Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Probleme HDMI 3 ARC S90C

(Thema erstellt am: 06-12-2023 04:52 PM)
793 Anzeigen
S90-C
First Poster
Optionen

Hallo Zusammen,

ich habe mein analoges Hifi System (leider) gegen ein modernes digitales getauscht und in den S90C sowie in einen Marantz Stereo 70s investiert. Receiver und Fernseher sind mittels HDMI ARC verbunden. Ich habe 2 Fragen:

1. Das Audiosignal über ARC ist deutlich leiser als z.B. der CD Spieler. Ich habe versucht statt ARC den optischen Ausgang zu nutzen, auch hier ist das Signal deutlich leiser als CD, Tuner oder Internetradio. Ich kann am Receiver das Signal leicht erhöhen (+12dB), es bleibt aber im Vergleich zu allen anderen Quellen zu leise. Gibt es eine Möglichkeit zur fernsehseitigen Korrektur?

2. Am Receiver ist z.B. ein Chromecast angeschlossen. In diesem Fall möchte ich den Fernseher auf den HDMI 3 umschalten um den Receiver als Eingang zu nutzen. Der Eingang wird aber nicht unter "verbundene Geräte / Quellen angezeigt". Ich habe nirgendwo die Möglichkeit gefunden, auf diesen Kanal umzuschalten. Über "Anschlusshilfe / Videogerät / HDMI Fehlerbehebung kann ich HDMI 3 auswählen und dann läuft auch das Bild. Da muss es aber doch eine sinnvollere Möglichkeit geben den HDMI 3 anzuwählen?

 

Wäre toll, wenn ihr mir bei meinen Fragen helfen könntet. Beste Grüße und Vielen Dank im Voraus

0 Likes
3 Antworten
Chris2022
Mastermind
Optionen

@S90-C Vielleicht kann da der Samsung Support weiterhelfen:   

06196 77 555 77  /  Mo.-Sa. von o7:oo Uhr - 21:3o Uhr.

0 Likes
Roseman84
First Poster
Optionen

Genau das gleiche Problem habe ich auch mit meinem AV Receiver ( Onkyo TX-NR 515 )

wenn ich meinen Fire TV Stick HDMI 1 auswähle erkennt er alles Ton und Bild. Will ich jedoch auf den AV Receiver zurück erkennt er die Quelle nicht, HDMI 3.

wenn ich dann unter Einstellungen Anynet+ austelle, erkennt er die Quelle, aber Ton wird halt über Fernseher abgespielt.

Unter Anschlusshilfe, Videogerät, HDMI-Fehlerbehebungen funktioniert es dann. Jedoch wird die Quelle immer noch nicht angezeigt. Schaltet man dann wieder um muß man den Schritt mit der Hilfe wiederholen.

EDIT:

gerade 2 Lösungen gefunden:

1. Die HDMI 3 Quelle per Sprachbefehl Öffnen (starte HDMI 3)

2. oder die Taste obenlinks (Schnelltaste) lange gedrückt halten. Dann kannste die Quellen auswählen.

vielleicht hat’s geholfen.

0 Likes
S90-C
First Poster
Optionen

Super, vielen Dank. Sprachsteuerung nutze ich nicht aber 2. funktioniert.

0 Likes