am 20-12-2021 07:07 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich habe gerade meinen QLED TV eingerichtet und der Fernseher verbindet sich einfach nicht mit dem WLAN, jedoch über WPS. Das WLAN wird aber gefunden, jedoch keine Verbindung hergestellt.
Alle möglichen Probleme wurden ausgeschlossen!
1. Router ist nah genug + wurde neugestartet
2. WLAN Passwort ist zu 100% korrekt eingegeben wurden
3. Fernseher hat die Möglichkeit sich mit 2,4GHz, sowie mit 5GHz zu verbinden
4. WLAN funktioniert sonst auf allen Geräten problemlos
5. WLAN-Schlüssel + Gerätepasswort wurde beides probiert, erfolglos
Sobald das Internet nicht mehr genutzt wird, trennt es sich vom Fernseher und man muss jedes Mal beim erneuten Verwenden manuell auf dem Router WPS einschalten, was einfach nur noch nervt.
Frage mich so langsam, ob es vielleicht einfach an dem Fernseher liegt… Ich bin wirklich am verzweifeln und finde es einfach nur noch zum Kotzen!
Hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Vielen Dank schon mal im Voraus!
LG Caro
am 20-12-2021 07:17 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das kenne ich .Schau mal auf deiner Box unter WLAN- Sicherheit / Verschlüsselung und aktiviere dort den Punkt : Alle neuen Wlan -Geräte zulassen,dann Änderungen speichern, kannst du danach wieder beschränken.
am 20-12-2021 07:26 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für die schnelle Antwort!
Das habe ich auch schon ausprobiert, trotzdem erscheint danach immer noch das:
am 21-12-2021 04:22 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ein freundliches hallo mit meinen Erfahrungen:
Ich habe einen Q95T (2020) aus 01/2021 und einen AVM Fritzbox 7490. Das reguläre WLAN-Passwort ist 63stellig und das für den Gastzugang 10stellig.
Die ersten beiden Tage konnte ich nur eine WLAN-Verbindung über den Gastzugang herstellen.
Am 3. Tag klappte es über die "normale" WLAN-Verbindung. Für ca. 9 Monate, bis zum nächsten Update (na ja, so in der Ecke herum). Dann war zappenduster und die WLAN-Verbindung funktionierte nur noch über den Gastzugang, so ist es bis heute. Ich kann über WPS eine "normale" Verbindung aufbauen, aber nach 10 - 15 Minuten ist Feierabend, dann schmeißt mich der TV raus und erklärt mir, dass mit diesem Netzwerk keine Verbindung möglich ist.
Ich habe es mittlerweile akzeptiert, dass der TV wie eine Wundertüte ist und ständig neue Überraschungen bereithält. Hauptsache es funktioniert und es erzähl mit bitte keiner noch was zur FritzBox, ich habe schon alle möglichen Einstellungen durch, das Interessante ist ja, dass 1 PC, 2 IPhone und 2 IPad problemlos seit Jahren an der FritzBox laufen.
Gruß Senpe
am 22-05-2022 11:25 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, habe zwar ein anderes Gerät, aber exakt dasselbe Problem. Gibt's denn mittlerweile einen Lösungsansatz hierfür? Danke
am 02-06-2022 01:14 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wer beim Q95T auch das Problem hat, das es beim Neueinschalten oft keine Wlan Verbindung gibt, nach Reset aber wieder geht, hier meine Lösung. Verschlüsselung der Box von WPA2+WPA3 auf WPA2 (CCMP) stellen, nun wird wieder konstant ohne Zutun verbunden. Ist nur bei dem TV bisher, alle älteren Samsung haben/hatten mit WPA2+WPA3 allerdings keine solche Probleme.
am 02-06-2022 12:38 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, vielen Dank!! Sehr eigen, dass neuere Geräte die neueren Standards nicht mögen.
@Samsung: Falls das irgendjemand hier liest, bitte dringend eine Lösung bieten. Kann ja nicht sein, in heutiger Zeit, die Sicherheitstufen im Heimnetz zu senken, damit eine permanente Verbindung gehalten wird.
am 02-06-2022 08:01 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Habe die aktuelle SW mal Installiert, also 2Tage gehts jetzt auch wieder mit richtiger Einstellung in der Fritzbox, muß aber nichts heißen, war bei der letzten auch so und dann war der Fehler wieder da. Kann also noch nicht sagen ob der Bug inzwischen behoben wurde.
am 03-06-2022 12:23 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Habe den TV neu und Software-Update war das erste nachdem ich mal eine Verbindung hatte.
am 26-09-2022 06:42 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, habe einen mir im Oktober 2020 einen GQ65Q80T gekauft. WLAN über WPS mit der Fritzbox 6591 Cable verbunden. Hat alles Bestens funktioniert. Im Dez 2020 wurde mir ein Update angeboten und das habe ich dann auch installiert. Von da an entstanden Probleme und es wurden unzählige Tickets bei Samsung eröffnet. Die vielen Tickets führten dann dazu das im Mai 2021 das gesamte Board im Fernseher bei mir zu Hause getauscht bekam. Fernseher wurde über WPS eingerichtet und nach Prüfung durch den Techniker war alles OK. Techniker weg und ich musste auch noch was besorgen. Fernseher stellt man ja aus, wenn man das Haus verlässt. Am Abend Fernseher eingeschaltet und wartet dann auf ein Zeichen der Mediathek. Nichts, prüfte dann die Internetverbindung und siehe da: kein WLAN mehr. Wieder über WPS WLAN-Verbindung hergestellt und es funktionierte wieder. Am nächsten Tag nach dem Einschalten des Fernsehers wieder keine WLAN-Verbindung… wieder über WPS hergestellt. Hatte nun den Verdacht, das mit dem WPS was nicht stimmt. So war es dann auch, sobald ich den Fernseher aus und wieder eingeschaltet habe war die WLAN-Verbindung weg. (Habe einen alten Samsung Fernseher und zwei Drucker sowie 2 Handys, alle über WPS in meinem WLAN verbunden und die funktionieren noch nach einem Aus und Einschalten) Am Fernseher eine manuelle WLAN-Verbindung hergestellt und siehe da WLAN bleibt auch nach dem Aus und Einschalten verfügbar. Da ich bis zu diesem Zeitpunkt schon einiges mitgemacht hatte habe ich sofort wieder ein Ticket bei Samsung eröffnet. Nach ein paar Tagen wurde über eine Fernwartung versucht das Problem zu beseitigen. Es hat nicht funktioniert. Am Schluss des Gespräches meinte dann die Dame vom Helpdesk Samsung das wäre normal und betrifft die Sicherheit und man könnte mir Internet Adressen geben wo man nach lesen kann das die WPS-Funktion nach dem Aus und Einschalten keine WLAN-Verbindung wieder herstellt. Ich weiß viel Text, aber ich habe mich versucht kurz zu halten und hoffe das liest Jemand, ich bekomme kein Fernseher mehr von der Firma. Achja, habe wieder eine manuelle WLAN-Verbindung eingestellt und die zu meiner Überraschung bis heute noch funktioniert.
