Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Q60R findet Sender nicht

(Thema erstellt am: 02-01-2020 10:01 AM)
4152 Anzeigen
leneck
First Poster
Optionen

Hallo,

 

ich habe ein enormes Problem mit einem Q60R, den ich vor 2 Tagen gekauft habe. Er findet beim Sendersuchlauf die Sender RTL, Vox sowie die öffentlich-rechtlichen nicht (alle in SD). Ich habe hier im Forum jetzt schon mehrfach gehört, dass es Schwierigkeiten mit den Samsung-Tunern gibt. Da mich die Versuche, diesen Fernseher ans Laufen zu kriegen, jetzt schon über 8 Stunden gekostet haben und der technische Support mir nicht weiterhelfen wollte, versuche ich es ein letztes Mal über diesen Weg, bevor ich den Fernseher zurück bringe.

 

Ich habe in einem anderen Thread folgende Lösung gefunden: "Das Problem ist gelöst dank der Fernwartung durch Samsung! Es gibt wohl eine Störung mit den Samsung Tunern und dem Diseqc-Schalter. Die Frau hat alle Einstellungen zurückgesetzt, die oberste Transponderfrequenz um 5 MHz heruntergesetzt, Suchlauf durchgeführt, dann wieder zurückgesetzt und wieder einen Suchlauf durchgeführt. Tada, alle Sender werden gefunden! Als Nachfrage meinte Sie, man müsse den Diseqc Schalter austricksen."

 

Kann mir jemand erklären, um welche Transponderfrequenz es sich dabei handelt bzw. wie ich diese einstellen kann? Im Sendersuchlauf gibt es nur bestimmte Mhz.

 

Vielen Dank

0 Likes
5 Antworten
lodda
Big Cheese
Optionen

@leneck 

ich würd mir diese Arbeit erst gar nicht machen.

Bring die Kiste wieder zurück zum Händler und hol dir nen vernüftigen TV, der direkt alle Sender empfängt, ohne das man div. Ein/Verstellungen im TV Menue oder sonstwo machen muss!

 

der lodda

Lucki1313
Hotshot
Optionen

Nach den diversen unterschiedlichen Beiträgen hier zum Sat Empfang,

muss das nicht zwingen am TV liegen und kann auch andere Ursachen haben.

Das kann auch an der Sat-Anlage liegen.

Hattest Du vorher schon einen TV oder Sat Receiver an diesem Sat-Anschluss?

Hast Du eine eigene Schüssel auf dem Dach oder handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus mit

einer unicable Anlage?

Hast Du mehrere Sat Anschlüsse am TV bzw. in der Wohnung?

Falls eigene Anlage mit Singel oder Mehrfach LNB:

Was zeigt der TV denn z.B. bei er unteren und oberen Frequenz in den LNB Einstellungen an?

 

 

 

 

0 Likes
leneck
First Poster
Optionen

Ich kann den Fernseher nicht einfach zurückbringen. Ich habe ihn bei Saturn gekauft und die meinen, sie müssten erstmal einen Techniker schicken, der den Defekt bestätigt. Daher hatte ich mich erstmal mit Samsung in Verbindung gesetzt - in der Hoffnung, das Problem lösen zu können. Der Techniker konnte per Fernwarte keine Hardware oder Software-Probleme darstellen und hat mir eine Senderliste zukommen lassen, die aber als "ungültig" erkannt wird.

0 Likes
leneck
First Poster
Optionen

Es liegt definitiv nicht an der Sat-Anlage. Ich hatte vorher einen 5 Jahre alten Samsung Smart-TV, der alle Sender problemlos findet und auch andere Fernseher an derselben Anlage haben keine Schwierigkeiten. Von Samsung selbst wurde mir tatsächlich gesagt, die verbauten Tuner wären einfach etwas "schwach auf der Brust". Ich finde es mehr als frech, dass so eine schlechte Qualität für den Preis verkauft wird. 

Meine LNB-Einstellungen wurden schon seitens Samsung geprüft und stimmen alle. Davon unabhängig habe ich schon alle Einstellungen durchgetestet. Ich bin wirklich verzweifelt und weiß nicht mehr, was ich noch machen soll. Zumal nicht einmal die von Samsung zur Verfügung gestellte Senderliste erkannt wird.

0 Likes
lodda
Big Cheese
Optionen

@leneck 

ich würd nochmals ein Gespräch mit dem Händler suchen. Nach Möglichkeit mit dem Chef/Filialleitung, denn die haben generell etwas mehr Verständnis für die Belange der/des Kunden und wollen einem schon mal eher helfen bzw. verweisen nicht direkt auf die Hersteller-Hotline.

Da offensichtlich das Gerät nicht alles Sender empfangen kann bzw. die internen Tuner nicht die Qualität besitzen, sollte man nach Möglichkeit mal versuchen einen TV eines anderen Herstellers an deinen TV Anschluss anzuklemmen, um zu überprüfen inwieweit der TV dann alle Sender empfangen kann, damit man dem Händler das dann beweisen kan, das es der Samsung ist, der diese Probleme verursacht.

 

Du hast ein Recht auf ein voll funktionsfähiges Gerät. Dein Händler muss sich um deine Belange/Reklamation kümmern, er ist dein Vertragspartner, schliesslich hast du mit ihm einen rechtsgültigen Vertrag geschlossen!

Als kleine Hilfefestellung kann ich dir diese WebSite empfehlen:

https://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/reklamation-und-umtausch/

Dort sind all deine Rechte im Reklamationsfall klar und deutlich aufgelistet.

 

Lass dich nicht vom Händler/Verkäufer abwimmeln, du bist im Recht!
Ich drück dir die Daumen.

 

der lodda