Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Problem mit DTS USB Stick und Apps

(Thema erstellt am: 30-01-2019 02:01 AM)
2215 Anzeigen
Acetaia
First Poster
Optionen

Guten Tag,

 

ich habe meinen 10 Jahre alten, günstigen 40 Zoll Samsung nun durch einen neueren und teureren TV ersetzt. Leider habe ich seitdem eine Menge Probleme die mich wahnsinnig viel Zeit kosten.

Problem 1: Meine Fernseher hängt an der Wand und ich kommen somit nicht an die USB Anschlüsse bei meinem alten ging das noch Problemlos da die Anschlüsse für USB an der Außenseite platziert wurden.  Lösung?

Problem 2: Ich habe eine große TV-Sammlung mit lauter MKV Dateien und kann diese nicht ordnungsgemäß abspielen. War auf meinem 10 Jahre alten TV kein Problem. Getesteter Ton war German DTS 5.1 1510kbps und German DTSHRA.

2a) Versuch über PC abzuspielen ist gescheitert. Da der Windows Mediaplayer keine MKV Dateien erkennt. Ich habe meinem PC zwar einen Codec update verpasst so dass er diese abspielen konnte, aber anscheinend nutzt Samsung seinen eigenen Mediaplayer. Die Dateien werden erst gar nicht erkannt.

Bei dem Versuch die Datei über das Kontextmenü Abspielen auf Samsung (Mein TV) scheitert beim Abrufen der Medieninformationen vom Medienserver.

2b) Versuch des Abspielens über die Fritz Box. Probleme das Dateien als solche erkannt werden wenn sie auf dem USB liegen. Nicht nachvollziehbar ist mir dies einmal gelungen das die Datei auch erkannt wurde dabei wurde allerding kein Ton abgespielt „Audiodatei nicht erkannt“. Auf der Fritz-Box Seite gefunden. „Aufgrund technischer Besonderheiten können Samsung-Geräte Videodateien im Matroska-Containerformat ("MKV") nicht vom FRITZ!Box-Mediaserver und einigen anderen UPnP-AV-Servern abspielen. Es handelt sich dabei nicht um einen Fehler der FRITZ!Box.“

2c) Habe auch den  TV abgenommen und direkt an diesem versucht abzuspielen auch hier wird die Audiodatei nicht erkannt.

70 Prozent meiner Blue Ray haben DTs- Spur wieso wird in einem so teuren Gerät nicht unterstützt was vor 10 Jahren kein Problem war und immer noch der Standard für Blue Ray ist? Ich brauche eine Lösunmg für das Problem sonst ist der TV nutzlos.

Ein Hauptgebiet meiner TV Nutzung abgearbeitet kommen wir zum 2ten: Nutzung von Apps: Weder die App Dazn noch ZDF funktionieren einwandfrei. Ich bereits die Internet Verbindung getestet Kabel und kabellos macht keinen Unterschied. Mein Durchsatz am TV ist 50 Mbit. Habe beide Apps deinstalliert und neu installiert, keine Veränderung. Ähnliches Problem habe ich hier gesehen: https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/Fortlaufende-Probleme-mit-Apps-auf-ue55ks8090/td-...

Der Power Reset funktioniert bei mir nicht.

Wenn ich DAZN über den Browser abspiele läuft das Bild einwandfrei aber der Ton bei Liveübertragungen ist im Browser nicht gegeben.

 

Modell: 65NU8000  Seriennummer: OBLR3SDKA00465W

T-KTM2DEUC-1202.3, BT-S

092000000000

T-KTM2INTV-1005

 

Mit feundlichen Grüßen

0 Likes
6 Antworten
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo Acetaia,

 


@Acetaia  schrieb:

Guten Tag,

Problem 1: Meine Fernseher hängt an der Wand und ich kommen somit nicht an die USB Anschlüsse bei meinem alten ging das noch Problemlos da die Anschlüsse für USB an der Außenseite platziert wurden.  Lösung?


Ich empfehle dir in diesem Fall am besten ein USB Verlängerungskabel.


@Acetaia  schrieb:

Problem 2: Ich habe eine große TV-Sammlung mit lauter MKV Dateien und kann diese nicht ordnungsgemäß abspielen. War auf meinem 10 Jahre alten TV kein Problem. Getesteter Ton war German DTS 5.1 1510kbps und German DTSHRA.

2a) Versuch über PC abzuspielen ist gescheitert. Da der Windows Mediaplayer keine MKV Dateien erkennt. Ich habe meinem PC zwar einen Codec update verpasst so dass er diese abspielen konnte, aber anscheinend nutzt Samsung seinen eigenen Mediaplayer. Die Dateien werden erst gar nicht erkannt.

Bei dem Versuch die Datei über das Kontextmenü Abspielen auf Samsung (Mein TV) scheitert beim Abrufen der Medieninformationen vom Medienserver.

