am 25-12-2019 01:04 PM
Moin moin,
ich habe einen Samsung QLED Q60R 43" (2019) gekauft. Alles ist eingerichtet und läuft rund.
Das TV ist per optischem Kabel mit einer Canton DM 50 Soundbar verbunden. Diese lässt sich nicht von
dem Samsung TV aus dem Standby aufwecken (das muss mit der Canton Fernbedienung passieren), kann
dann aber mit der Smart Remote gesteuert werden (Laut/Leise/Stumm). Soweit alles in Ordnung.
Mein Vater hört nun mit Kopfhörer wegen Schwerhörigkeit, ich habe einen Sony WH 1000XM3 besorgt, ihn per Bluetooth gekoppelt und der TV erkennt den Kopfhörer auch jedesmal, wenn der Kopfhörer eingeschaltet wird.
Man muss 2x "Verbinden" drücken (warum eigentlich 2x ??) und er ist erfolgreich gekoppelt. Der Ton wird auch weiterhin parallel auf der Canton Soundbar ausgegeben. Alles ok.
Das nervige kommt jetzt: schaltet mein Vater den Kopfhörer wieder aus, springt die Toneinstellung des TV wieder auf TV-LAUTSPRECHER zurück. Wir müssen erst umständlich in den Toneinstellungen den Ton auf OPTISCH wechseln.
Mein Vater hört viel mit Kopfhörer, dieses wechseln müssen nervt wirklich.
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu ändern, beispielsweise die bevorzugte Reihenfolge der Tonausgabe festzulegen und TV-Lautsprecher auf den letzten Platz zu legen? oder einfach auf die Einstellung vor der Bluetoothverwendung zurückzuspringen?
Danke für ihr Antworten!
am 25-12-2019 05:03 PM
Hallo,
nicht das ich wüsste.
Sobald die Verbindung zu einer anderen Quelle getrennt wird, wechselt er sofort auf TV.
Vll. hat jemand ne andere Info, ansonsten mal den Service direkt kontaktieren.
Gruß
am 25-12-2019 06:28 PM
Das Problem hatten schon Einige hier.
Ruf doch mal beim Samsung Support an, vielleicht
kann ein Techniker in Deinem Fall per Fernverwaltung im Servicemenü den Tv auf dauerhafte duale Audioausgabe umstellen.
Vielleicht geht sowas.