29-12-2023 08:56 PM - bearbeitet 29-12-2023 09:01 PM
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 04-01-2024 06:14 PM
am 29-12-2023 11:01 PM
@MaWil Da wirst du vermutl. bei deinem TV mit internen Lautsprechersystem mit leben müssen.
Bei u.a. (Kino)Filmen werden meistens die Töne im Mehrkanal-Tonsystem aufgezeichnet für z.B. Heimkino-Soundsysteme etc.pp.
am 30-12-2023 02:24 PM
30-12-2023 03:47 PM - bearbeitet 30-12-2023 03:51 PM
Versuche mal die verschiedenen Tonmodi in den Einstellungen. Für eine ausgewogene Wiedergabe über die TV Lautsprecher ist der Standardmodus meist dere beste. Modi wie Cinema/Film/Kino oder wie auch immer die heißen, sind auf Surround Sound zugeschnitten und setzen für eine gute Sprachverständlichkeit einen Center Lautsprecher voraus. Das ist keine spezielle Eigenart von Samsung/Tizen, bei TVs mit anderen Betriebssystemen ist es genau so, bei meinem S*** mit A****** ist z.B. bei BluRays mit Surround Ton und der Einstellung "Kino" Sprache komplett unverständlich, wenn die TV Lautsprecher genutzt werden.
Alternativ über eine anständige Soundbar nachdenken, da gibt es mittlerweile hervorragende, die sich auch direkt am Fernseher montieren lassen, ggf. mit Halterungen von Drittanbietern. Bei den superflachen Samsungs ist das generell anzuraten, die Tonqualität der internen Lautsprecher ist bei Denen schlicht und einfach schrecklich bis unerträglich, so etwas übles habe davor lediglich von kleinen Computermonitoren mit internen Alibilautsprechern gekannt. Keine Tiefen, keine Höhen, Klang wie ein Telefon aus den 60ern (OK, manches Telefon beleidigt man damit).
am 30-12-2023 05:15 PM
am 04-01-2024 06:14 PM