Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Pfeifendens Display beim GQ65QN95A

(Thema erstellt am: 24-11-2021 03:33 AM)
10394 Anzeigen
Nokia6681
Helping Hand
Optionen

Wer von euch hat auch das Problem dass das Display mit Bildinhalt pfeift, am schlimmsten ist es wenn man Netflix oder Amazon Prime öffnet und in der Übersicht sich befindet oder auch nur TV schaut . Der Nervtötende Ton liegt genau bei 3,281 Khz und man hört Ihn am oberen Bildschirm Rahmen . ( Einfach irgend etwas ansehen , Ton stumm schalten und mal mit dem Ohr den rahmen entlang gehen , diese etwas über 3Khz sollten auch noch Leute über 60 Jahre locker hören können.  

Sebst bei höherer Lautstärke kommt dieser Ton immer wieder durch .

Ich gehe jede Nacht mit diesem Ton im Ohr ins Bett , wie ein Tinnitus und das dauert bis ich den Ton dann wieder los habe.

Ja werden jetzt so manche sagen , ER schon wieder , ja ich schon wieder , diesen Ton haben jetzt schon 2 Geräte hintereinander, irgend wo schrieb einer er hat einen Q800 und da wurde dieses Problem mit ner FW gelöst die Samsung bei Telefonischer Meldung herausgegeben hat , jedoch ist der Q800 ein anderes Modelljahr wie die QN Geräte .

Nach dem das jetzt bei mir 2 Geräte hintereinander haben gehe ich da nicht von Einzelfällen aus , die QCB macht zum Glück außer dem üblichen Brummen was man aber in 1m Entfernung nicht mehr hört keine dieser hochfrequenten Töne , das kommt bei mir eben irgend wo am oberen Panel Gehäuserand heraus , oder man hört es da an mehreren Stellen , jedoch hört man es auch von der Seite , meiner hängt aber an der wand so dass ich mich da schwer tue direkt hinter das Panel zu hören , aber ich denke es spielt keine Rolle ob der steht oder hängt .

Gerade in der Nacht wenn man hier etwas ansehen will und die Lautstärke recht weit unten hat da nervt dieser Ton ganz gewaltig und das sollte normalerweise überhaupt nicht sein , hier noch mal ein ganz frisches Bild der Messung von jetzt gerade eben , hierbei habe ich oben am rahmen gut mittig gemessen.

3,281Khz Ton.jpg

Wer von euch hat bei diesem Modell das selbe nervtötende Problem , Schwarzes Bild keinerlei nervtötender Ton , aber so bald Bildinhalt vorhanden ist nervt das Pfeifen wieder . Der Ton ändert sich auch nicht , der hat immer diese Frequenz. 

 

103 Antworten
Chris2022
Mastermind
Optionen

Das ist ja ärgerlich, das der TV solche Probleme verursacht.  Man kann Samsung auch nicht verstehen, das die so mit Kunden umgehen und sich dort nicht etwas kulanter verhalten.  Man liest desöfteren, das man gerade beim Kauf im Samsung Shop bei Problemen dann förmlich im Regen stehen gelassen wird.  Ist schon traurig für eine so große Marke wie Samsung.  Vielleicht musst du wirklich erst härtere Maßnahmen ergreifen, bevor Samsung sich deiner Problematik annimmt.

0 Likes
Dusc
Pioneer
Optionen

Hallo, ich hole diesen Thread mal wieder aus der Versenkung. Ich habe einen neuen 85 Zoll QN85A, welcher auch ein "Pfeif" Problem hat. Dieser wurde ebenfalls in Ungarn hergestellt. Hier gestaltet sich Problem folgend: Das Pfeifen beginnt erst, wenn der TV aus einer längeren Phase (ab 10 Minuten) aus dem Standby eingeschaltet wird. Hält man nun die Power-Taste gedrückt für einen Deep-Reset bis das NEO QLED Logo erscheint, startet der TV ohne Piepen und läuft ohne Probleme und Piepen stundenlang. Sobald man diesen wieder ausschaltet (Standby) und wieder normal nach ein paar Minuten oder Stunden (ohne Deep-Reset) einschaltet, piept er wieder. Es ist total verrückt. Noch eine Merkwürdigkeit: Wenn der TV pfeift und man dann die Netflix App startet, ist das Pfeifen wieder weg, auch beim Verlassen der App bleibt das Pfeifen nun weg...  Hat jemand eine Idee was sein kann?

