am 31-05-2017 11:37 AM - zuletzt bearbeitet am 04-06-2019 03:21 PM von AgentStrutz
Hallo,
Ich habe mir einen Samsung QLED (QE65Q7F) gekauft und möchte ihn zusammen mit einem Pioneer 5.1 Receiver (VSX-S520D) und einem Samsung UHD BD Player (UBD-M9500) betreiben.
Die Einrichtung verlief zunächst ganz gut:
Fernseher
<- optik ->
ONE Conect Box : HDMI 2 (ARC) <- HDMI Kabel -> HDMI OUT : Receiver : HDMI 1 <- HDMI Kabel -> DB-Player
Nach der Einrichtung wurde im Fernseher der BD Player erkannt und der Ton ging über den Receiver.
Auch der Ton vom Kabel Receiver im Fernseher bzw. den Apps (Amazon) ging über ARC zum Receiver, die Lautstärkeeinstellung von Fernseher und Receiver war gekoppelt.
Das klappte allerdings nur beim ersten Versuch. Der Fernseher scheint zu vergessen, das ein ARC kompatibles Gerät an HDMI 2 hängt. Der Ton kommt nun über die TV Lautsprecher. In den Lautsprecher Optionen ist kein Receiver mehr vorhanden (nur TV Speaker, Optisch, WLAN). Der Receiver ARC Einrichtungsassistent bringt eine Fehlermeldung.
Ich habe mehrfach versucht die HDMI Verbindung Fernsehr - Receiver neu einzurichten (neu anstecken). Es startet die Geräteerkennung mit immer wieder verschiedenen Ergebnissen. Meistens wird aber kein Gerät erkannt und ich muss manuell einen Reveiver auswählen. Ich kann auch auswählen, das an dem Receiver noch ein BD-Player hängt. Aber ARC wird nicht aktiviert.
Nur einmal hat der Fernseher einen Receiver erkannt und ARC aktiviert. Dann gab es in den Lautsprecher Optionen einen Receiver und der Ton ging über die Anlage. Allerdings ging auch diese Kopplung schnell wieder verloren.
Ich habe hier und in anderen Foren bereits gelesen, das Samsung wohl gerne beim Einschalten auf die TV-Speaker schaltet und man jedesmal manuell wieder auf den Receiver umschalten muss. Das wäre schon lästig genug, aber bei mir ist der Receiver in den Lautsprecher Optionen gar nicht mehr vorhanden.
Anynet+, HDMI CEC, ARC... sind in allen Geräten aktiviert. HDMI Kabel sind auch neu und sollten alles unterstützen.
Mach ich noch irgendwas Falsch, oder sind Samsung und Pioneer hier einfach nicht kompatibel?
Ich habe einen QLED mit der Modelbezeichung QE65Q7FAM. Für den deutschen Markt ist aber wohl eigentlich der QE65Q7FGMT gedacht. Was sind die unterschiede, kann das ein Problem sein? (Außer das ich mir das Handy aus der Aktion nicht holen kann)
Ich hoffe die Beschreibung war einigermaßen verständlich.
Viele Grüße und schnon mal Danke
Andi
am 15-01-2021 09:54 AM
HDMI Kabel hatte ich auch schon einige getestet, von einfachem bis High Speed Kabel.
Und welches Kabel (Marke) soll da passen ?
am 15-01-2021 05:51 PM
Hallo ich habe diese Kabel verwendet und es läuft alle wie ich es haben möchte
am 15-01-2021 05:52 PM
Das soll jetzt keine Schleichwerbung sein ich hoffe ich konnte damit helfen
am 15-01-2021 05:58 PM
Bei Amazon
am 16-01-2021 08:16 AM
Erst mal besten Dank für die Info.
Aber genau das Kabel habe ich auch dran, selber Fehler.
Da hat man einen Premium Fernseher gekauft mit sechs Gängen und funktionieren tun nur vier 🙂
Bisschen Sarkasmus muss sein.
Vielleicht gibt's ja in20121 noch ein Update
am 16-01-2021 10:45 AM
Soll ich mir jetzt tatsächlich noch ein drittes Premiumkabel kaufen?!?!
Kann ich irgendwie nicht glauben......ich überlege.
Aber vielen Dank für die Info.