Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Q70B Ton / Sound / Sprache

(Thema erstellt am: 29-12-2023 08:56 PM)
154 Anzeigen
MaWil
Legend
Optionen
Guten Abend.
An meinem Q70B ist der Ton / Sound je nach Film lauter als die Sprache. Ausgabe erfolgt über die internen Lautsprecher. Gibt es eine Möglichkeit, Sprache und Sound anzugleichen?
Ich finde in den Einstellungen unter Ton nicht wirklich was. 
M. E. müsste man das Ausgabeformat anpassen, was ich aber bei internen Lautsprecher nicht finden kann.... 

Vielleicht kennt jemand das Problem... 
Danke vorab 
0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
MaWil
Legend
Optionen
Hatte parallel den Support kontaktiert.
Hier die Antwort:
"Gehen Sie auf "Home - Einstellungen - Allgemein und Datenschutz - Einstellungen des intelligenten Modus"
Etwas probieren und testen, deutliche Verbesserung....

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
5 Antworten
Chris2022
Mastermind
Optionen

@MaWil Da wirst du vermutl. bei deinem TV mit internen Lautsprechersystem mit leben müssen.

Bei u.a. (Kino)Filmen werden meistens die Töne im Mehrkanal-Tonsystem aufgezeichnet für z.B. Heimkino-Soundsysteme etc.pp. 

 

 

 

judgeandy
MegaStar
Optionen
Bei manchen Filmen sind die Hintergrund-Geräusche/-Musik lauter als die Dialoge. Da kann man meistens nichts machen.
0 Likes
FrankPrCB
Navigator
Optionen

Versuche mal die verschiedenen Tonmodi in den Einstellungen. Für eine ausgewogene Wiedergabe über die TV Lautsprecher ist der Standardmodus meist dere beste. Modi wie Cinema/Film/Kino oder wie auch immer die heißen, sind auf Surround Sound zugeschnitten und setzen für eine gute Sprachverständlichkeit einen Center Lautsprecher voraus. Das ist keine spezielle Eigenart von Samsung/Tizen, bei TVs mit anderen Betriebssystemen ist es genau so, bei meinem S*** mit A****** ist z.B. bei BluRays mit Surround Ton und der Einstellung "Kino" Sprache komplett unverständlich, wenn die TV Lautsprecher genutzt werden.

Alternativ über eine anständige Soundbar nachdenken, da gibt es mittlerweile hervorragende, die sich auch direkt am Fernseher montieren lassen, ggf. mit Halterungen von Drittanbietern. Bei den superflachen Samsungs ist das generell anzuraten, die Tonqualität der internen Lautsprecher ist bei Denen schlicht und einfach schrecklich bis unerträglich, so etwas übles habe davor lediglich von kleinen Computermonitoren mit internen Alibilautsprechern gekannt. Keine Tiefen, keine Höhen, Klang wie ein Telefon aus den 60ern (OK, manches Telefon beleidigt man damit).

0 Likes
MaWil
Legend
Optionen
Habe weiter recherchiert und meine jetzt die Lösung gefunden zu haben.
Der TV kann über Lautsprecher als Ausgang nicht konfiguriert werden.
Nichts zu machen.
Der Ton wird 1:1 durchgeschleust.
Da ist man auf die Quelle angewiesen.
2 Anbieter und ein identischer Film.
Einmal in PCM, einmal Surround, schon haben wir es.
Gebe ich das über HDMI oder optical aus, könnte ich eingreifen.
Ich dachte ich hätte am TV was übersehen, aber nein.
Danke für die hilfreichen Anregungen und Hilfen.....
Muss ich erstmal mit leben 😂👍🏻
0 Likes
Lösung
MaWil
Legend
Optionen
Hatte parallel den Support kontaktiert.
Hier die Antwort:
"Gehen Sie auf "Home - Einstellungen - Allgemein und Datenschutz - Einstellungen des intelligenten Modus"
Etwas probieren und testen, deutliche Verbesserung....
0 Likes