Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Q9FN Local Dimming probleme - Zonen passen sich deutlich sichtbar an

(Thema erstellt am: 14-04-2019 02:04 PM)
3054 Anzeigen
pewpewexi
Student
Optionen

Guten Tag, 

ich besitze einen GQ55Q9FN seit etwa Dezember und muss sagen, dass es bisher die wohl enttäuschendste Technik-Investition ist die ich jemals getätigt habe.

Warum ich so fühle, ist folgender Grund:

Die Local Dimming anpassungen sind deutlich sichtbar bei fast jeder Szene! Ich schaue meistens Abends TV und in einer dunklen Umgebung. Man sieht bei zahlreichen Szenen wie sich z.B. eine Wand plötzlich in der Helligkeit leicht verändert etc. obwohl die Szene sich nicht großartig verändert, weil das Local Dimming wohl immer versucht sich der Farbe anzupassen. Ich bin bereits mit dem 2nd Level Support vor etwa 2 Monaten in Kontakt gewesen. Diese haben mir empfohlene Einstellungen etc. gegeben welche keine Problemlösung gebracht haben. Anschließend sagten diese, dass ich doch ein Video machen solle, bei welchem die Probleme sichtbar sind. Leider kann die Handy Kamera das nicht wirklich gut festhalten, also habe ich es dann auch mit Aussicht auf weiteren Erfolg auf eine Problemlösung das ganze verworfen, auch weil ich Privat einiges um die Ohren hatte und keine Zeit mich um das Thema zu kümmern.

Nun ist es folgendes, die empfohlenen Einstellungen machen das TV Gerät derart Hell in der dunklen Umgebung, dass es sehr unangenehm ist, überhaupt irgendwas zu schauen. Wenn ich mal das Menü aufrufe, werde ich schon regelrecht erschlagen von der Helligkeit, dies muss ich aber machen, damit das Local Dimming nicht fehlerhaft und deutlich sichtbar arbeitet. 

Ein benutzen der automatischen Helligkeitsanpassung an die Raumhelligkeit ist somit KOMPLETT UNBRAUCHBAR, da wenn ich in einer dunklen Umgebung TV schaue das Local Dimming derart - tut mir leid aber anders kann man es nicht sagen - scheiße funktioniert. Das Local Dimming funktioniert bei niedrigeren Einstellungen als auch auf Maximum einfach Katastrophal (auch wenn es auf Maximum deutlich besser funktioniert).

Ich kann also den TV komplett gar nicht in ausgelieferten Einstellungen benutzen, sondern muss derart rumtüffteln und einstellen bis es überhaupt mal in irgendeiner Form möglich ist, einen Film zu schauen, ohne dass das Local Dimming störend auffällig Zonen anpasst. (was bei maximalen Einstellungen in einigen Szenen leider trotzdem noch zutrifft)

Ich bin sehr, sehr enttäuscht und kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie andere mit dem Local Dimming des Geräts zufrieden sein können - oder habe ich einfach ein fehlerhaftes Panel? Ich werde heute bei Dunkelheit nochmal bei eingeschalteter automatischer Helligkeitseinstellung versuchen ein Video aufzunehmen um hoffentlich mein Problem hier doch noch zeigen zu können.


Hier ist ein Beispielvideo, welches meinem Problem ähnelt:

https://www.youtube.com/watch?v=GtRtHIZ_Wng

 

Solche Helligkeitsanpassungen finden deutlich sichtbar viel zu oft bei mir statt. Aber wie gesagt, ich werde versuchen, heute selber ein hoffentlich brauchbares Video nachzuliefern.

6 Antworten
Ostseeman
First Poster
Optionen

Hallo,

ich habe auch den 55Q9FN und kann die Probleme mit dem LD bestätigen. Ich habe den Eindruck, als ob die Hintergrundbeleuchtung immer einen Tick zu langsam auf Bildveränderungen reagiert. Es ist echt bescheiden, da es sich um das Spitzenmodell von Samsung handelt. Außerdem hat mein TV noch DSE und eine schlechte Zwischenbildberechnung, doch leider kann ich den TV nicht mehr tauschen, da er schon 6 wochen bei mir steht.

Dies war definitiv mein letzter Samsung TV.

 

Gruß Ostseeman

pewpewexi
Student
Optionen

Hallo, hier ein kleines update:

Ich habe erneut versucht, die Problematik mit der Handykamera einzufangen, doch leider ist das unmöglich damit.

Die Probleme kann man nur direkt vor Ort erkennen.

Und wie schon beschrieben: Öko-Lösung komplett NUTZLOS weil der TV die Hintergrundbeleuchtung so weit runter macht, dass das Local Dimming komplett sichtbar arbeitet und das ist einfach der größte Reinfall den ich je erlebt habe.

