Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

QLED 60R - Unitymedia Erkennung schlägt fehl nach Neustart

(Thema erstellt am: 25-10-2019 05:59 PM)
3248 Anzeigen
Artimidor
Student
Optionen

Habe mir den Samsung QLED 60R zugelegt, aufgestellt, und alle Stecker, die ich so finde, reingesteckt (UPC Mediabox HD, Blu-Ray Player, Smart TV Box, Audiosystem). Hat alles auf Anhieb funktioniert. Unter anderem ist TV Bild und Ton da.

Nun schalte ich alle Geräte über einen Generalschalter aus (Knopf an Steckerleiste, an der alle Geräte hängen), und dann wieder ein. UPC Mediabox HD schalte ich dann noch von Standby auf AN. Ergebnis: Das Gerät zeigt weder Bild noch Ton wenn es um die UPC Mediabox geht. Ich kann die Mediabox so oft ein- und ausschalten bzw. die Quelle umschalten  soviel ich will. Die richtigen Bezeichnungen der Kanäle werden angezeigt, auch die Programminfo kann abgerufen werden, aber ich bekommen nie ein Bild. TV Diagnose meint z.B. alles in Ordnung mit dem HDMI Kabel.

 

Habe dann testhalber die HDMI-Stecker ausgesteckt und dann an unterschiedlichen Positionen verwendet (3-->1, 1-->2, 2-->3), sodass das TV-Gerät die Geräte neu erkennen muss. Das hat genau einmal funktioniert, nach dem Ausschalten war wieder kein Bild da. Hab das Ganze dann nochmal versucht, und diesmal hat es gar nichts gebracht.

Ein ratloser
Artimidor

0 Likes
Springe zur Lösung
16 Antworten
Artimidor
Student
Optionen

Baujahr der Box wäre 2017...

0 Likes
Artimidor
Student
Optionen

Hallo Zusammen!

Muss leider berichten, dass das Problem sich defintiv NICHT erledigt hat.

Es sah einige Tage gut aus, aber ich habe den folgenden Umstand jetzt mehrfach beobachten müssen:

- Ich schalte ein, UPC ist aktiv, TV und Ton auch

- Ich schalte um und sehe mir ca. 1 Stunde etwas von meiner Mediabox an

- Ich schalte zurück auf UPC, und Bild und Ton sind weg (obwohl eingeschaltet)
- Ich kann daraufhin UPC oder TV aus- und einschalten soviel ich will, ich bekomme kein Bild mehr

- Am nächsten Tag (nachdem alles im Standby geblieben ist), ist das UPC Bild wieder da

 

Das Ganze hat für mich den Anschein, als ob die Zeit, wie lange ich auf meiner Mediabox etwas schaue, damit etwas zu tun hat. Je länger, desto unwahrscheinlicher ist es, dass beim Zurückschalten UPC ein Bild hat. Zeitweise ist mir auch aufgefallen, dass einige Zeit (?) nach Umschalten auf meine Mediabox UPC ausgeschalten wird, also das Gerät in Standby wechselt. Wann das passiert und warum, und ob es etwas mit dem Problem zu tun hat, weiß ich nicht, aber ich tippe mittlerweile schwer auf einen Defekt am QLED.

Artimidor

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Artimidor- kannst du bitte mal verlinken, um welche UPC Mediabox es sich in deinem Fall genau handelt? Gibt es da eine BA als pdf-File? Ich verstehe auch folgende Aussage nicht:

 


@Artimidor  schrieb:

- Ich schalte um und sehe mir ca. 1 Stunde etwas von meiner Mediabox an

- Ich schalte zurück auf UPC, und Bild und Ton sind weg (obwohl eingeschaltet)


Was ist das für eine Mediabox von der du auf UPC zurückschaltest? Ich denke, das Ding heißt "UPC Mediabox HD". Kommst du aus Österreich bzw. wird die UPC Mediabox dort eingesetzt?

0 Likes
Artimidor
Student
Optionen

Das wäre die EgoIggo S95X Pro Android 6.0 TV Box Smart TV Box...
https://www.amazon.de/EgoIggo-Android-Quad-Core-Prozessor-unterst%C3%BCtzt/dp/B06ZZRKDDQ

Sie ist unter den angebotenen Anbietern auf dem TV nicht zu finden - wie sollte eine solche Box idealerweise angelegt werden?

Artimidor

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Artimidor- sorry, wenn ich das jetzt so deutlich sage, aber was willst du mit dem Ding? Aller was die Kiste kann, kann der Q60R auch- nur besser!

0 Likes
Artimidor
Student
Optionen

Das mag schon so sein, Nikodemus... Ist sicherlich nicht mehr der letzte Schrei der Technik. Insofern werde ich mal in diese Richtung investigieren, ob ich mir den QLED so herrichten kann, dass es das Ding nicht mehr braucht. Wär ja kein Nachtteil :smiling-face:

Prinzipiell war die Idee ja mal, dass alles, was auf dem vorigen TV-Gerät funktioniert hat, auch auf dem neuen funktioniert. Und das eigentliche Problem ist ja das UPC Bild. Ob die EgoIggo Box tatsächlich etwas mit der Sache zu tun hat, ist bis dato nur eine Vermutung. Aber ich werde die EgoIggo Boxmal wegnehmen bzw. zu ersetzen versuchen und dann schauen, ob das den gewünschten Erfolg hat.

Artimidor

0 Likes
Artimidor
Student
Optionen

OK, also soweit ich sehe kann der QLED die Funktion der alten Media Box im Großen und Ganzen übernehmen, und habe demnach die Box abgehängt. Auf die externe Festplatte kann dann problemlos zugegriffen werden. Bis dato keine Probleme. Liest so ziemlich alle Formate. Der QLED hat z.B. auch eine schön integrierte, sehr geschätzte Unterttitel-Funktion, die sich leicht in alle möglichen Richtungen anpassen lässt, insofern bin ich damit recht zufrieden. :smiling-face:

Was der Anzeige der Files auf der externen Festplatte allerdings schwer abgeht, ist die Übersicht. Verweise hierzu auf einen Thread eines anderen Users: Displaying external HDD files without thumbnails  - Es scheint keine Möglichkeit zu geben, diese Ansicht wie in einem WIndows-Explorer auf "Details" zu stellen, sodass die ausgeschriebenen Dateinamen auf einen Blick sichtbar sind, oder? Die Thumbnail-Ansicht mit rollenden Dateinamen scheint mir schwer unbrauchbar.

Ansonsten funktioniert die Sache soweit... :winking-face:

Artimidor

0 Likes