2b) Versuch des Abspielens über die Fritz Box. Probleme das Dateien als solche erkannt werden wenn sie auf dem USB liegen. Nicht nachvollziehbar ist mir dies einmal gelungen das die Datei auch erkannt wurde dabei wurde allerding kein Ton abgespielt „Audiodatei nicht erkannt“. Auf der Fritz-Box Seite gefunden. „Aufgrund technischer Besonderheiten können Samsung-Geräte Videodateien im Matroska-Containerformat ("MKV") nicht vom FRITZ!Box-Mediaserver und einigen anderen UPnP-AV-Servern abspielen. Es handelt sich dabei nicht um einen Fehler der FRITZ!Box.“

2c) Habe auch den  TV abgenommen und direkt an diesem versucht abzuspielen auch hier wird die Audiodatei nicht erkannt.

70 Prozent meiner Blue Ray haben DTs- Spur wieso wird in einem so teuren Gerät nicht unterstützt was vor 10 Jahren kein Problem war und immer noch der Standard für Blue Ray ist? Ich brauche eine Lösunmg für das Problem sonst ist der TV nutzlos.


Unsere 2018er Modelle unterstützen generell kein DTS. Wir haben hier in der Community bereits verschiedene Threads zu diesem Thema, schau dich dort bitte einmal um. Hier ist ein Beispiel. 

 


@Acetaia  schrieb:

Ein Hauptgebiet meiner TV Nutzung abgearbeitet kommen wir zum 2ten: Nutzung von Apps: Weder die App Dazn noch ZDF funktionieren einwandfrei. Ich bereits die Internet Verbindung getestet Kabel und kabellos macht keinen Unterschied. Mein Durchsatz am TV ist 50 Mbit. Habe beide Apps deinstalliert und neu installiert, keine Veränderung. Ähnliches Problem habe ich hier gesehen: https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/Fortlaufende-Probleme-mit-Apps-auf-ue55ks8090/td-...

Der Power Reset funktioniert bei mir nicht.

Wenn ich DAZN über den Browser abspiele läuft das Bild einwandfrei aber der Ton bei Liveübertragungen ist im Browser nicht gegeben.

 


Auch zu diesem Thema gibt es bereits passende Threads. Schau doch hier bitte einmal, ob die angebotenen Lösungen in deinem Fall weiterhelfen. 

JunoK.png
0 Likes
Acetaia
First Poster
Optionen

Würde denn eine Soundbar die DTS abspielt  funktionieren oder wird dort der Ton auch nicht weitergegeben vom TV? wenn ich das richtig sehe muss ich dann nochma mehrere hundert euro aufwenden statt das  ich 10 € mehr für den Tv gezählt hätte wenn Samsung eine DTs Lizenz hätte.

 

Was die Dazn App anbelangt ist dort ja nur eine Lösung angeboen die aber mit meinem fall leider nichts zu tun hat. die meisten dort haben das gleiche Problem wie ich und dafür gibt es scheinbar noch keine Lösung laut letztem Beitrag von andy-64.

Wie ist es denn möglich  Inhalte von meinem Pc drahtlos auf meinen Tv zu schicken wenn man noch Windows 7 hat?

 

 

Grüße

 

 

 

 

 

 

 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Acetaia,

 

du musst die Dateine mittels eines Zuspielers an die Soundbar übergeben und durch Soundbar das Bild zum TV schleifen. Dann funktioniert es.

DavidB.jpg
0 Likes
Acetaia
First Poster
Optionen

Ich habe jetzt schon wieder ein neues Problem. Beim Abspielen von UHD Filmen mit dem Codec h265 werden diese zwar ausgegeben aber in einer Diashow und nicht mit flüssigem Bild. Am PC habe ich mit Windows Mediaplayer das gleiche Problem, aber zum Beispiel Power DVD spielt das flüssig ab. Das betrifft nicht nur ein Video sondern alle h265 formate in UHd wo eben großes Datenvolumen decodiert werden muss. Muss ich mir da auch was extra kaufen damit der TV angegebene Formate flüssig abspielen kann? Wieso wird in einem TV hier keine bessere Software eingebaut?

0 Likes
Whenmaker
Pioneer
Optionen

Welcome to the world of Samsung :smiling-face:

Also ich benutze einen Satellitenreceiver, einen Mediaplayer und einen AV-Receiver, den 2500€ Fernseher aber nur als Monitor...so funktioniert es einigermaßen zufriedenstellend.
Ich bin wirklich froh das ich nicht auf den intern verbauten Sat-/Kabel-Receiver angewiesen bin und auch keinen DTS Ton am Fernseher ausgeben muss, sonst wäre meine Enttäuschung viel größer.

 

Versuche doch einmal anstatt des USB-Sticks eine externe Festplatte zu benutzen um den UHD Content auf den TV zu bringen....falls nicht schon geschehen.

Gruß

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Konnte dir dieser Tipp helfen?

 


@Whenmaker  schrieb:

 

 

Versuche doch einmal anstatt des USB-Sticks eine externe Festplatte zu benutzen um den UHD Content auf den TV zu bringen....falls nicht schon geschehen.

Gruß


 

DavidB.jpg
0 Likes