am 15-04-2024 04:32 PM
Am 09.04.2024 wurde die Version. 1.4.23 von der Hue Play Sync App für die Samsung TVs ausgerollt. Konnte auf meinem Fernseher einem Samsung GQ55N85CATXZG die App installieren. Nur beim Öffnen der App bekomme ich ein grauen Bildschirm mit dem Philips Logo und dem Philips HUE Schriftzug und irgendwann kommt dann die Meldung:
Bitte Überprüfe ob dein Fernseher mit dem Internet verbunden ist und das ich in meinem Samsung Account angemeldet bin.
Bin in meinem Samsung Account angemeldet und der Fernseher ist auch mit dem Internet verbunden, denn ich kann über Nextflix, TV Magenta, Amazon Prime, usw. Inhalte streamen. Ich kann auch ohne Probleme weitere Apps auf dem Fernseher installieren. Der Fernseher läßt sich auch per SmartThings ohne Probleme steuern.
Hat noch jemand Probleme mit der neuen Version.
am 18-04-2024 04:59 PM
Interessant. Bei mir keine Veränderung. Im Gegenteil: App entfernt und versucht neu zu installieren, aber das bricht immer ab mit dem Code 52028 „installieren nicht möglich. Später erneut versuchen“.
signify hat bisher auf meine Mail auch nicht reagiert.
am 18-04-2024 06:21 PM
Also ich habe die APP heute nicht mehr neu installiert gehabt, sondern einfach nochmal probiert gehabt nachdem ich den Fernseher eingeschaltet hattet. Zuerst kam das Philips Logo und hat dann so ca. 10 Sekunden gedauert und dann ging es weiter und konnte die APP dann einrichten. Seitdem klappt die APP tadellos.
Deine Fehlermeldung hatte ich zum keinem einzigem Zeitpunkt bekommen bei meinen Versuchen das ganze ans Laufen zu bekommen.
Gruß
Thomas
am 18-04-2024 06:38 PM
Hallo Zusammen,
@MrDisaster04 vielen Dank für die Info, ich habe die App nun auch problemlos zum laufen gebracht….und ebenfalls vom Philips’s Support keinerlei Information bekommen.
Das einzige Problem was bei mir noch auftritt ist das der Gradient Stripe und auch alle anderen verbundenen Lampen nicht zuverlässig mit dem Ein- bzw. ausschalten des TV Gerätes zu- bzw. abschalten.
Funktioniert das bei Dir?
Viele Grüße
am 18-04-2024 07:09 PM
War mir noch garnicht aufgefallen, hatte vergessen mein Script in ioBroker zu deaktivieren. Mit dem Script habe ich mir den Stripe ein- bzw. ausschaltet sobald der Fernseher ein- oder ausgeschaltet wurde. In HUE Labs habe ich mir dann den Colorloop eingestellt.
Nachdem dann das Script deaktiviert war, hat er zwar ohne Probleme den Stripe eingeschaltet und auch entsprechend dann syncronisiert. Aber nachdem ich den Fernseher ausgemacht habe blieb der Stripe an, aber heruntergedimmt.
Okay für das Problem kann ich mir einen Workaround basteln über den ioBroker, wenn Fernseher aus und der Stripe noch an ist, dann schalte diesen dann aus.
Schöner wäre es wenn es auch so klappen würde.
Ich lasse mein Ticket erstmal so weiterlaufen bei Philips, mal schauen ob sich da noch einer dazu meldet von Philips.
Gruß
Thomas
am 25-04-2024 06:22 PM
Vor zwei Tagen habe ich das Hue Sync Abo abgeschlossen. Bis jetzt hat dies auch sehr gut funktioniert. Nun startet meine Hue Sync App auch nicht mehr.
Fehlermeldung: "Ein Fehler ist aufgetreten. Versuche es später noch einmal"
Ich habe die App gelöscht und neu installiert. Auch der TV wurde mehrfach neugestartet und vom Strom getrennt. Leider hat nichts funktioniert.
TV: The Frame 2022 (GQ55LS03BAUXZG)
TV OS: 1622
App Version: 1.4.23
am 26-06-2024 05:55 AM
Hallo zusammen
Ich habe auch das Problem.
Die App startete nicht.Dann lies sie sich nicht neu Installieren.
Nachdem ich den Smart Hub bei meinem Samsung S95C geleert habe konnte ich die App neu installieren.
Aber dann startete die Syncronisation nicht mehr automatisch. Momentan funktioniert es nur indem ich den Fernseher 2x an und ausmache.
Ich habe bei Philips ein Ticket eröffnet und auch mehrere Rückrufe von dem Support erhalten.
Gestern kam eine Mail von Philips, das sie den Fehler nicht finden können und ich bekomme das Geld für die App zurück.
am 14-08-2024 04:05 PM
Ich hatte das gleiche Problem, Habe in den Einstellungen in der Hue App am TV Geöffnet und Dort die Bridge neu verbunden. Anschließend neu auf die runde Taste gedrückt, um die Lichter zu synchronisieren. Und siehe, da funktioniert wieder.
am 14-08-2024 04:20 PM
Das habe ich schon etliche male probiert, ohne Erfolg.I ch denke, daß Problem ist bei meinem Tv das Internet.
Trotz Gigabyte Leitung kommen nur 14 mbit am Fernseher an, und das teilweise auch erst wenn der Fernseher schon läuft. Er verbindet sich zu spät mit dem Internet, wird auch in der Fritzbox teilweise nicht angezeigt.
Bei einer Reparatur vor ein paar Wochen wurde mir die Steckerleiste getauscht, danach hatte ich noch mehr Probleme (geht nach dem Ausschalten wieder an-geht öfters garnicht an-schaltet die HDMI Eingänge wie er will).
Jetzt Montag die zweite Reparatur. Mainboard Tausch. Wenn das nichts bringt, dann wandel ich den Kaufvertrag.
19-08-2024 10:22 PM - bearbeitet 19-08-2024 11:22 PM
am 16-09-2024 06:21 PM
Hallo
Einfach einen Kaltstart mit dem Samsungfernseher durchführen.
Wenn der Fernseher an ist, die Ausschalttaste solange gedrückt halten bis er wieder an geht.
Dann sollte alles wieder normal laufen!!