nur das was ich schon lange predige und auch vermutet habe. Man geht einfach davon aus das die meisten Leute die Ruckler nicht wahrnehmen. Die paar "Empfindlichen" werden denen schon nicht wehtun. Es ist natürlich das Ziel eines Verkäufers zu Verkaufen. Wenn dieser aber durch verkäufe mehr arbeit als umsatz hat ist es verständlich wenn er von Samsung abrät. Wie Aussagekräftig seine Worte sind werden wir sehen, es wäre natürlich ein Eigentor von Samsung bei einee Messe bzw Präsentation solche Produkte vorzustellen. Frei nach dem Motto - wen interessieren schon gute bewegte Bilder, es muss doch nur quitschebund aussehen um im Laden einen aha Effekt zu erleben gepaart mit Fachbgeriffen wie HDR10 (S)UHD und 4K Superduperultrablack etc ... .Der zweite Aha Effekt folgt dann die Tage zu Hause. Samsung ist da nicht alleine - Sony gehört dazu ebenso wie Panasonic. LG hat ein nicht so Atemberaubendes Bild - aber tut was es tun soll - flüssige Bildwiedergabe.
Wenn man dann noch in diversen Foren zu lesen bekommt das man mit Kompromissen leben muss, auch bei einem 2000 Euro Produkt, na dann muss man eben Feststellen das die Leute es so wollen und auch aktzeptieren. Wir leben in einer Gesellschaft wo die meisten Leute nicht kaufen was sie brauchen oder gar wollen, sondern nur kaufen um es zu haben. Man könnte hier eine Endlose Kette aufstellen - aber solange es so läuft wird kein Herstellen irgendetwas daran ändern.
Ich bin mir sicher das dieses Problem nun schon bekannter ist und die ersten Läden von Samsung TV´s abraten. Die meisten Leute geben die Geräte einfach zurück ohne hier jemals ein Wort verloren zu haben. Das gleiche gilt zT für Sony, deren Geräte Ruckeln - suspekterweise - auch bei 1080i. Zwar in einer anderen Art, aber sie Ruckeln.
Man muss auch zwischen den Rucklern unterscheiden. Wir reden hier zum einen von den 90 Sekündigen intervall Rucklen bei HD+ Inhalten welche über den Internen Tuner verursacht werden.
Auf der anderen Seite reden wir hier von Rucklern die durch HDMI zuspielung kommen. Das muss man ganz klar differenzieren.
Den Fehler mit dem Internen Tuner hat man ja nun durch eine neue Firmware behoben. In meinen Augen besteht aber noch ein Problem bei HDMI zuspielung wo die ZBB so ihre Probleme hat. Ich habe hier etwas die Connect Box in verdacht, bei der Q-Serie kommt ja eine andere Connect Box zum Einsatz. Es kann doch kein Zufall sein das das gleiche Video über DLNA keine Probleme bei der ZBB verusacht, aber sobald dieses Video über HDMI kommt hat die ZBB probleme. Probleme mit meinen HDMI zuspieler habe ich gestern in einem ausführlichen Test ausgeschlossen.
Ich werde wohl wirklich den Support kontaktieren und diesen genau mit diesen Erkentnissen konfrontieren. Ich bin auf die Antwort gespannt.
Das es aktuell die 1220 Version nicht zum Download gibt liegt wohl daran das Samsung selber gemerkt hat das Sie mist gebaut haben.
am 17-03-2018 06:32 PM
@schkaischrieb:
Den Fehler mit dem Internen Tuner hat man ja nun durch eine neue Firmware behoben.
Da muss ich dir aber widersprechen, ich nutze nur den internen Tuner und habe mit neuer FW extreme Ruckler.
am 17-03-2018 06:32 PM
@Sonic28schrieb:Hallo an alle,
wer jetzt beim Kabelnetz von Unitymedia ist und auch die "Sky Sport Bundesliga HD"-Sender sehen kann, dem empfehle ich folgenden Thread Schlechte Bildqualität von HD Sendern bei UM und KDG im Sky eigenen Forum. Vorallem der Beitrag Re: Schlechte Bildqualität von HD Sendern bei UM und KDG ist ganz aktuell und interessant. Dort wird im Beitrag erzählt, wie toll aktuell die "Sky Sport Bundesliga HD"-Sender sind. So mit Pixelmatch etc.! Dabei sind auch die folgenden Beiträge, die darauf antworten, ganz interessant, weil dort auch erklärt wird, dass es davon kommt, weil zeitgleich auch auf dem "Sky Sport UHD"-Sender, der auf der gleichen Frequenz liegt, was gesendet wird und dadurch Kapazitäten für die dortigen HD Sender "wegfrisst".
