Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Ruckelnde Bilder bei der K-Serie, der M-Serie und der Q-Serie - Diskussionsthread

(Thema erstellt am: 08-09-2017 11:27 AM)
400157 Anzeigen
bauernbroetchen
Pioneer
Optionen

+++

Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:

 

+++

 

Hallo,

 

ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.

 

Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.

Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.

 

Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,

sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

 

Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).

Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.

 

Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.

In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.

 

Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?

 

Danke schon mal....

Springe zur Lösung
10.017 Antworten
Noahs
Voyager
Optionen

nein, nur darf das Bild bei eingeschaltetem Automotion Plus nicht ruckeln, egal ob interner oder externer Receiver. auch darf das Bild bei DMAX nicht ruckeln, auch das muss der TV können...an anderen Geräten ruckelt es schließlich auch nicht, egal wer den Sender schaut oder nicht. Mag sein das von DMAX und/oder auch von Sport1 das Signal weniger gut rein kommt,  als von anderen Sendern, weil da evtl. die Bildfrequenz stärker schwankt oder was auch immer, aber das muss ein TV in seiner ZBB bewältigen können.

an meiner alten C-Serie hat nie ein Sender Probleme gemacht, jetzt kommt vielleicht wieder ein schlauer Techniker der sagt zwischen den Geräten liegen Welten, ja das stimmt zwischen ruckelfreien und ruckelndem Bild auf alle Fälle...ich denke wir wollen da alle keinen Rückschritt und wir sind der Lösung näher als ein paar Wochen zuvor.

 

Ich wünsche mir einfach, dass alle Tester, im Sinne aller User hier, ein klare Aussage machen und da habe Dinge wie, na den Sender schaue ich aber nicht und daher stört es mich nicht oder auch Automotion Plus ist bei mir immer aus, weil mich da sonstwas stört, nix zu suchen. In der Testphase sollte man verschiedene Einstellungen testen und die Ergebnisse festhalten, als Tester sollte man eben nicht nur von einer neuen Software profitieren, sondern testen.

 

Ich schätze Aura wird von jedem Tester, ein separates Statement einholen, damit man es sortieren kann...und dann hoffen wir das Samsung die richtigen Schlüsse zieht und für alle Sender, TV-Reihen egal ob KS, MU oder Q ein zufriedenstellendes Ergebnis liefert, mit dem vorerst finalen Update.

sash77
Helping Hand
Optionen

Jeder Tester wird die Pros und Contras weitergeben. Aber bei mir läuft Dmax ruckelfrei mit autom. Plus 10/3, lediglich die besagte eine Sendung nicht. Ist ja dann nicht der Sender, sondern eine Sendung. Im internen Tuner sind wie gesagt bei mir ansonsten die vorherigen Microruckler weg und das ist schon ein grosser Fortschritt, da diese Microruckler auch bei ausgeschaltetem autom. in der alten Softwareversion vorhanden waren.

Habe aber Ruckler bei der externen Amazon fire tv 2 Box bei eingeschaltetem Autom.plus benutzerdef. 10/3 (habe Serie Lost geschaut) sind aber im Vergleich häufiger wie die Microruckler, die in der alten Softwareversion beim internen Tuner vorkamen. Bei autom. aus keine Ruckler beim externen fire tv. Wenn man die Serie Lost mit der internen TV App dagegen schaut sind keine Ruckler bei autom. Plus benutzerdefiniert 10/3 vorhanden.

0 Likes
Matzel
First Poster
Optionen

Welche ist denn jetzt die aktuelle Software-Version?

0 Likes
hadu
Helping Hand
Optionen

Fakt ist, dass es bei der MU-Serie mit aktiviertem Automotion noch Fehler gibt. 

Diese Info ist wichtig, damit Samsung sich weiter verbessern kann im Bereich der ZBB und seinen Kunden ein TOP-Produkt liefert. Denke mal, dass Samsung den Fehler ganz leicht reproduzieren kann mit den hier zur Verfügung gestellten Informationen. Bei Sky Fussball geht das am Besten, da es nicht an der Mannschaft liegt, die gerade spielt :smileylol:

Bei denjenigen wo schon alles gut ist, oder die Motion nicht brauchen um ein optimales Bilderlebnis zu erreichen, kann man nur sagen..... Glückwunsch, Ihr seid am Ziel !!

Aber bitte unterstützt auch diejenigen hier, bei denen eben noch nicht alles so ist wie es sein soll.

Ich hoffe, der ein oder andere versteht jetzt auch die Samsung Service Techniker, die glauben, mit Ihrem Produkt wäre alles in Ordnung und die Fehler dann erstmal beim Kunden suchen (Kabel, Satanlage, Sender etc.).  Das ist ganz normal und menschlich wie man sieht :smileyhappy:

In diesem Sinne noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag an alle  "noch"  und  "ehemaligen"  Leidensgenossen!!

denito83
Pioneer
Optionen
Also ich kann sagen dass immer noch Ruckler sind mit automotion an bei fussball über sky bundesliga mit interner tuner und modul. Zwar nicht so extreme ruckler aber minimale zeitlupenruckler
0 Likes
Alterklaus
Helping Hand
Optionen
Mit oder ohne Testsoftware ???
0 Likes
Nightmare1983
Explorer
Optionen

Und wenn mit TestSoftware wäre interessant welches Gerät . Ich glaube er war nicht unter denjenigen,die hier ihr Modell vor ein paar Tagen aufzählten

0 Likes
denito83
Pioneer
Optionen
Doch. Mit testsoftware sat interner tuner. 55Q7f
0 Likes
Alterklaus
Helping Hand
Optionen

Wenn ich das alles so für mich sortiere, werde ich den eindruck nicht los, daß der interne Tuner eine Krücke ist. :catmad:

0 Likes
sash77
Helping Hand
Optionen

Denke es betrifft allgemein die Modelle nicht nur die erwähnte Mu Reihe mit Sky und manchen externen Zuspielern, welche Probleme mit autom. Plus haben. Wenn jeder Samsung seine Zuspielgeräte bei dem Test mitteilt, wird hier bestimmt auch ne Lösung folgen. Samsung hat sich vielleicht zunächst auf den internen Tuner konzentriert.

Aber mal ne blöde Frage:

Ist autom. Plus nur für Zwischenbildberechnung 576i und 1080i zuständig? Weil ein Sky Receiver wie meine Amazon Fire Tv Box in 4 K oder 1080p sendet, also in Vollbildern bzw. man einstellen kann. Daher die Frage, ob es dann nicht egal ist, wenn autom. Plus auf aus steht. Natürlich muss es auch auf 1080i funktionieren, daher nicht falsch verstehen, ist nur eine Überlegung von mir. Bei meiner Xbox one s kann man z.b. autom. Plus gar nicht einschalten, ist ausgegraut bei Einstellung Spielemodus.

0 Likes