Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Q-Serie und J-Serie kein Sat-Signal

(Thema erstellt am: 18-11-2020 11:39 AM)
2353 Anzeigen
Hendrik87
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe mir vor einigen Tagen einen QLED gegönnt und bin zufrieden, bis auf die Tatsache, dass bei jedem Start die Meldung angezeigt wird "Kein Signal ... Überprüfen Sie Antennenkabel und Quelle". Die Quelle steht natürlich auf TV und das Antennenkabel ist sauber verschraubt. Wenn ich umschalte kommt ebenfalls kein Signal.

Wenn ich dann das Signalkabel prüfe (ein wenig an der Verschraubung drehen) bekomme ich ein Signal. Die Signalstärke hat etwa 50% genauso wie die Signalqualität laut der integrierten Eigendiagnose.

 

Nehme ich meinen alten Fernseher, habe ich diesen Fehler nicht. Ich habe dennoch das letzte Kabelstück getauscht, sowie alle Verbindungen geprüft.

 

Nun vermute ich, dass es etwas mit der OneConnect Box zu tun hat. Ich habe den Fernseher gerade noch einmal zurückgesetzt aber der Fehler bleibt.

 

Woher könnte der Fehler kommen? Das Kabel ist direkt mit dem LNB verbunden. Zwei weitere Fernseher haben das Problem ebenfalls nicht.

 

 

Jjok
First Poster
Optionen

Hi Andy,

Also jch habe den powerreset durchgeführt, leider ohne Erfolg.

 

Danke trotzdem für deine Hilfe.

wünscge einen guten Rutsch!

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Jjok,

 

hast du dich denn schon mal an unseren telefonischen Support gewendet? Ihre Rufnummer lautet 06196 77 555 77 und die Kollegen dort sind montags bis freitags von 08:00 bis 21:00 Uhr sowie samstags von 09:00 bis 17:00 Uhr für dich da. 

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

 

0 Likes
ingweiss
First Poster
Optionen

Lieber David.

Ich habe vor einer Woche einen UE32M5670AUXZG als Zweitgerät gekauft. Dort tritt jetzt ein ähnliches Problem wie bei dem QE65Q7C auf.

Der TV ist ja immer im Standby. Wenn das Gerät ausgeschaltet wird und dann am nächsten Tag wieder ein, kommt ständig die Meldung kein Signal. Sat-Kabel ab und wieder dran. Problem gelöst. Kann aber den gleichen Effekt erzielen durch Netzstecker ziehen.

Beides ist natürlich keine Dauerlösung. Der Händler empfahl, eine andere Steckdose zu benutzen. Hat nichts gebracht. Austausch Satkabel hat auch nichts gebracht. Ich möchte nicht auch noch die Satdose auf Verdacht tauschen, denn mit dem daran zuvor betriebenen Receiver war alles einwandfrei.

Deshalb meine Frage:

Könnte es hier auch an der discq- Einstellung liegen. Die ist jetzt auf aus, wie es ja bei einer ganz normalen Schüssel auch normal ist. Oder sollte ich discw auf on  / 1/4 stellen in der Hoffnung, dass der Fehler dann behoben ist?

Danke für deine Hilfe.

0 Likes
Eric1997
First Poster
Optionen

Ich habe das gleiche Problem. Allerdings ist mein Samsung Q60r komplett neu. Habe Antenne eingesteckt aber der gute zeigt immer an das keine ant in erkannt wurde... An den lnb Einstellungen kann ich nicht ändern da diese Einstellungen alle ausgegraut sind... Bitte im Hilfe :face-with-tears-of-joy:

0 Likes
Baskar1986
First Poster
Optionen

Hallo David,

mein Fernseher model ist UE50NU7099 , die kein signal kreigt sondern bekommen wir eine Warnung ''Überprüfen Sie die Verbindung des Antennakabels'' . Ich bin sicher , dass beide seite richtig verschraubt.

Ich habe allen Einstellungen '' LNB...1/4'' gesetzt noch kein erfolg. erstmal möchte ich wissen, od die Fernseher des models NU7099 noch ein set top box braucht oder?? die verbindung zwischen Satelliteantenna und Fernseher sind direkt verbundet.

 

viele Grüße

Baskar Ramesh

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen,

 

wendet euch bitte direkt an meine Kollegen vom telefonischen Supprt, um das weitere Vorgehen zu klären. David hat weiter oben bereits die Telefonnummer genannt.

JunoK.png
0 Likes
ThomasSchulze
First Poster
Optionen

Hallo,

ich habe einen Q60T50.

Der Direktanschluss des Satellitenkabels am TV funktioniert nicht. Wenn ich das Kabel an den Technisat Receiver anschließe, dass das Satsignal zum TV durchgeschleust wird, ist Alles ok.

Bei den Einstellungen im Expertenmodus ist Alles, was mit Satellitenempfang angeht, nicht aktivierbar, somit auch nicht  "LNB-Einstellungen DiseqC 1/4"

Wo man die Satspannung auf "Ein" umschaltet, finde ich nicht.

 

Könntet ihr helfen?

Thomas

0 Likes
ossi39m
Student
Optionen

Hallo David,

Habe an meinem Samsung dasselbe Problem, habe wie du beschrieben hast unter LNB-Einstellungen auf DISEWC-Modus 1/4 umgestellt. Hat auch funktioniert, sobald ich den Fernseher wieder aus und einschalte, steht DISEQC wieder auf aus. Muss ich irgendwie was abspeichern?

Danke für die Unterstützung

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

@ossi39m Nein, das sollte eigentlich so funktionieren. Melde dich am besten mal beim telefonischen Support, um das zu klären. Die Nummer findest du in Davids Beitrag.

JunoK.png
0 Likes
TV-misantroph
First Poster
Optionen

Habe das gleiche Problem mit meinem QR70. Auf einmal keinen SAT-Empfang mehr. Am Tag zuvor liefer er einwandfrei. Heute eingeschaltet mit dem negativen Ergebnis. Es gab keinen Sturm, die Kabel sind fest verschraubt, die Schüssel ist fest montiert. 

Die empfohlene Einstellung " > Diseqc (ein): 1/4" brachte nichts. Und nun, Garantiefall eröffnen?

Carsten

0 Likes