Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Nachfrage Verbindung TV und 4k Blu-ray-Player

(Thema erstellt am: 31-01-2024 11:36 PM)
313 Anzeigen
MerIin
First Poster
Optionen
Hallo, 

Ich habe mir letztens einen 4k Blu-ray-Player (LG UBK90) gekauft und an meine Soundbar (Teufel Ultima) und meinen TV (Samsung QE65S95BATXXN) angeschlossen. 

Das Bildsignal wird über HDMI 2 übertragen. Das Audiosignal wird vom Player direkt in die Soundbar übertragen. 
Die Sounbar ist in HDMI 3 ARC angeschlossen. 

Nun ergab sich folgende Problematik: 
Sobald ich eine Blu-Ray starten möchte, schaltet das Signal automatisch von HDMI 2 auf HDMI 3. Anschließend wird nur der Ton übertragen. Als Bildausgabe bekomme ich nur einen schwarzen Bildschirm. 
In glücklichen Ausnahmefällen funktioniert die Ausgabe aber auch.

Mir wurde bereits mitgeteilt, dass man den Player wohl nur über eine Quelle anschließen kann. 
Ich wollte nachfragen, warum das so ist und ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt über den HDMI-Slot "Audio Out" das Tonsignal dauerhaft zu übertragen, da es die Klangqualität deutlich verbessern soll.

Ich freue mich über jede Information.

Vielen Dank und Liebe Grüße 
0 Likes
2 Antworten
Tabru
Helping Hand
Optionen
Eigentlich sollte der BluRay Player über HDMI an die Soundbar angeschlossen werden. Die leitet die Signale dann an den TV (ARC).
Bei Audio Only wird einfach nur das Bildsignal weggelassen. Das hat aber keinen Einfluss auf die Tonqualität. Zudem bekommt der TV kein Bild.
Sascha47249
Helping Hand
Optionen

Wenn die Soundbar DTS dtsx unterstützt solltest du den Blu-ray Player stets direkt mit der Soundbar verbinden da es zu Probleme mit DTS dtsx filmen kommen kann. Da Samsung wegen paar Cent an der Lizenz Gebühren gespart hat und deshalb kein dolby Vision und dts-Dtsx verarbeitet werden kann selbst das durchleiten earc funktioniert nicht immer fehlerfrei.