05-03-2020 08:12 PM - bearbeitet 05-03-2020 08:36 PM
Bisher lief mein UE40NU7199U eigentlich problemlos, seit einiger Zeit fängt das Gerät aber an, Probleme zu bereiten:
Zunächsteinmal reagiert das TV recht träge auf die Signale der Fernbedienung (Batterien bereits gewechselt), d.h. ich drücke eine Programmtaste und nichts passiert. Mit mehreren Sekunden Verzögerung kommt dann die Einblendung der gewählten Programmnummer auf dem Bildschirm und bis zum Umschalten dauert es dann nochmals.
Das zweite Problem: nach dem Wechsel von Netflix zurück zum TV-Programm, ist der Ton plötzlich stumm. Erst ein Zurückschalten zu Netflix (hier ist der Ton vorhanden) und wieder zurück zum TV-Programm lässt den Ton bei TV wieder erklingen (ich habe den TV mit einem HT-J7500W verbunden).
Das dritte Probem ist mir erst vor ein paar Tagen (nach dem Update auf Firmware 1292.1) aufgefallen: Die abgespeicherten Satelliteneinstellungen gehen nach dem Ausschalten verloren! In meinem TV sind 4 Sat-Positionen abgespeichert (DiSEqC 1/1 - 1/4). Nach einigen Stunden Standby sind die Speicherungen weg. Beim Umschalten werden Sender mit "Kein Signal" gemeldet und ich muss erst wieder über die Experteneinstellung die einzelnen Satelliten auswählen (nur Astra 19.2 bleibt markiert) und dann die LNB-Zuweisung vornehmen. Das Gerät ist gerade ein Jahr alt geworden und sollte eigentlich noch ein paar Monate länger ohne derartige Probleme laufen ...
Noch etwas - mit dem TV kann ich mein Samsung-Konto nicht bearbeiten (Kennwort falsch - dabei ist es korrekt) Im Samsung-Account wurde das Gerät jetzt als "NUN7120" gelistet - das habe ich jetzt gelöscht ...
Gelöst! Gehe zu Lösung.
07-03-2020 11:46 AM - bearbeitet 07-03-2020 11:53 AM
Ein finales Update:
Habe nochmals das TV-Gerät komplett zurückgesetzt. Die Satelliten im Einrichtungsmenü eingestellt und anschliessend einen Sendersuchlauf durchgeführt. Die 4056 Sender per Fernbedienung sortiert, danach auf USB-Stick exportiert.
Nach mehreren Stunden im Standby waren die Einstellungen tatsächlich noch vorhanden!
Offensichtlich war irgendetwas beim Firmwareupdate nicht optimal gelaufen, sonst kann ich es mir nicht erklären.
Bei allen vorigen Update's (seit Feb. 2019 immer das aktuellste) hatte ich kein derartiges Problem ...
P.S. Erst jetzt ist mir aufgefallen, dass im Betreff NU7199 steht, statt NU7190 , wie es eigentlich sein sollte!
am 05-03-2020 09:03 PM
Bei den vielen Fehlern würde ich den TV mal komplett zurücksetzen und vorher die Senderliste auf Stick speichern, dann geht das Neueinrichten schneller.
Den tv würde ich im Konto vorher löschen
und beim Anmelden im Konto
Nicht die 0 = Null mit dem O wie Otto verwechseln bzw. den richtigen Unterstrich nehmen?
Mir ging es auch so.
am 05-03-2020 09:33 PM
Nach etwas längerer Betriebszeit funktioniert die Fernbedienung schneller. Extrem ist es kurz nach dem Einschalten. Senderliste (mit verschiedenen Firmwareversionen) habe ich auf USB. Bei der 1292.1 werden zwar die Sender übernommen, aber die Satelliten halt nicht. Hab den TV mal kurz vom Strom getrennt - schon waren alle Sat-Positionen wieder weg!
