am 07-03-2019 04:55 PM - zuletzt bearbeitet am 29-05-2019 03:58 PM von AinoB
Hallo liebe Experten
Seit 2 Wochen hab ich einen 55" Q7F. Leider kann ich ohne Samsung Handy (habe ein HTC U11 life) nicht spiegeln - das wäre vor allem für Zattoo praktisch.
Was mich jedoch noch mehr ärgert, ist, dass ich als Österreicherin wohnhaft in Liechtenstein die ORF TV Thek weder als APP installieren kann, noch mittels rotem Knopf aktivieren kann. Jeder Philips der halb so teuer ist kann das...Danke für Feedbacks.
am 08-03-2019 10:50 AM
Hallo @Kernoel,
stimmt, das Spiegeln von Inhalten vom Smartphone auf den Fernseher, das sogenannte Screen Mirroring, ist eine Sonderfunktion, die nur in Verbindung mit Samsung Mobilgeräten möglich ist.
Dass sich die App des ORF nicht installieren lässt, liegt an der sogenannten Ländersperre. Unsere TV-Modelle sind immer für einen bestimmten Markt eingestellt (Beispiel: Die Modellcode-Endung XZG steht für Deutschland, Österreich und die Schweiz). Wenn du so einen Fernseher dann in einem anderen Land mit dem Internet verbindest, dann merkt das Gerät automatisch, dass es sich in diesem anderen Land befindet und passt dementsprechend seine App-Auswahl an, da diese ländergebunden sind.
am 08-03-2019 11:04 AM
Hallo @AuraK
Danke für die Antwort.
Allerdings: Mit meinem uralten Sony Xperia Tablet kann ich sehr wohl spiegeln, bloss ist die Qualität unterirdisch. Das ist ja dann auch ein wenig seltsam, nicht wahr?
Bezüglich der APPS: Hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich mir ein TV einer anderen Marke gekauft...Welche Möglichkeiten habe ich, diese Ländersperre zu umgehen? Chromecast? Danke schon jetzt für eine Antwort und beste Grüsse
am 08-03-2019 12:15 PM
Hallo @Kernoel,
danke für den Hinweis zum Screen Mirroring mit dem Tablet. Da ich kein HTC oder Sony hier habe, kann ich das leider nicht an unseren Testgeräten ausprobieren. Wie hast du denn versucht, von deinem Smartphone auf das TV zu spiegeln? Bei Samsung Smartphones geht das über die App SmartThings. Du könntest diese ja mal testweise auf dein Handy herunterladen und prüfen, ob dir die Funktion darüber dann doch angeboten wird. Versprechen kann ich es dir allerdings nicht.
Ich hab mich bei meinen Kollegen vom Support erkundigt, ob es eine Möglichkeit gibt, die Ländersperre mithilfe von externen Zuspielern zu umgehen. Laut ihnen ist das software-bedingt nicht möglich. 😕
am 08-03-2019 12:22 PM
Hallo @AuraK
Danke für die Antwort, all das habe ich bereits probiert. In Foren zu schreiben ist für mich immer das allerletzte Mittel der Wahl 😉
SmartThings erkennt keinen TV, damit war die App schnell wieder deinstalliert.
Nachdem ich hier auf keinen grünen Zweig gekommen bin, werde ich es mit meinem VPN versuchen oder selbst eine andere Lösung finden. Geht nicht, gibt's nicht. 😉 Beste Grüsse und danke dennoch
am 08-03-2019 09:17 PM
Hallo @Kernoel ,
Das HTC kann WiFi-Direct und Miracast, somit wäre die Bildschirmspiegelung grundsätzlich möglich da es auch mit Android 8 ausgestattet ist.Der Q7F beherrscht auch Screen Mirroring von movilen Geräten.
WiFi-Direct nutzt 2.4 Ghz, falls die Internet Anbindung über WLAn im 2.4 Ghz Frequenzband erfolgt, wäres es vielleicht lohnenswert mal den WLan Router auf 5 Ghz umzustellen und den TV für die Internetanbindung mit dem 5 Ghz Band zu verbinden. Damit wäre das 2.4 Ghz Modul frei für Wifi-Direct.
am 11-03-2019 12:43 PM
Hallo und vielen Dank - das probiere ich gerne aus!