Samsung will einen Techniker senden, der das Netzteil und oder Motherboard austauscht. Wobei ich eher denke, dass es ggf. ein Software Problem ist bzw. damit auch lösbar wäre.  

0 Likes
Jc1337
Journeyman
Optionen

Das ist alles keine Lösung. Die Spulen sind Schrott. Minderwertige Qualität. Auch ein Umtausch auf ein Austauschgerät hat nichts gebracht. Das Einzige, was geholfen hat, war der Wechsel zu OLED LG. Seitdem Ruhe. Samsung hat sich noch nicht mal die Mühe gemacht, irgendwann mal an diesem Problem zu arbeiten oder mal mit mir in Kontakt zu treten. Sitzen einfach auf einem zu hohen Ross und akzeptieren einen gewissen Grad an Reklamationen. Sorry Samsung. 0 vomn 5 Sternen für Euren Support.

Members_CfdbSg6
Apprentice
Optionen

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

 

Hier ist mein noch aktueller Fall einmal:

 

Gerät im November 2021 gekauft, war zufrieden und alles lief. Irgendwann habe ich das Fiepen wahrgenommen, habe erst gedacht es kommt von der OCB. Hab mir nichts bei gedacht, habs nur selten wahrgenommen.

Durch eine neue Couch (Juli) sitze ich jetzt gut 1.5 Meter näher am TV und es ist einfach immer zu hören. Habe dann Samsung kontaktiert und die haben mir einen Service-Techniker schicken wollen, es gäb da eine Möglichkeit das zu reparieren.

Okay...klang soweit plausibel.

1. Techniker (Firma: LetMeRepair) 21.07.2022

Hört sich das Problem an und sagt mir oh das ist aber laut, gut dann schauen wir uns das mal an. Tv auf die mitgebrachten Stelzen, aufgemacht und das fiepen war noch lauter.

Wir konnten das Fiepen vom LD-Board lokalisieren (dieses sitzt ziemlich mittig im oberen Bereich des TVs). Als Lösung gibt es von Samsung Thermal Pads, welche das fiepen beenden sollen. Thermal Pads wurden auf LD-Board sowie Motherboard verbaut, fiepen blieb weiterhin vorhanden.

Der Techniker sagte okay, dann muss das Panel getauscht werden in einem weiteren Termin. 

Original Message aus dem Reparaturauftrag: 

21.07.2022

Fiepen vom LD Board, vor Teiletausch bitte LD mit Themal-Pads abkleben LD Board und MB ohne Erfolg. Abkleben hat nicht geholfen. Bitte Panel bestellen.

 

2. Techniker (Firma LetMeRepair) 27.07.2022

Techniker tauscht LD-Board, Fehler weiterhin vorhanden. Motherboard wird zudem noch getauscht, Fehler weiterhin vorhanden.

Ein neues Panel wird ausgewechselt, jeweils mit dem neuen LD-Board und dem neuen Motherboard...das teil fiept weiterhin, bzw die Led-Hintergrundbeleuchtung ging gar nicht mehr. Neues Panel mit altem LD-BOARD und alten Motherboard, weiterhin ein fiepen.

Der Techniker war ratlos und sagte mir: dann sei nur ein kompletter Austausch möglich da im Endeffekt alle Komponenten getauscht wurden.

Original Message aus dem 2. Reparaturauftrag:

27.07.2022

Panel getauscht, Panel zeigt keine Funktion, Hintergrundbeleuchtung aus. LD Board getauscht, Panel funktioniert, aber pfeifen ist noch da. Nun wurden alle Teile im Gerät getauscht o.E

Fehler scheint nicht durch Hardwaretausch behebbar zu sein. Kunde kann bei Bedarf Video mit Fehler zusenden. Geräusch Lautstärke innerhalb der Spezifikationen trotzdem deutlich zu hören und störend.

Ich dachte mir okay, verständlicher gehts nicht fur Samsung, aber nein...es folgte ein dritter Repararurversuch.

 

3. Techniker (Firma LetMeRepair) 04.08.2022

Techniker kommt mit seinem Kollegen an, hört sich das Problem an und sagt sofort es sei in dem Bereich der Herstellerspezifikation und da könnte man nichts machen. Ich habe den TV im HDR laufeb lassen und er sagte: Okay, das ist doch nicht normal. Er tauschte wieder fleißig alles aus um festzustellen wie die beiden anderen Herren vorher auch schon, dass man das fiepen nicht mehr los wird. Der Techniker hat eine Schallpegelmessung durchgeführt und das ganze auf Video aufgenommen.