Nicht das noch einer behauptet, es liegt doch am Fernseher. O.K.! Die Fernseher haben ihre Probleme. Das sehe ich auch ein und streite es nicht ab, wenn hier im Thread berichtet wird, dass es Probleme gibt. Aber an meiner Schilderung kann man sehen, dass eine schlechte Bildqualität, vorallem bei den Sendern, die Sky im Kabelnetz anbietet, nicht unbedingt auch am Fernseher liegen muss.
Gruß, Sonic28
da kann ich nur sagen, ich habe kein Sky...diese Fehlerquelle ist damit ausgeschlossen
17-03-2018 06:35 PM - bearbeitet 17-03-2018 06:36 PM
@Sonic28 wie oft, ich frage Dich wie oft willst Du das hier noch kundtun? Alter Du gehst mir sowas von auf den S... 😡
am 17-03-2018 06:41 PM
@Sonic28
Wie schon so oft hier gesagt, warum äusserst du dich zu Problemen die du scheinbar nicht hast.
Ob dein so oft zitiertes Sky Probleme hat oder nicht, hilft hier nicht wirklich weiter, der Fred heisst hier :
Ruckelnde-Bilder-bei-der-K-Serie-der-M-Serie-und-der-Q-Serie und nicht Sky hat Senderprobleme.
Warum bringst du dein Wissen nicht da ein, sondern verschwendest es hier?
Gruß
am 17-03-2018 07:17 PM
Hast du mal im internen Tuner auf den Lauftext beim Sender Welt geachtet? Wenn dieser nach ca. 90 Sekunden immer kurz ruckelt, ist das Problem in der aktuellen Software nicht behoben. Dieses Ruckeln erscheint dann überall bei HD Sendern der Privaten. Man merkt es bei Sportsendungen extrem wenn man den ballführenden Spieler beobachtet aber auch bei anderen Sendungen wenn man eine Person beim sprechen beobachtet und die Kamera zu dem Ruckelzeitpunkt nicht gerade das Bild wechselt. Mir ist es beim Tv Kauf auch nicht gleich aufgefallen, erst als ich mal Fussball bei Sport1 HD und RTL HD ein WM Qualispiel gesehen habe. Meine Frau z.b. interessierte die Microruckler nicht. Sie nahm sie einfach als gegeben hin und achtete nicht drauf. Sie schaut aber auch kein Fussball, wo es extrem nervte. Nur als sie jetzt TV über die 1155.9 Software schaut, merkt sie wie ruckelfreies Fernsehen ist und findet es jetzt auch angenehmer. Fazit: Viele nehmen es als gegeben hin und tun nichts. Das ist das tragische an der Sache. Aber Samsung weiss genau, dass es Softwarefehler in der ZBB gibt. Ganz perfekt ist die 1155.9 nicht, das weiss ich auch im Hinblick auf bestimmte externe Geräte. Daher erhoffte ich mir, dass die Finalversion nochmal besser wäre. Aber wohl Pustekuchen was ich hier so lese. Evt. hat Korea einfach ein Sammelupdate für bestimte Länder rausgebracht hat, welches gar nichts mit der 1155.9 zu tun hat? Evt. War die 1155.9 nur von Entwicklern von Samsung Deutschland?
am 17-03-2018 07:22 PM
Achtung Buchstabensuppe 🙈🙉🙊
Ich habe NO SCI 🤔........und ich will kein Sky 😉.
am 17-03-2018 08:01 PM
am 17-03-2018 08:23 PM
Wie macht man das am besten dass der Händler ein Gerät wieder umtauscht?