07-07-2024 10:07 AM - bearbeitet 07-07-2024 10:09 AM
Moin,
ich habe ein Samsung QN90AA43TV. Da letzt meine SAT-Anlage ausgefallen ist, musste ich kurzfristig über Kabel gucken. Also habe ich vorher schnell einen USB-Stick in das Gerät gesteckt und mir die Programmliste für SAT gesichert.
Anschließend habe ich das Gerät von SAT auf Kabel gestellt und einen neuen Sendersuchlauf gestartet.
Nachdem meine SAT-Analge wieder funktionstüchtig war, habe ich einfach die Datensicherung von meinem USB-Stick wieder eingespielt. Das zeigte das Gerät ohne Fehler an.
Allerdings nach genaueren Hinsehen, stimmte die Programmreihenfolge nicht so ganz. Nun wollte ich das manuell nachjustieren.
Also habe ich versucht einige Sender zu verschieben. Und hier habe ich derzeit mein Problem. Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen.
https://www.youtube.com/watch?v=tHBzL6Sf2tI
Diese Anleitung unterscheidet sich etwas von meiner derzeitigen Situaltion. (siehe Foto)
Die Programmplätze 1 - 100 kann man untereinander verschieben. Aber ich kann kein Programm ab 100 verschieben. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass die Progammplätze 1 -100 in der Farbe cyan dargestellt werden und die Nummern ab 100 in weiß.
Was hat das denn zu bedeuten? Wie bekomme ich den z.B. die Radioprogramme von derzeit 2000 auf die Plätze 200 und ff?
am 07-07-2024 11:06 AM
am 07-07-2024 01:45 PM
@judgeandy schrieb:
Hast du HD+ aktiviert ?
Das könnte ein Grund für dein Problem sein.
Ja das hatte ich damals beim Kauf gleich aktiviert. Das Abo lief ja ab dem Kauf für 6 Monate. Das ist jetzt abgelaufen.
Dann denke ich mal, dass das Verhalten so normal ist.
@judgeandy schrieb:
Möglicherweise hilft es, das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und komplett neu einzurichten.
Nein, das werde ich nicht machen. Ich hatte damals beim Kauf das Gerät kalibrieren lassen. Der Verkäufer sagte damals zu mir, dass ich das Gerät nicht auf Werkseinstellungen zurücksetzen darf. Ansonsten wäre die Kalibrierung weg. Das möchte ich natürlich nicht.
Zum Schluss hätte ich aber noch eine Frage:
Ich hatte vor der Umstellung von SAT auf Kabel mir die Programmliste auf einen USB-Stick gesichert. Eine Stunde später hatte ich dann diese Liste wieder eingespielt.
Warum wurde die Programmliste nicht so wieder hergestellt, wie sie war?
07-07-2024 02:38 PM - bearbeitet 07-07-2024 02:43 PM
07-07-2024 03:26 PM - bearbeitet 07-07-2024 03:27 PM
Ja klasse! Sowas hatte ich schon immer gesucht. Habe mir das Tool eben heruntergeladen und schon einen ersten Test gemacht. Klappt super.
Dann habe ich ja für heute nachmittag keine Langeweile.😁
am 07-07-2024 04:44 PM
Jetzt bin ich noch ein Stück weiter.
Beim Bearbeiten der Sender mit diesem Tool, ist mir oben ein weiterer Reiter mit "dvbs" aufgefallen. Dort lag meine alte Senderliste, die ich bislang vermisst hatte.
Wahrscheinlich lag mein Fehler hier:
Ich hatte damals den Sendersuchlauf gestartet. Dabei muss man die Quelle angeben. Das stand damals auf Satellite.
Gestern nach dem Ausfall der SAT-Anlage hatte ich dann wieder den Sendersuchlauf gestartet. Da hatte ich aber als Quelle ASTRA 19,2 gewählt. Daher die unterschiedlichen Senderlisten.
Wenn ich das bis jetzt richtig verstanden habe, dann muss man bei einem Wechsel der Quelle wie folgt vorgehen: (Wechsel von Kabel auf SAT)
Man startet den Sendersuchlauf und wählt als Quelle Satellite aus.
Anschließend, sofern vorhanden, per USB die alte Senderliste importieren.
Ich hatte das bislang immer so verstanden:
Hatte man vorher Kabel aktiviert und möchte auf SAT wechseln, dann einfach per USB die Senderliste von SAT importieren. Das funktionierte nämlich nicht, weil es wohl falsch ist.
am 08-07-2024 10:36 AM