Er meinte abschließend: okay, es waren jetzt 3 Leute da, es wurden 2 Panels ausgetausvht, alle Komponenten ausgetauscht und das fiepen ist immernoch da. Da muss Samsung sich was einfallen lassen, da steht einer Rückabwicklung nichts im Wege.

 

Original Message aus dem 3. Reparaturauftrag

 

04.08.2022

Paneltausch sowie das Abkleben des LD Board mit Thermal Gap o.E, Kunde mit Reparaturergebnis nicht einverstanden, Videos gemacht sowie Schallpegelmessung. Bitte Anfrage bei SA stellen ob Austausch oder eine Lösung seitens SA vorhanden ist.

 

Gesagt getan, ich erhielt abschließend einen Auftragsbericht. Den ersten trotz 3er Aufträge.

Bei Samsung angerufen und das Problem geschildert, der nette Herr teilte mir mit dann müsste ich in den MediaMarkt fahren und dort sollte dann alles Rückabgewickelt werden.

GESAGT GETAN.

Im MediaMarkt Habe ich das Problem geschildert, habe dann alle Nachweise ausgedruckt vorgelegt und die nette Dame sagte mir okay, bei sowas müssen wir nur Rücksprache mit Samsung halten, sie ruft dort eben an:

Die Dame kam nach einiger Zeit wieder uns teilte mir mit das dies kein Rückgabegrund wäre da es alles in den Herstellerspezifikation ist. Ein dauerfiepen welches gleichzusetzen ist mit einem Tinitus ist normal?Sorry aber jeder 199€ Aldi TV hat sowas nicht.

Ich beschloss novhmal selber bei Samsung anzurufen im beisein der MediaMarkt Dame und dann alles auf Lautsprecher.

Dann der Oberknaller, die Dame am Telefon teilte mir mit ich hätte gar kein Recht auf einen Umtausch oder eine Wandlung, da doch nur ein Techniker-Termin stattgefunden hat. Die Dame von MediaMarkt versicherte der Frau das dort 3 Tevhniker sa gewesen waren, so wie es  Bericht stand.

Fazit: Weil LetMeRepair nicht zu jedem Termin einen neuen Auftrag geschriebrn hat und den bestehenden ier nur aktualisiert hat würde dies nur als ein Reperatzrversuch zählen. Welch ein quatsch! 

Nach langen Hin und Her konnte ich mich darauf einigen das der TV da bleibt und MediaMarkt einen Garantiefall an Samsung schreibt, dieser würde in der Regel nach 1-2 Tagen einfach durchgewunken werden.

4 Tage sind um, keine Nachricht und gar nichts. Also habe ich heute nochmals bei Samsung angerufen. LetMeRepair habe ich zwischendrin auch schon 10x angerufen, diese wimmeln einen ab und werden kein Reparaturauftrag zusenden in dem steht das das Gerät irreparabel ist( welches es ja absolut ist( dann könnte Samsung es ja sofort wandeln) die weigern sich einfach und machen gar nichts!

Samsung beharrt darauf das LetMeRepair dies so aber mitteilt und 3 Aufträge erhält, LetMeRepair weigert sich.

Also heute nochmal bei Samsung angerufen.

Es ist wie es ist, Samsung sagt offiziell es sind Herstellerspezifikationen, dies ist ganz normal und LetMeRepair hat dies auch so mitgeteilt, deswegen wird da gar nichts gemacht. Zudem, das ist der Oberhammer: Zitat: die von Ihnen benannten 3 Reparaturtermine waren innerhalb eines Zeitraums der dann als ein Auftrag zählt. Wir können gernr rinrn neurn Termin vereinbaren für eine 2. Reparatur.

Was hat denn der Zeitraum damit zu tun? Fakt es es waren 3 Tevhniker hier und die haben das bekannte Problem nicht lösen können ob dir jetzt alle in einer Woche da waren oder nicht ist doch völligst egal. Das Problem verschwindet doch nicht einfach.

Fazit: Wie kann ein Weltunternehmen so dermaßen mit seinen Kunden herumspringen und nur nach ausreden suchen? Es ist mir unbegreiflich, ich habe immer wieder erwähnt das ich absolut überzeugt bin von dem Produkt, ich allerdings erwarte das bei diesem Kaufpreis dann auch alles richtig läuft. Es ist genau wie bei euch? es interessiert die Firma einen *****Dreck, hauptsache die Plörren sind verkauft.

