Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Probleme mit HDMI Kabel

(Thema erstellt am: 28-08-2021 10:44 AM)
915 Anzeigen
DonDennis
Student
Optionen

Guten Tag, 

Ich habe einen Samsung UE55RU7179UXZG Version 4 URU7100. 

Ich habe an den 3 HDMI Anschlüssen 3 verschieden Geräte angeschlossen. HDMI 1 und 2 sind mit dem Receiver und der Spielekonsole belegt. 
Ich hab den Test gemacht und der Fernseher sagt die Kabel sind okay.

Im HDMI3 Ist ein 20 Meter HDMI Kabel. 
KabelDirekt - 20 m - 4K... https://www.amazon.de/dp/B00G93Q5K6?ref=ppx_pop_mob_ap_share

Verbunden ist das Kabel mit meinem PC und der Radeon RX570.

Der Test mit dem Kabel sagt, dass das Kabel schlecht ist und ich nur ein zertifiziertes benutzen soll. Aber ist das wirklich so?

Die Verbindung ist schlecht, man hört ein knacken manchmal.

Außerdem möchte der Fernseher jedes Mal wenn man den PC verbindet automatisch das erweiterte Eingangssignal benutzen und dann ist der Bildschirm schwarz. Erst wenn ich diesen deaktiviert habe bekomme ich ein Bild.

Die Auflösung ist nur bei 1080p denn der Bildschirm wird auch noch gleichzeitig auf meinem 27“ Bildschimr ausgegeben. 

Lange Rede kurzer Sinn:

Was für ein Kabel sollte ich benutzen? Ich hab das Kabel oben eingefügt, eigentlich war ich damit immer zufrieden.

Kann es sein, dass die Grafikkarte daran schuld ist?

Ich weiß leider echt nicht mehr weiter. Ich hab das Kabel jetzt erstmal gezogen weil ich nicht möchte das irgendwas kaputt geht.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

MfG

Dennis

0 Likes
5 Antworten
judgeandy
MegaStar
Optionen
Ich vermute, dass 20 Meter Kabel einfach zuviel sind. Stell den PC mal probeweise neben den Fernseher und benutze ein kürzeres Kabel. Wenn das funktioniert, weißt du zumindest, dass es nicht am TV liegt.
Senpe
Pathfinder
Optionen

Hallo DonDennis, einfach einfach mal googlen, dort findest du Erklärungen zu deinem Phänomen.
Aber ab 10 m wird es kritisch, die HDMI-Organisation selbst nennt zehn Meter als übliche Kabellänge, bei der erfahrungsgemäß keine Probleme auftreten.
Eventuell kannst du einen Repeater dazwischen setzen, hier auch eine Erklärung mit Lösungsmöglichkeit: www.welches-hdmi-kabel.de/hdmi-verlaengerung-ohne-qualitaetsverlust/
Auch bei Wikipedia finden sich auch Angaben zu max. Länge von HDMI-Kabel.

Viel Erfolg.
Gruß Senpe

DonDennis
Student
Optionen

Hallo,

das habe ich jetzt mal gemacht und tatsächlich gab es keine Probleme. Dieses Mal wurde die 4K Auflösung ohne Probleme wiedergegeben.

Ich bin mir jetzt auch ziemlich sicher, dass das Kabel wohl die Probleme macht. Leider brauche ich so ein langes Kabel. Ich habe jetzt mal ein qualitativ hochwertigeres bestellt, ich hoffe damit klappt es.

Danke für die Hilfe und schönen Abend noch :smiling-face:

0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
0 Likes
DonDennis
Student
Optionen

Hallo,

ich wollte nur kurz Bescheid sagen das ich das Problem mit einem anderen Kabel lösen konnte. Falls einer eins sucht ich kann das nur empfehlen:

ATZEBE HDMI Glasfaser Kabel -20m,... https://www.amazon.de/dp/B07WPTYB98?ref=ppx_pop_mob_ap_share

mit dem Glasfaser Kabel hat alles sofort geklappt :smiling-face:

 

MfG

0 Likes