Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

MU7009 und XBox One S Controller

(Thema erstellt am: 28-11-2017 10:05 AM)
9370 Anzeigen
Maggus
Apprentice
Optionen

Hallo Community,

 

ich habe einen XBox One S Controller (also den, der kein zusätzlichen Dongle braucht am PC) und diesen würde ich gerne

mit dem TV koppeln. Hintergrund ist die Steam Link app die mit meiner K400 Tastatur perfekt funtioniert.

Auch wenn ich den Controller per USB am TV anschließe funkioniert dieser. Leider finde ich keine Möglichkeit, den Controller via BT zu koppeln?! Bei anderen Samsung TVs soll das gehen, bei meinem finde ich diese Möglichkeit nicht?! Bin ich blind oder geht das gar nicht?

 

Danke im Voraus!

0 Likes
16 Antworten
R1k4rd
Apprentice
Optionen

War mir fasst klar ;D Ja ich habe es leider momentan auch über ein 5m USB Kabel gelöst allerdings finde ich es unnötig, die nötige Technik steckt ja immerhin in vielen Samsung Fernsehern drin allerdings wird sie halt leider nicht genutzt. Entweder Samsung möchte dies nicht oder Valve und Samsung hatten zwar eine nette Idee aber haben dann leider nicht wirklich zusammen daran gearbeitet. Weißt du zufällig wo ich Verbesserungsvorschläge anbringen kann die auch ernst genommen werden und nicht nach dem Lesen unter den Tisch gekehrt werden?

0 Likes
Maggus
Apprentice
Optionen

Könnte man das nicht hier erwarten? :winking-face: Aber ne, weiss ich leider nicht... Das muss denke ich Steam machen, wir Kunden sind doch eh nur DAUs die zu doof sind... Hab sowas aufgegeben, da das in der Regel bei einem eher unmotivierten Mitarbeiter landet...

0 Likes
danielffm
First Poster
Optionen

Gibt es hier inzwischen Neuigkeiten?

 

Hat schon jemand mit https://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_USB versucht?

 

Ich habe selber einen Xbox One Wireless Controller der an meinem Samsung UE55MU6179 nur per USB, aber nicht per Bluetooth (Kopfhörer funktionieren) funktioniert.

 

Viele Grüße,

Daniel

0 Likes
R1k4rd
Apprentice
Optionen

Tja was gibt es für Neuigkeiten.. die Steam Link App hat vor ein paar Tagen ein Update bekommen (15.03.2018, Aktuelle Version unter Einstellungen -> System nachschaubar) Dabei wurde allerdings nicht wirklich großes verändert. Mehrere Bugs wurden behoben sowie die Optik ein wenig verändert. Bluetooth Controller sind weiterhin nicht nutzbar, aber wie schon gesagt das liegt nicht an Valve und ihrer Steam Link App sondern an Samsung selbst da weiterhin keine Möglichkeit besteht den Controller unter den Einstellungen des Fernsehers mit dem Fernseher zu verbinden.  Übrigens, falls ihr eine alte Version der Steam Link App besitzt und euch wundert warum diese sich nicht automatisch aktualisiert, dass ist normal, leider. Einfach die App vom Gerät deinstallieren und erneut aus dem Store installieren, dann habt ihr die aktuelle Version.

 

Um mal ein wenig mehr Infomationen sichtbar zu machen hier zwei Links welche zur Steam Community führen:

http://steamcommunity.com/app/353380/discussions/0/1470841715961756723/?ctp=29

https://steamcommunity.com/app/353380/discussions/0/1353742967821054749/?ctp=24

 

Laut den letzten Einträgen einiger User ist scheinbar dieser "8Bitdo Wireless Bluetooth Adapter" die Lösung für das Problem, allerdings sollte man darauf achten das dies bis heute nur zwei User bestätigen. Außerdem stellt sich im Zusammenhang mit dem erwähnten Bluetooth Adapter noch die Frage ob dieser auch die gleichzeitige Nutzung mehrer Controller ermöglicht, technisch möglich wäre es. Dennoch bleibe ich dabei, ich finde es traurig von seitens Samsung das nicht einfach die nötige Software nachgeliefert wird, es würde ja nicht nur die Steam Link App davon profitieren. Wie schon gesagt, hardwareseitig könnten es wahrscheinlich alle Samsung Fernseher die über Bluetooth verfügen allerdings ist es leider softwareseitig nicht umgesetzt worden von Samsung.

 

Falls jemand diesen "8Bitdo Wireless Bluetooth Adapter" ausprobiert wäre ich sehr an einem kurzen Feedback interessiert ob dies wirklich funktioniert.

Maggus
Apprentice
Optionen

Ich denke nicht, dass da noch was passiert... Samsung findet unseren Fernseher wohl nicht teuer genug, um solch Kleinigkeiten nachzureichen... Oder sie machen einen auf Apple und wollen uns vorschreiben, wie wir den TV benutzen sollen :smiling-face: 

0 Likes
Steam_link
Student
Optionen

Also ich habe es mit dem S pad so versucht, geht nicht!

Dann habe ich es mit dem originalen Wirelessadapter versucht, funzt auch nicht. 

Was aber wunderbar funktioniert, ist der Steam Controller. ( leider nicht mehr im Vertrieb)

Und der xbox 360 Controller mit dem Wireless Adapter funktioniert auch tadellos.

Und ich wollte anmerken, das man anstatt immer nur zu meckern, auch mal dankbar über diese App an Tv's sein kann, die auch noch völlig kostenlos ist und garantiert sehr viel Entwicklungsarbeit gekostet hat. Besser als sich ein Raspberry zu konfigurieren oder sich ein anderes Gerät zum streamen auf dem TV anschaffen zu müssen.

App starten, Controller anschließen und gut ist. 

Danke dafür. 

Maggus
Apprentice
Optionen

warum sollte ich dankbar sein? Ich kaufe (also ich habe dafür bezahlt, mit Geld :winking-face: ) einen Smart TV mit beworbenen Features. Die Steam Link app hat damit nichts zu tun, die wird nicht von Samsung programiert und funzt nebenbei einwandfrei. Das Problem hier ist Samsung, welche keine Controller erkennen WOLLEN an unserem TV. 

Meine Lösung war im übrigen die Steam Link Box die ich für 5€ erstanden habe. 

0 Likes