Ich werde morgen bei LetMeRepair anrufen und die Fotos und Videos die der letzte Techniker gemacht hat einfordern, dies ist mein gutes Recht. Auf dem Video ist es dermaßen laut zu hören, da soll mir einer von denen nochmal sagen das es in den Herstellerspezifikationen liegt. Die Techniker Firma LetMeRepair verhält sich zudem ebenfalls sehr unseriös und alles andere als Objektiv und transparent. 

 

Das darf einfach alles nicht wahr sein wie hier mit jemanden umgegangen wird obwohl er im Recht ist.

Ich habe Samsung heute ebenfalls eine Frist von 2 Wochen eingeräumt um meiner Rückabwicklung zuzustimmen. Sollte dies nicht passieren sehe ich mich gezwungen rechtliche Schritte einzuleiten.

Was soll man dazu sagen? Man wird in einer Tour als dumm verkauft...ich bin so dermaßen enttäuscht von dem Vorgang.

Zudem habe ich jetzt kein TV hier und auch nicht mein Geld zurück.

Fortsetzung folgt (leider)

Jc1337
Journeyman
Optionen

Einfach nur Dreck! Anwalt und aus, vorallem die Ganze Zeit in Rechnung stellen. Unfassbar. Bin froh, dass ich am Ende auf LG umgestiegen bin. 

Dusc
Pioneer
Optionen

Ich habe auch weiterhin Probleme mit meinem 85 Zoll NEO QLED (2021). Mittlerweile war LetmeRepair 2x hier. Es wurde festgestellt, dass das Pfeifen aus den oberen Lautsprechern kommt (auch wenn diese auf 0 Lautstärke stehen), Mainboard getauscht - Pfeifen immer noch vorhandenen. Jetzt beim 2. Termin wurde das Netzteil sowie alle Lautsprecher ersetzt und siehe da.... Pfeifen immer noch vorhanden. Meine erste Theorie, dass es ein Software Fehler ist wird mittlerweile auch von LetMeRepair angenommen, denn wir haben nun theoretisch alles ausgetauscht, was den Fehler verursachen könnte. Merkwürdig ist auch, dass das Pfeifen immer nur bei Einschalten aus dem Standby auftritt - sobald man einen HardReset macht oder den TV stromlos nimmt, ist es weg und bleibt auch weg. Ist der TV dann mindestens 15 Minuten im Standby und wird wieder eingeschaltet, piept er wieder. Das scheint ein Serienfehler zu sein, den anscheinend keiner bei Samsung bis heute gemerkt hat. 

Members_CfdbSg6
Apprentice
Optionen

So...

 

Nachdem ich heute morgen LetMeRepair angerufen habe wurde mir versichert dass mir die Video-Dateien per Mail zugeschickt werden. Diese sollten nach 15 Minuten eintreffen laut Aussage der Dame am Telefon. Natürlich war dies nicht der Fall! Also eine Stunde später nochmal angerufen und erstmal über 1.5 Stunden in der Warteschleife verbracht! Dann durfte ich mich erstmal anschreien lassen, welch Top-Servicepartner Samsung sich doch dort ausgesucht hat :winking-face: Beim Gerät wäre alles in der Herstellerspezifikation. Ich habe die Dame dann nochmals darum gebeten mir dir Dokumente zuzusenden. Sie schrie zuruck: hab ich doch gerade!

Naja im Endeffekt lag es daran das der Anhang zu groß war und alles einzeln geschickt wurde. 

Schnell das Video an Samsung weitergeleitet und dort wieder angerufen.

Leider konnte der nette Mitarbeiter mir nur sagen dass ich mich an die Beschwerde-Abteilung wenden muss (schriftlich).Zudem wurde mir nun ein Rückruftermin der Abteilung eingestellt (ohne Zeitangabe). Der Mitarbeiter guckte sich das Video an und kam zum gleichen Ergebnis wie ich und alle anderen Techniker, es ist definitiv KEINE Herstellerspezifikation! Das Gerät soll definitiv nicht so an Kunden gehen.

 

Jetzt habe ich noch zusätzlich eine E-Mail an die Beschwerde-Abteilung geschickt und warte ab was sich dort tut.