Komplettes Zurücksetzen ist eine Option - zunächst werde ich ein Firmware-Downgrade auf 1290.4 versuchen - da gab es das Sat-Problem nicht.
am 05-03-2020 09:51 PM
Firmware-Downgrade?
Wie soll das gehen?
am 06-03-2020 01:35 AM
Stimmt - Downgrade geht gar nicht, da die aktuelle Version mit der auf dem USB-Stick verglichen wird.
Also zurückgesetzt - frustrierendes Ergebnis: Netflix-Anmeldung muss erneut durchgeführt werden – Apps müssen neu installiert werden (NAS-Server-App), dafür habe ich wieder alle „Werbe-Apps“ drauf.
Glücklicherweise hat er sofort den TV+-Key erkannt. Die Anmeldung auf mein Samsung-Konto hat er auch vorgenommen, allerdings erscheint das Gerät nicht mehr in meiner Konto-Übersicht.
Tja und was passiert, nachdem ich das Gerät kurz vom Strom getrennt habe? ALLE Sat-Einstellungen gehen verloren, lediglich Astra 19,2 bleibt voreingestellt!!!
06-03-2020 02:04 AM - bearbeitet 06-03-2020 10:43 AM
Nun hatte ich noch einen Versuch mit dem Zurücksetzen gestartet.:
Zunächst bekam ich den Eindruck, dass die Satelliten nur gespeichert werden, wenn man sie bereits in der Ersteinrichtung einstellt. Die Einstellungen, die später bei den Settings unter Experteneinstellungen vorgenommen werden können, werden nur „temporär“ d.h. bis zum Standby gespeichert.
Heute Vormittag waren nach dem Einschalten aber wieder alle Positionen weg - DiSEqC stand auf aus und nur Astra 19.2 war markiert. Entweder ist da wirklich was mit dem letzten Update oder das TV-Gerät ist defekt.
am 06-03-2020 05:19 PM
Hallo @TvTiger ,
lass am besten einmal einen Kollegen vom Remote-Service per Fernwartung die Satelliten-Einstellungen deines Fernsehers überprüfen.
Für den Service kannst du folgende Links nutzen:
Remote-Service in Deutschland Fernwartungs-Service in Österreich Fernwartung in der Schweiz
Viele Grüße
06-03-2020 07:52 PM - bearbeitet 06-03-2020 09:03 PM
Vielen Dank für den Tipp. Ob aber ein Überprüfen der Satelliten Einstellungen etwas bringt, wage ich zu bezweifeln. Die Einstellungen hatten ein Jahr lang störungsfrei funktioniert und erst nach dem Update ist eine dauerhafte Speicherung nicht mehr möglich. Auf vier anderen Receivern, die alle DiSEqC 1.1 beherrschen, werden sogar 8 Sat-Positionen wiedergegeben. Alle Geräte hängen an der selben Multisat-Anlage und haben ihre Speicherung "behalten". Es kann also kein Problem der Einstellung sein ...
Übrigens - nach dem Zurücksetzen hat sich das TV-Gerät tatsächlich wieder als "NUN7120" in meinem Samsung Konto angemeldet.
07-03-2020 11:46 AM - bearbeitet 07-03-2020 11:53 AM
Ein finales Update:
Habe nochmals das TV-Gerät komplett zurückgesetzt. Die Satelliten im Einrichtungsmenü eingestellt und anschliessend einen Sendersuchlauf durchgeführt. Die 4056 Sender per Fernbedienung sortiert, danach auf USB-Stick exportiert.
Nach mehreren Stunden im Standby waren die Einstellungen tatsächlich noch vorhanden!
Offensichtlich war irgendetwas beim Firmwareupdate nicht optimal gelaufen, sonst kann ich es mir nicht erklären.
Bei allen vorigen Update's (seit Feb. 2019 immer das aktuellste) hatte ich kein derartiges Problem ...
P.S. Erst jetzt ist mir aufgefallen, dass im Betreff NU7199 steht, statt NU7190 , wie es eigentlich sein sollte!
am 07-03-2020 12:45 PM