 

@Ostseeman genau das ist es! Das Local Dimming arbeitet einfach zu langsam den Änderungen entsprechend entgegen, muss sich immer wieder bei einigen Farben anpassen etc.

Ich habe ebenfalls noch NIE einen Kauf so sehr bereut wie hier und das obwohl ich sonst gerne Samsung Produkte gekauft habe.

 

 

drspeed01
Troubleshooter
Optionen

Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen das viele andere so super happy sind mit den LD beim q9fn. Wenn ich so in anderen Foren lese sind die ja total happy . Ich habe wo ich das hier schon wieder lese immer mehr die Meinung das viele es nicht war haben wollen was doe sich gekauft haben. Die schwärmen von den q9fn da fällt mir alles aus dem Gesicht. Jeder Test immer nur Lobeshymnen das beste Gerät ever. Aber die Ehrlichkeit von euch zeigt ja nun was anderes. Die Liste ist für mich schon nicht kurz was negativ ist. Ich habe immer so gezweifelt ob es richtig ist den q7fn gekauft zu haben . Hätte gerne den q9fn gehabt nur der Aufpreis ist zu den Zeitpunkt extrem gewesen, dann noch überall der hype bestes Gerät usw. Nun wo zum Glück auch mal Leute ehrlich sind sehe ich das anders . Natürlich ist es bestimmt ein Genuss von Bild her aber wiegt man das ab ist es ein nicht fertiges ausgereiftes Produkt. Nun wieder der neue Hype um den q90r schon ist der q9fn ja nicht in der Lage den q90r das Wasser zu reichen. Ich finde es echt Blödsinn jedes Jahr ein neuen TV zu bringen und immer nichts richtig weiter zu verbessern.Ist halt meine Meinung zu diesen Thema. ZBB, DTS,LD und das sind nicht alle Punkte die nicht vernünftig verbessert wurden..

___________________________ Gq65q7fn
0 Likes
chris_kross47
Pioneer
Optionen

Ich denke das diese ganzen Lobeyhymnen vielleicht von solchen normalos wie mich sein könnten?  Vielleicht seid Ihr da auch besonders "empfindlich"? Das meine ich nicht negativ. Ich habe den 75q9fn und kann  mich überhaupt nicht beschweren. Aber ich schaue mir auch nen Film an und achte da nicht unbedingt auf LD und ob sich da etwas im Bild verändert oder es fällt mir einfach nicht auf?

Ich habe auch nen bekannten bei dem es mit der Musik so ist. Er hört da eben Töne die der normale Konsument nicht hört.  Deswegen muß es bei Ihm auch nen "sau" teure Musik Anlage sein...weil alle anderen zu schlecht sind. Ich höre da aber null Unterschied zu anderen Quellen.

 

So ist das vielleicht auch mit den TVs zu erklären? Ich kann mich über den TV nicht beschweren und würde den wieder kaufen.

0 Likes
ram76
Explorer
Optionen

Ja, auch der Q9FN ist nicht perfekt, genauso wenig wie mein neuer OLED oder mein Edge LED von einem anderen Markenhersteller für MEHR Geld.

 

So wie bei Dir ist mir das allerdings noch nicht aufgefallen. Habe alles auf HOCH, also auch Local Dimming.

 

Der Q9FN ist imo für mich eines der geilsten TVs ever. Dabei bleibe ich auch. Nie hat HDR usw.. SO immens Freude bereitet, und nich kamen Farben geiler rüber. 

 

Das langsame Local Dimming Problem konnte ich bisher nur in einem Youtube Video sehen, und hier ist der weiße Punkt wirkich verdammt schnell gewesen, kommt in echt sogut wie nie vor, ausser hier gibt es Leute die noch Pong an dem TV zocken.

 

Also ich hatte auch meine Probleme mit dem Gerät.. mit anderen allerdings auch. Gesamt gesehen, haut mir der Q9FN das mit Abstand beste Bild hin und ich bin auch nach zig Monaten immer wieder hellauf begeistert.

 

Für das perfekte Kinoabend Bild, würde ich allerdings auch die andere Technologie bevorzugen. Für Leute die eher auf Videospiele und HDR Wert legen, also den neuesten besten technischen Schnickschnack eher die Samsung TVs.. 2018 wie 2019. Ich hatte schon zu meiner Frau gesagt, leg ein paar Tausend Euro auf die Seite, extra für zwei HighEnd TVs, ich will nie wieder nur die Mittelklasse...

0 Likes
TimoKöln
Pioneer
Optionen
Auch hier...mein hinweis auf meinrn thread zu dem thrma, und der hjnweis darauf, dass samsubg reagiert gat und es eine neud firmware gibt, die das problem beheben soll und tatsächlich zu grossen teilen verbessert
0 Likes