 

Fortsetzung folgt (leider)

 

Members_CfdbSg6
Apprentice
Optionen

Fazit des gestrigen Tages:

Die Beschwerde-Abteilung, welche das Problem lösen sollte, schickte mir eine Standart-E-Mail zu. Der Händler wäre demnach Vertragspartner und ich soll mich direkt an MediaMarkt wenden.

Es ist doch wirklich nicht zu glauben.

MediaMarkt - Antrag an Samsung zwecks Rücknahme
Samsung - verweist auf LetMeRepair, es wären keine 3 Reparaturversuche unternommen worden
LetMeRepair, verweigert sich der Zusendung 3er Auftragsbescheinigungen
LetMeRepair schickt Nachweis über 3 Reparaturversuche per @ zu und verweist auf die Herstellerspezifikation.
Samsung verweist auf die Herstellerspezifikation und möchte 3 Auftragsbescheinigungen.
Media Markt, wartet auf das Absegnen des Garantiefalls von Samsung.
Samsung kommt dem nicht nach weil keine 3 Reparaturaufträge vorliegen, in der Hotline wird immer wieder davon gesprochen das keine 3 Reparaturaufträge vorliegen und es egal ist wie oft Techniker bei mir waren da es nur 1 Reparaturauftrag vorliegt.

Fakt ist:
Laut §440 BGB ist nach 2 fehlgeschlagenen Reparaturversuchen eine Wandlung des Kaufvertrages möglich

Es handelt sich nachweislich um 3 Reparaturversuche und dabei spielt es keine Rolle ob dort 2 Aufträge oder sonstiges vorliegen.
Fakt ist: Es waren 3 Service Techniker Vorort und haben bei 3 verschiedenen Reparaturversuchen 3x das Problem nicht beseitigen können.
Ende!

Heutiger Anruf bei Samsung, nachdem ich die Beschwerde-Abteilung um Rückruf gebeten habe und dort keinerlei Reaktion kam.

Es bleibt alles wie es ist.
Samsung gibt nach wie vor an das keine 3 Reparaturaufträge stattgefunden haben, ich habe nochmals darauf verwiesen das es nicht entscheidend ist wie viele Aufträge vorliegen sondern wie viele Reparaturversuche stattgefunden haben.
Samsung möchte unbedingt den TV bei MediaMarkt abholen und nochmal überprüfen, bis dahin habe ich kein TV und auch kein Geld.

Es bleibt mir nur wieder die weite Anreise zum MediaMarkt, in der Hoffnung das ich es heute dort final klären kann.
Ansonsten werde ich mir natürlich gegen alle 3 Firmen rechtliche Schritte vorbehalten. Eine Beschwerde beim Verbraucherschutz werde ich aber definitiv gegen LetMeRepair einreichen (auch hier bin ich kein Einzelfall / katastrophale Bewertungen im Internet).

Das schlimmste an der ganzen Sache ist aber die Tatsache das man jeglicher Willkür ausgesetzt ist (ob rechtens oder nicht).
Man hat keine handhabe und wird einfach abgeschmettert.

Fortsetzung folgt (leider)

Dusc
Pioneer
Optionen

Bei mir kommt das Pfiepen aus den oberen beiden Lautsprechern! Völlig verrückt, Lautsprecher, Mainboard und Netzteil bereits getauscht. Das Geräusch kommt aber "nur", wenn der TV für mind. 15 Minuten im Standby war und dann eingeschaltet wird. Macht man einen HardReset an der Fernbedienung, ist es weg bis zum nächsten Standby. Das ist doch ein Software-Fehler??? Verstehe das nicht mehr...

0 Likes
Members_CfdbSg6
Apprentice
Optionen

Es ist vollbracht!

MediaMarkt hat nach einer endlosen Diskussion den TV zurückgenommen und mir mein Geld ausgezahlt.

Der Mitarbeiter im Laden hatte mir nach rsp. mit Samsung wieder eine Absage erteilt, es seien keine 3 Reparaturaufträge vorhanden.

Welch ein Schwachsinn! Im Endeffekt hat der Mitarbeiter nach Sichtung des Videos den Marktleiter ausführlichst informiert und dieser hat sofort eingelenkt.

Was für ein Desaster!

Hat jemand genau die Chargen nach einem Austausch wo kein Fiepen mehr auftritt? der 95B wird ja nur so gerade in der Luft zerrissen und abgesehen von dem pfeifen war ich sehr zufrieden mit dem 95a...

Schmaler Grad...